Flachwitze - auch als Kalauer oder Plattwitze bekannt - gibt es unzählige. Manche sind mittlerweile schon allseits bekannt, aber die meisten schaffen es doch immer noch uns mindestens ein Schmunzeln aufs Gesicht zu zaubern. In diesem Beitrag finden Sie unsere Auswahl an guten bis extrem lustigen Flachwitzen zu allen möglichen Themenbereichen. Egal ob tierische Flachwitze, Kalauer über Berufe, lustige Flachwitze mit Bezug zu bestimmten Ländern oder Kalauer zum Thema Pflanzen, Natur oder Nahrungsmitteln - hier finden sie garantiert den richtigen Flachwitz für jede Gelegenheit.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Flachwitze und Kalauer überhaupt?
Als Flachwitze (auch Kalauer oder Plattwitze) bezeichnet man einfache Wortspiele, die aus Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungen, mit gleichem Klang oder gleicher Schreibweise gebildet werden. Kalauer sind in der Regel sehr kurze Witze, die man sich deshalb auch leicht merken kann.
Häufig sind Flachwitze als Frage/Antwort Kombination aufgebaut, wie zum Beispiel: „Wie heißt die Frau von Herkules? - Fraukules.“
Eine andere Variante der Flachwitze sind kurze Sätze mit Wendung. Hier ein Beispiel: „Egal, wie gut du schläfst: Albert schläft wie Einstein.“
Eine dritte beliebte Kalauer-Kategorie sind lustige Wortschöpfungen, wie zum Beispiel: „Was ist grün und fliegt durchs Weltall? - Ein Salatellit.“
Auch sehr beliebt sind Flachwitze mit aktuellem Bezug, wie zum Beispiel: „Wie nennt man eine iPhone-Hülle noch? - Apfeltasche.“ oder momentan: Flachwitze mit Bezug zum Coronavirus.
Wie sie sehen, sind Kalauer in der Regel kurz, müssen aber nicht immer nur aus einem Satz bestehen. Hier ein Beispiel für einen etwas längeren Kalauer: Sitzen zwei Kerzen zusammen, sagt die eine Kerze zur anderen Kerze: „Sag mal, ist Wasser eigentlich gefährlich?“ Da antwortet die andere: „Davon kannst du ausgehen!“
Da es sich bei Flachwitzen sehr oft um Wortspiele handelt, die verschiedenen Themenbereiche miteinander verbinden, ist ein trennscharfe Zuordnung der Kalauer zu verschiedenen Themengebieten natürlich nicht so leicht. Dennoch haben wir versucht unsere nun folgende Flachwitzsammlung für Sie nach Themen zu sortieren.
Flachwitze zum Thema Lebensmittel und Pflanze
Hier finden Sie lustige Flachwitze rund um die Themen Lebensmittel, Obst, Gemüse und andere Pflanzen:
- Was ist grün und steht vor der Tür? - Ein Klopfsalat.
- Habe gerade beim Brötchen angerufen - Es war belegt.
- Um zu verstehen, warum manche überall ihren Senf dazu geben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
- Welches Gemüse ist besonders lustig? Die Kichererbsen.
- Was macht ein Keks, der keine Lust mehr hat? - Er verkrümelt sich.
- Was hängt im Urwald an den Bäumen? Urlaub.
- Wie nennt man gesellige Hülsenfrüchte? Kontaktlinsen.
- Sagt der Schneemann: „Hier riecht’s nach Karotten!“
- Was ist orange und läuft den Berg hoch? - Eine Wanderrine.
- Was passiert, wenn man nachts in der Bäckerei anruft? - Die Mehlbox geht dran.
- Was ist die Mehrzahl von Rettich? - Meerrettich.
- Was machen Pilze auf einer Pizza? - Sie funghieren als Belag.
- Warum ist Zucker schlauer als Salz? - Weil er raffiniert ist.
- Wie nennt man ein intelligentes Gemüse? Eine Schlaubergine.
- Was ist gelb und schießt? Eine Banone.
- Hin und wieder mache ich gerne Witze über Veganer. Aber nicht über Tofu. Das ist geschmacklos.
- Ich habe den Joghurt fallen lassen. Er war nicht mehr haltbar.
- Wenn man an einem Pfannkuchen erstickt, creppiert man dann?
- Ich esse nicht jede Sorte Chips. Ich bin da sehr pringelig.
- Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.
- Was ist klein, rot, glänzt und fährt ständig rauf und runter? Eine Kirsche im Fahrstuhl.
- Was essen Autos am liebsten? - Parkplätzchen.
- Warum steht ein Pilz im Wald? Weil die Tannen zapfen.
- Welches Fabelwesen geht immer zu Starbucks? - Die Kaf-Fee.
- Was ist gelb und filmt von oben? - Die Zidrone.
- Was ist grün und guckt durch das Schlüsselloch? - Ein Spionat.
- Wie teilt man 8 Äpfel gerecht zwischen 3 Personen auf? - Als Apfelmus.
- Ich habe meinem Freund einen Limonadenwitz erzählt. - Fanta witzig.
- Was ist bunt und hüpft durch die Küche? Ein Fluchtsalat.
- Sind befreundete Gummibärchen eigentlich Haribros?
- Es gibt Cola Light, Fanta Light und Bläde Leit.
- Schon wieder ein Holzball - Langsam sollten die mal andere Spielzeuge in die Avocados packen.
Flachwitze zum Thema Beruf, Schule und Wissenschaft
Hier finden Sie eine Sammlung der besten Flachwitze rund ums Büro, die Schule, zu anderen Berufen und zur Wissenschaft:
- Was ist rot und steht am Kopierer? - Die Paprikantin.
- Wie nennt man jemanden, der DIN A4 Blätter scannt? - Skandinavier.
- Welche Schuhe tragen BILD-Redakteure? - Skandalen.
- Was macht ein Clown im Büro? - Faxen.
- Wie nennt man einen dicken Schriftsteller? - Kugelschreiber.
- Was ruft der Sieger eines Wettrennens? - Förster.
- Egal, wie leer du bist, manche Leute sind Lehrer.
- Wie nennt man einen studierten Bauern? - Einen Ackerdemiker.
- Woran erkennt man einen schlechten Juwelier? - Er bekommt nichts auf die Kette.
- Treffen sich zwei Jäger im Wald - beide tot.
- Welche Handwerker essen am meisten? - Die Maurer, sie verputzen ganze Häuser.
- Was machen Mathematiker im Garten? - Wurzeln ziehen.
- Ich habe heute bei meinem Mathelehrer angerufen. Damit hat er nicht gerechnet!
- Sag mal Postbote ohne ‚o‘! - Pstbte? - Briefträger.
- Wenn sich ein Wissenschaftler ein Brot belegt, ist es dann wissenschaftlich belegt?
- Der Mathelehrer springt aus dem Fenster und fliegt nach oben: Was ist passiert? - Vorzeichenfehler.
- Was macht ein Hacker am See? - Phishen.
- Weißt du, was der Hammer ist? - Ein Werkzeug.
- Magst du Chemie-Witze? - Chlor!
- Was macht ein arbeitsloser Schauspieler? - Spielt keine Rolle.
- Was macht ein Mathe-Genie auf dem Klo? – Pi! Pi!
- In welchen Zug passt nur ein Mensch? - In den Anzug.
- Welches Werkzeug hat immer gute Ideen? - Der Vorschlaghammer!
- Aus welchem Land kommen Schornsteinfeger? - Aus Rußland.
- Was trinken Chefs? - Leitungswasser.
- Wie nennt man einen kleinen Türsteher? - Sicherheitshalber.
- Was ist das Lieblings-Essen eines Models? - Ein Lauf-Steak.
- Wie nennt man einen Philosophen, der Amok läuft? - Allestöteles.
- Ich habe gerade ein Blatt gelocht. Nur so am Rande.
- Kannst Du subtrahieren? Dann zieh ab!
- Unsere Firma ist wie eine enge Jeans. An den wichtigsten Stellen sitzen die Nieten.
Kalauer zum Thema Länder und Regionen
Gute Flachwitze mit Bezug zu bestimmten Ländern und Regionen:
- In welchem Urlaubsort wird am meisten geflucht? - Tourette de Mar.
- Ich stecke in der Bredouille - Ach wie schön, Frankreich!
- Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos.
- Wie heißt ein Engländer mit 10 Autos? Carsten.
- Wie nennt man den Flur im Iglu? - Eisdiele.
- Welche Sprache wird in der Sauna gesprochen? - Schwitzerdeutsch.
- Wie nennt man einen russischen Veganer? Mooskauer.
- Ohne E würde Europa ganz schön alt aussehen.
- Wie heißt der nordische Gott der Ungeduld? - Hammersbald.
Kalauer für Kinder
Die folgenden Flachwitze eignen sich besonders gut für Kinder:
- Was sagt ein großer Stift zu einem kleinen Stift? - Wachs mal Stift.
- Was tragen Gummibären bei schlechtem Wetter? Gummistiefel.
- Zu welchem Arzt geht Pinocchio? - Zum Holz-Nasen-Ohren-Arzt.
- Wer schummelt im Dschungel? - Mogli.
- Was liegt am Strand und spricht undeutlich? - Eine Nuschel.
- Kommt der Hase zum Weihnachtsmann: „Möhre her - oder ich föhn dich!“
- Was sagt der Holzwurm zu seinen Kindern? - Ab ab ins Brettchen!
- Was machen Kühe beim Schulausflug? - Sie gehen ins Muuu-seum!
- Warum können Skelette schlecht lügen? Weil sie leicht zu durchschauen sind.
Die folgenden tierischen Fachwitze eigenen sich ebenfalls sehr gut für Kinder!
Tierische Flachwitze: Kalauer über Tiere
Auch die Tierliebhaber unter den Kalauer-Freunden sollen in dieser Flachwitzsammlung natürlich nicht zu kurz kommen, daher haben wir hier die besten und lustigsten Flachwitze rund ums Thema Tiere für Sie gesammelt:
- Welchen Preis bekommen die liebsten und ruhigsten Hunde? - Den No-Bell-Preis.
- Warum summen Bienen? - Weil sie den Text nicht kennen.
- Was sagt ein stolzer Holzwurm-Papa? - Mein Sohn arbeitet in der Bank.
- Was sitzt im Baum und weint? Eine Heule.
- Wohnen Hasen eigentlich in Hoppelhaushälften?
- Wie heißt ein Seefahrer, der sich nicht wäscht? - Meerschweinchen.
- Wie viel wiegen ein Pferd und ein Hund zusammen? Ein Pfund.
- Warum müssen Pferde zum Psychiater? - Alle reiten auf ihnen rum!
- Was ist schwarz-weiß und sitzt auf der Schaukel? Ein Schwinguin.
- Wie nennt man ein Rudel Wölfe? - Wolfgang!
- Warum können Bienen so gut rechnen? Weil sie sich den ganzen Tag mit Summen beschäftigen.
- Was lebt in der Steppe und achtet auf Sauberkeit? - Die Hygiäne.
- Könnt ihr mir sagen, warum euer Hund jedes Mal in die Ecke rennt, wenn es an der Tür klingelt? Weil er ein Boxer ist.
- Wie nennt man Delphine in Unterhose? - Slipper.
- Was schwimmt im Meer und kann addieren? - Ein Oktoplus.
- „Die Raubkatze sieht hübsch aus!“ - „In English please!“ - „Luchs good“
- Welcher Mops kann nicht bellen? - Der Rollmops.
- Wie lautet der Vorname vom Reh? Kartoffelpü.
- Was kauft ein Frosch in der Molkerei? - Quark.
- Was braucht ein Blinder im Schwimmbad? Einen Sehhund.
- Was bestellt der Maulwurf im Restaurant? - Ein Drei-Gänge-Menü.
- Was machen wütende Schafe? - Sie kriegen sich in die Wolle.
- Wie ertränken sich Bienen? - In Sekt.
- Erblickt der Pirat trockenes Gras - A Heu!
- Wie nennt man ein Einhorn mit zwei Hörnern? - Ein Stier.
- Was ist grün und hört sich an wie eine Taube? - Eine Gurrrrke!
- Steht ein Pferd am Geldautomat. Da fliegt eine Kuh vorbei. Sagt das Pferd: „Sachen gibt’s!“
- Was sitzt auf einem Baum und schreit: Aha? - Ein Uhu mit Sprachfehler.
- Wie nennt man Kaninchen im Fitnessstudio? - Pumpernickel.
- Gehen zwei Zahnstocher durch den Wald. Kommt plötzlich ein Igel vorbeigelaufen. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
- Wohin geht ein Reh mit Haarausfall? - In die Reh-Haar-Klinik.
- Was wünscht sich eine Katze auf Partnersuche? - Einen Muskelkater.
- Was ist braun, klebt und läuft durch die Wüste? - Ein Karamel.
- Was ist schwarz, weiß und rot? -Ein Zebra mit Sonnenbrand.
- Warum sieht man Ameisen nie in Kirchen? - Weil sie in Sekten sind!
- Was schwimmt auf dem See und macht „Kikeriki!“ - Ein Wasserhahn.
- Was ist rot und steht im Wald? Ein Kirsch.
- Wo wohnen Katzen? - Im Miezhaus.
- Was sitzt auf einem Ast und Winkt? Ein Huhu.
- Geht ein Panda über die Straße… - Bam-Bus!
- Was ist groß, grau und telefoniert? Ein Telefant.
- Was sagt die Baby-Natter zur Mama-Natter? Mama mir ist so schlangweilig.
- Wie nennt man ein verschwundenes Rind? Oxford.
- Wie nennt man einen Cowboy ohne Pferd? - Einen Sattelschlepper.
- Geht ein Cowboy zum Friseur. Kommt er raus: Pony weg.
- Was ist weiß, fettig und fliegt über die Wiese? - Die Biene Mayo.
- Was ist grün, hat gute Laune und hüpft umher? - Eine Freuschrecke.
- Welche Zeit ist es, wenn ein Elefant auf dem Auto sitzt? Zeit für ein neues Auto.
- Was hat vier Beine und kann fliegen? - Zwei Vögel!
- Vielleicht bezeichnet das Wort „EHERING“ auch einfach einen Fisch mit Elektromotor.
- Wie nennt man Wale, die nicht ganz rund sind? - Ovale.
- Warum sind Eisbären weiß? - Wären sie blau, hießen sie Blaubären.
- Was ist langsam und hat eine große Zunge? - Eine Schlecke.
- Egal wie sauer du bist, Dinos sind Saurier.
- Ich bin verwirrter als ein Chamäleon in einer Packung Smarties.
- Dein Hund bellt aber echt tief. Ja, er ist ein Subwuffer.
Sonstige Flachwitze zum Totlachen
Immer noch nicht genug gelacht? Hier finden Sie noch weitere Kalauer:
- Wie nennt man eine mittelmäßige Sonnenbank? - Solalarium.
- Wer erfand die Shorts? - Kurt C. Hose.
- Treffen sich zwei Kerzen. Sagt die eine Kerze zur anderen: „Gehen wir heute aus?“
- Airline: Ihr Flug wurde gestrichen? Gast: Und wie lange trocknet die Farbe?
- Hängen in Gefängnissen eigentlich auch Fluchtwegpläne?
- Weil es dann nicht mehr lustig ist. Warum sollte man die Pointe nie zuerst erzählen?
- Wie heißt der Schutzpatron der Vergesslichen? Äh Dings!
- Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter.
- Was machte eine Wolke mit Juckreiz? Sie fliegt zu einem Wolkenkratzer.
- Was liegt auf dem Boden und stinkt? - Eine Furzel.
- Wer nicht tanzt ist indiscotabel.
- Warum ging der Luftballon kaputt? Aus Platzgründen!
- Eine Kurzgeschichte: Mein C tut W, wenn ich T holen G.
- Der Hauptgrund für trockene Haut sind Handtücher.
- Wie wird Voldemort von Walddorfschülern genannt? Der, dessen Name nicht getanzt werden darf.
- An welchem Tag dürfen U-Boote nicht ins Wasser? - Am Tag der offenen Tür!
- In welchem Fall ist 4+4=10? In gar keinem.
- Habe mich gewogen, bin zu klein.
- Was macht ein Pirat am Computer? - Er drückt die Enter Taste!
- Stiftung Warentest hat Besteck getestet. Das Messer hat am besten abgeschnitten.
- Hab mir gestern ein neues Dach gekauft! - Ging aufs Haus!
- Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen? - Spätrechtseinschlafen.
- Was versteht man unter einer Turbine? Nichts - ist viel zu laut.
- Was ist rot und schlecht für die Zähne? - Ein Ziegelstein.
- Was ist weiß und rollt den Berg rauf? - Eine Lawine mit Heimweh.
- Die Schwiegermutter ist in der Sonne eingeschlafen: Hilde gart.
- Wie heißt eine Oma beim FBI? - Top-Sigrid!
- Wie nennt man eine kleine Welle auf dem Meer? Eine Mikrowelle.
- Was macht ein Skelett auf der Bühne? - Sich bis auf die Knochen blamieren!
- Warum klaut Robin Hood Deos? - Er verteilt es unter den Armen.
- Was stinkt und freut sich? – Das Gefurztagskind.
- Meine Uhr ist runtergefallen. - Dann heb sie doch auf! - Geht nicht, ich habe kein Uhrheberrecht.
- Was ist grün, schlau und stellt viele Fragen? - Günther Lauch!
- Nur Gläser geliefert. Brillenträger fassungslos!
- Wie nennt man einen Ritter ohne Helm? - Willhelm.
- Man sollte Gretel wegen ihres Vornamens nicht hänseln.
- Bei dir sieht es auch, als hätte eine Bombe eingeschlagen! Das ist Peng Shui.
- Wer wirft mit Geld um sich? Ein Scheinwerfer.
- Wie nennt man einen dünnen Weihnachtsmann? Nikolauch.
- Scheiß auf Fensterputzen. Was draußen abgeht kann ich googlen.
Noch nicht genug gelacht? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag zum Thema „Schwarzer Humor“.