Was sollte man bei der Namenswahl beachten?
Egal ob Mädchenname oder Jungenname: Nicht selten ist die Namenssuche für frischgebackene oder zukünftige Eltern ein Streitpunkt, dabei haben doch im Grunde alle dasselbe Ziel: Der Name muss optimal zum Kind passen!
Schließlich möchte man nicht im Kindergarten einen Namen rufen und drei Kinder kommen angelaufen. Ebenso wenig möchte man einen Namen wählen, der reichlich Hänselei-Potenzial bietet. Es darf aber auch kein Name sein, der negative Erinnerungen weckt. Sie sehen, bei der Namenswahl für Ihren Jungen gibt es einiges zu beachten.
Vornamen: Das sagt das deutsche Recht
Bezüglich der erlaubten Vornamen gibt es hierzulande keine eigenständigen gesetzlichen Regelungen. Die Eltern eines Kindes müssen den Vornamen festlegen und ihn innerhalb eines Monats nach der Geburt des Babys beim örtlich zuständigen Standesamt melden. Die Entscheidung, ob ein gewählter Vorname akzeptiert wird, hängt dann vom zuständigen Beamten ab. Dieser orientiert sich an allgemeinen Richtlinien im deutschen Namensrecht, die der Wahrung des Kindeswohls dienen sollen.
- Der Vorname des Kindes kann aus einem oder bis zu fünf Namen bestehen, wobei nur zwei mit einem Bindestrich verbunden sein dürfen.
- Der Name, den die Eltern festlegen, muss als Name erkennbar sein. Familien-, Marken-, Produkt- oder auch Ortsnamen werden in Deutschland in der Regel abgelehnt.
- Namen, die das Kind lächerlich machen könnten, verunglimpfen oder Namen mit negativer Assoziation, sind tabu und werden von Standesämtern auch zurückgewiesen.
- Zweifelt das Standesamt an, dass ein festgelegter Vorname überhaupt hierzulande existiert, müssen die Eltern des Kindes den Gegenbeweis erbringen.
Übrigens: Bei etwaigen späteren Namensänderungen gibt es dann klare Gesetzesregelungen!
Die 17 besten Tipps zur Namensgebung bei Jungen
Damit Sie garantiert den richtigen Vornamen für Ihren Jungen finden, haben wir hier einige Tipps für Sie gesammelt:
- Ideen und reichlich Inspiration können Sie im Internet, aber auch in vielen schönen Namensbüchern finden.
- Überlegen Sie gemeinsam, was Ihnen als Eltern wichtiger ist: Soll es ein traditioneller oder ein aktuell beliebter Name sein? Seltene Namen sind natürlich immer etwas Besonderes, jedoch sollten Sie darauf achten, dass man diese auch aussprechen kann. Weiter unten finden Sie ein paar Namensvorschläge zu diesen Kategorien.
- Überprüfen Sie vor der Namensfestlegung die Bedeutung bzw. den Ruf des Wunschnamens.
- Bei der Namenswahl können Sie auch selbst Kombinationen schaffen, zum Beispiel aus Ihren Namen (den Eltern) sowie den Namen der Großeltern.
- Achten Sie auf eine einfache Schreibweise. Ist der Name einmal offiziell festgelegt, begleitet er Ihr Kind durch das gesamte Leben. Machen Sie es Ihrem Sprössling also nicht unnötig schwer, zum Beispiel durch eine komplizierte Schreibweise. Vermeiden Sie im Vorfeld bereits Missverständnisse oder spöttische Randbemerkungen im späteren Schul- und Lebensalltag. Französische Namen hören sich zwar sehr ansprechend und klangvoll an, werden jedoch von den meisten Menschen falsch geschrieben oder gar ausgesprochen, so etwa Roger.
- Vermeiden Sie den „Kevinimus“: Vornamen wie Dustin, Kevin, Justin & Co. sind keine Namen, mit denen Sie Ihrem kleinen Schatz einen Gefallen tun. Eine wissenschaftliche Forschungsstudie der Universität Oldenburg hat aufgezeigt, dass Grundschullehrer und Grundschullehrerinnen bei diesen Vornamen voreingenommen reagieren. Kinder, die so heißen, werden automatisch als „leistungsschwach“ und „verhaltensauffällig“ kategorisiert. Andere Jungennamen, wie etwa Maximilian oder Alexander, werden hingegen als freundlich, leistungsstark und kompetent eingestuft. Hinweis: Es ist uns wichtig, an dieser Stelle klar zu betonen, dass die Namen Kevin, Justin & Co. keinesfalls verboten werden sollen. Wenn Sie persönlich diesen Namen schön finden, ist das absolut Ihre freie Entscheidung und vollkommen in Ordnung. Es ist ungemein wichtig, Kinder zu ehrlichen, offenen und vor allem zu vorurteilsfreien Menschen zu erziehen. Das sollte immer das Hauptziel sein, anstatt irgendwelche Namen mit Vorurteilen zu stigmatisieren.
- Der Name sollte nicht zu Hänseleien führen können. „Enis“ ist beispielsweise ein sehr schöner männlicher Vorname, der vor allem in muslimischen Ländern gerne vergeben wird. Übersetzt bedeutet Enis der „vertraute Freund“. In Kindergärten und Schulen könnte dieser Name für Ihr Kind allerdings Schwierigkeiten bedeuten.
- Der Vorname sollte ideal zum Nachnamen passen: Das gilt sowohl für die Namensaussprache, also den Klang, wie auch für das Schriftbild. Zu einem klassisch deutschen Namen wie etwa Meier passt ein besonders exotischer Vorname eher weniger.
- Der Vorname sollte auch dann noch ideal passen, wenn das Kind erwachsen ist.
- Zwei Vornamen dürfen grundsätzlich mit einem Bindestrich zu einem Doppelnamen verbunden werden. Das muss dann aber künftig genau so auf allen amtlichen Dokumenten, zum Beispiel im Reisepass erscheinen. Ohne Bindestrich gilt der Name nach deutschem Recht nicht als Doppelname, sondern als Erstname und Zweitname.
- Das Geschwisterkind sollten Sie bei der Namenswahl auch nicht vergessen. Wenn bereits mehrere Kinder in der Familie leben, sollten sich die Namen nicht zu stark ähneln. Heißen die Kinder beispielsweise Paul und Paula oder Fabian und Fabienne, kann das irgendwie eigenartig wirken – und zwar auch dann, wenn es sich um Zwillinge handelt. Achten Sie lieber darauf, dass die Namen vom Klang her gut zueinander passen.
- Wählen Sie den Vornamen immer in seiner Reinform. Spitz- oder Kosenamen werden im Alltag automatisch genutzt: So wird beispielsweise aus Maurice schnell mal ein „Momo“: Das ist allerdings ein Kosename, der nur im Kindesalter passt. Andere Namen passen hingegen sowohl in Kurzform wie auch in Vollform, zum Beispiel Gabriela, der als Gabi abgekürzt werden kann.
- Beachten Sie die Laute im Vornamen sowie im Nachnamen. Der letzte Laut des Vornamens sollte nicht gleichzeitig der Anfangsbuchstabe des Nachnamens sein. Der Vorname sollte also nicht mit „a“ beginnen und auf „a“ enden, wenn der Nachname auch mit einem A beginnt, zum Beispiel „Arabella Aschbaumer“.
- Wenn Sie einen langen Nachnamen haben, sollten Sie für das Kind lieber einen kurzen Vornamen wählen.
- Verzichten Sie bei der Namenswahl auf Reime. Der Vorname sollte sich also nicht mit dem Nachnamen reimen.
- Erstellen Sie eine Namensliste: Schreiben Sie Ihre Favoriten auf ein Blatt Papier. In den nächsten Wochen und Monaten werden bestimmt noch einige Namen hinzukommen. Später werden sich die Favoriten mehr und mehr herauskristallisieren. Sprechen Sie diese Namen laut zusammen mit dem Nachnamen aus: Klingt es gut? Lässt es sich gut aussprechen?
- Schlafen Sie noch (mindestens) eine Nacht darüber. Werdende Eltern neigen häufig zu Stimmungsschwankungen, daher sollten Sie nichts überstürzen. Haben Sie einen Wunschnamen gefunden, dann lassen Sie ihn einfach ein paar Tage lang ruhen und prüfen Sie dann noch einmal, ob für Sie alles passt.
- Schauen Sie auch mal ins Internet, ob es Diskussionen oder Kommentare zu Ihrem Wunschnamen gibt. Manchmal gibt es Vorbehalte gegen gewisse Namen, an die Sie vielleicht noch gar nicht gedacht haben.
Die beliebtesten Jungennamen 2022: Die Top 20
Folgende Jungennamen stehen auch im Jahr 2022 wieder ganz oben auf der Liste:
Die beliebtesten Namen für Jungen
- Noah
- Ben
- Finn/Fynn
- Elias
- Leon
- Henry/Henri
- Liam
- Theo
- Luca/Luka
- Leo
- Emil
- Felix
- Jonas
- Paul
- Luis/Louis
- Maximilian
- Oskar/Oscar
- David
- Anton
- Lukas/Lucas
Schöne und einfach zeitlose Namen für Jungen
Es gibt Vornamen, die einfach nie aus der Mode kommen. Besonders geschätzt werden solche zeitlosen und schönen Jungennamen auch als Zweitname:
- Alexander
- Andreas
- Christian
- Dominik
- Fabian
- Florian
- Johannes
- Julian
- Markus
- Martin
- Robert
- Sebastian
- Stefan
- Thomas
- Tobias
Beliebte Vornamen für Jungen von A – Z
A - Jungennamen mit A
- Alexander
- Anton
- Adrian
- Aaron
- Andreas
- Aurel
- Arthur
- Adam
- Alessio
- Arne
- Antonio
- Alessandro
- Amadeus
- Anthony
- Arian
B - Jungennamen mit B
- Bastian
- Bela
- Ben
- Benedikt
- Bennett
- Benno
- Bjarne
- Bernd
- Bob
- Bodo
- Boris
- Bosse
- Brian
- Bruno
- Bernhard
C - Jungennamen mit C
- Christian
- Constantin
- Carl
- Colin
- Can
- Cajus
- Christoph/Christopher
- Clemens
- Cornelius
- Carlo
- Constantin
- Camillo
- Carlos
- Cedric
- Conner
D - Jungennamen mit D
- David
- Daniel
- Dominik
- Damian
- Dean
- Diego
- Dennis
- Detlef
- Davin
- Dario
- Dominic/Dominik
- Darian
- Dante
- Darius
- Dorian
E - Jungennamen mit E
- Elias
- Emil
- Erik/Eric
- Enrico
- Emilio
- Emilian
- Emir
- Egon
- Eliah
- Efraim
- Emanuel
- Espen
- Enes
- Enno
- Etienne
F - Jungennamen mit F
- Felix
- Finn/Fynn
- Fabian
- Florian
- Falco
- Friedrich
- Franz
- Flavio
- Frederik
- Ferdinand
- Fabio
- Franjo
- Finley
- Filip
- Frank
G - Jungennamen mit G
- Gabriel
- Georg
- Gustav
- Gregor
- Giuliano
- Gerhard
- Giuseppe
- Gianluca
- Giovanni
- Gernot
- Gian
- Günther
- Gero
- Gerrit
- Georgios
H - Jungennamen mit H
- Henry/Henri
- Hannes
- Harald
- Henrik
- Heiko
- Hugo
- Hans
- Heinrich
- Henning
- Hamza
- Hermann
- Hanno
- Hasan
- Hagen
- Heinz
I - Jungennamen mit I
- Ilyas
- Ivan
- Ivar
- Ilja
- Ivo
- Isaiah
- Ian
- Idris
- Ilay
- Ilai
- Ismael
- Ingo
- Immanuel
- Ignatius
- Ingo
J - Jungennamen mit J
- Jonas
- Julian
- Jakob
- Jan
- Joel
- Johannes
- Jonathan
- Julius
- Johann
- Joshua
- Jason
- John
- Jannik
- Jannis
- Justus
K - Jungennamen mit K
- Kassian
- Kai
- Keno
- Killian
- Karim
- Kenan
- Kasimir
- Karlo
- Konrad
- Klemens
- Kaan
- Konstantin
- Kurt
- Korbinian
- Kelian
L - Jungennamen mit L
- Luca
- Leon
- Lukas/Luca
- Louis/Luis
- Ludwig
- Liam
- Leo
- Linus
- Leonhard
- Leandro
- Lennox
- Levi
- Lennard
- Lenny
- Lorenz
M - Jungennamen mit M
- Matteo
- Milo
- Moritz
- Michael
- Marcel
- Maximilian
- Milan
- Marlon
- Manuel
- Mario
- Max
- Mark/Marc
- Malte
- Marvin
- Maurice
N - Jungennamen mit N
- Noah
- Niklas
- Noel
- Nico
- Nils
- Nick
- Niclas/Nicolas
- Norman
- Norbert
- Nikita
- Nevio
- Nino
- Nathan
- Nikolaus
- Nelson
O - Jungennamen mit O
- Oskar
- Oliver
- Ole
- Oktavian
- Otto
- Omar
- Olaf
- Odin
- Ove
- Onur
- Oleg
- Oscar
- Orlando
- Ozan
- Onno
P - Jungennamen mit P
- Pablo
- Pascal
- Patrick
- Paul
- Pit
- Paulus
- Pedro/Pietro
- Peer
- Pepe
- Peter
- Phil
- Philipp
- Phoenix
- Pierre
- Pablo
Q - Jungennamen mit Q
- Quentin
- Quintus
- Quirin
- Qamil
- Qani
- Qenco
- Qerim
- Quaid
- Quan
- Quarto
- Quentin
- Quentino
- Quill
- Quim
- Quincy
R - Jungennamen mit R
- Raik
- Raphael
- Robert
- Ragnar
- Rene
- Ruben
- Richard
- Roman
- Ralf
- Roland
- Rainer
- Raoul
- Rasmus
- Robin
- Remo
S - Jungennamen mit S
- Sebastian
- Samuel
- Simon
- Silas
- Stefan
- Sven
- Silvio
- Sorin
- Steffen
- Sandro
- Severin
- Steven
- Sami
- Selim
- Santiago
T - Jungennamen mit T
- Thomas
- Theo
- Tim
- Tobias
- Timo
- Tristan
- Tarek
- Tizian
- Thilo
- Theodor
- Titus
- Thore
- Till
- Timon
- Thaddäus
U - Jungennamen mit U
- Uwe
- Ulrich
- Udo
- Urs
- Ulf
- Ubba
- Uberto
- Umberto
- Uriel
- Usmar
- Uziah
- Ursio
- Uno
- Ulvi
- Ulrico
V - Jungennamen mit V
- Valentin
- Viktor
- Vince
- Vincent
- Volker
- Veit
- Vitus
- Vito
- Valerian
- Vivian
- Valdemar
- Vanja/Vanya
- Vasco
- Veikko
- Vico
W - Jungennamen mit W
- Wolfgang
- Werner
- Wilhelm
- William
- Wallace
- Waldemar
- Walter
- Wendelin
- Wido
- Willem
- Wilfried
- Wolfram
- Waldmann
- Waldo
- Wilm
X - Jungennamen mit X
- Xaver
- Xabat
- Xabi
- Xabian
- Xachary
- Xade
- Xadrian
- Xaiver
- Xamir
- Xancho
- Xander
- Xandor
- Xanjo
- Xanthos
- Xantus
Y - Jungennamen mit Y
- Yusei
- Yannick
- Yunus
- Yves
- Yannis
- Yasin
- Yoshi
- Yannik
- York
- Yaron
- Yazan
- Yorick
- Yago
- Yann
- Yvo
Z - Jungennamen mit Z
- Zaan
- Zac
- Zacharias
- Zachary
- Zafar
- Zafer
- Zahid
- Zahur
- Zeno
- Zlatko
- Zino
- Zyprian
- Zenobio
- Zoltan
- Ziko
Seltene Jungennamen
Sind Sie auf der Suche nach einem schönen und zugleich besonderen Namen für Ihren Jungen? Dann haben wir hier noch mehr Inspiration für Sie.
Sie finden hier eine breitgefächerte Auswahl an seltenen, kurzen, schönen und zugleich außergewöhnlichen Jungennamen. Auch biblische Namen, altdeutsche Vornamen, wohlklingende nordische und längst in Vergessenheit geratene Namen warten auf Sie. Viel Freude beim Entdecken!
- Adan: Das ist die spanische Form von Adam und bedeutet übersetzt „der von der Erde genommene Mensch“. Dieser Name hat biblische Wurzeln und erinnert an Adam, der erste, von Gott aus Lehm geschaffene Mensch und Vater der Menschheit.
- Ansgar: Dieser Name bedeutet „Speer der Asen“ beziehungsweise „Speer der Götter/Götterspeer“.
- Aurelian: Dieser wunderschöne klangvolle Name hat einen lateinischen Ursprung. Übersetzt bedeutet Aurelian „der aus Gold gemachte Mensch“.
- Amos: Abgeleitet wird dieser männliche Vorname vom hebräischen Wort „amas“: Historisch bekannt ist der judäisch-biblische Prophet Amos. Er war einer der ersten Propheten, dessen Worte aufgeschrieben wurden und die später in Schriftform, nämlich in der Heiligen Schrift überliefert wurden.
- Jaron: Dieser Name stammt aus dem Hebräischen und hat eine wunderschöne Bedeutung, nämlich: Er wird glücklich sein, beziehungswiese „der Freude bringende“. Gibt es etwas Schöneres, als einen glücklichen Sohn, der anderen Menschen Freude bringt?
- Caspar: Dieser Name ist ebenfalls aus der Bibel, nämlich von den drei heiligen Königen. Der Vorname stammt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet übersetzt „Schatzmeister“.
- Damian: Dieser Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „der Mächtige“. Der Name kann aber auch mit „Mann des Volkes“ übersetzt werden, in jedem Fall also ein sehr starker und aussagekräftiger Name!
- Kirian: Auch dieser männliche Vorname stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „der Herr“. Wurzeln dieses Namens finden sich jedoch auch im Keltischen.
- Navid: Der Name kommt aus dem Persischen und bedeutet übersetzt „die frohe Botschaft“.
- Nael: Dieser Name hat Wurzeln im Hawaiianischen, Hebräischen und Keltischen. Nael findet sich jedoch auch im Spanischen. Übersetzen lässt sich der Name mit „Sohn des Löwen“ oder „Sieger, der alles schaffen kann“.
- Emilian: Dieser männliche Vorname wurde aus der französischen Sprache in die Deutsche übernommen. Vom Ursprung her ist es aber ein römischer Nachname. Vor allem in Dänemark und in Norwegen ist dieser Name mittlerweile weit verbreitet. Übersetzen lässt er sich mit „der Eifrige“.
- Kiyan: Auch dieser Name stammt aus dem Persischen und bedeutet übersetzt „König aller Könige“. Auf diesen Namen haben daher auch viele verschiedene persische Könige gehört. Insbesondere im kurdischen und türkischen Kulturkreis ist Kiyan ein sehr beliebter Jungenname, bei uns ist er noch sehr selten.
- Maximo: „Der Größte“ bedeutet dieser wunderschöne Jungenname, der aus dem Lateinischen kommt.
- Pino: Pino ist die italienische Kurzform von Giuseppe, zu Deutsch Josef. Dieser Name hat aber im Grunde hebräische Wurzeln und bedeutet übersetzt „Gott fügt hinzu“.
- Neo: Dieser Jungenvorname stammt aus dem Griechischen, hat aber zugleich afrikanische Wurzeln. Sie können es sich bestimmt schon von der Bezeichnung her ableiten: Dieser Name bedeutet übersetzt „Neu“ oder auch „das Geschenk“.
- Norik: Dieser Name klingt wirklich einzigartig und er ist es auch, denn er hat gleich mehrere Ursprünge: Norik hat Wurzeln im Lateinischen, aber auch im Albanischen sowie im Armenischen. Dieser Name hat mehrere Bedeutungen, eine davon lautet „der Reine“.
- Jorit: Dieser aus dem Niederdeutschen stammende Name leitet sich vom altdeutschen Männernamen Eberhard ab. Früher war Jorit vor allem bei Grafen und Herzögen in Württemberg sehr beliebt. Übersetzt bedeutet er „stark, kräftig“.
- Cyrill: Dieser Vorname stammt aus der griechischen Sprache: Kyrios bedeutet übersetzt „Herr“.
- Leano: Dieser seltene Vorname ist wirklich außergewöhnlich und wunderschön zugleich. Er lässt sich übersetzten mit „der Leuchtende“.
- Jarek: Dieser Name hat altslawische Wurzeln und bedeutet übersetzt „der Starke, der Kühne“.
Kurze Jungenamen: Die schönsten 50 Kurznamen
Kurze Jungennamen bieten durchaus Vorteile: So kann der Name beispielsweise nicht unschön abgekürzt werden oder mit unschönen Spitznamen belegt werden.
Die schönsten 50 Kurznamen für Jungen, inklusive ihrer Bedeutung, finden Sie hier:
Name | Herkunft | Bedeutung |
Arlo | aus dem Althochdeutschen | der befestigte Berg/Hügel |
Ben | aus dem Hebräischen | die rechte Hand/der Sohn |
Bent | aus dem Lateinischen | der Gesegnete |
Bruno | aus dem Althochdeutschen | der entschlossene Beschützer |
Carl | aus dem Althochdeutschen | der (Ehe-)Mann |
Carlo | aus dem Althochdeutschen | der Mann/der Freie |
Colin | aus dem Altgriechischen oder Irischen | der Sieg des Volkes |
Eddy | aus dem Altenglischen | der Besitzeshüter |
Elia/Elias | aus dem Hebräischen | Fürsorge Gottes |
Emil | aus dem Lateinischen | der Eifrige |
Enno | aus dem Althochdeutschen | Der mit dem Schwert Kämpfende |
Finn | aus dem Nordischen | blond, hell & weiß |
Ian | aus dem Schottischen | Schottische Form von „John“ |
Ilay | aus dem Türkischen | geht zurück auf eine türkische Wasserfee |
Inan | aus dem Türkischen | der Glaube |
Janis | aus dem Hebräischen | Gott/Jahwe ist gnädig |
Jona | aus dem Hebräischen | der Friedensbringer |
Joris | aus dem Altgriechischen | der Bauer/Landarbeiter |
Kai | aus dem Niederdeutschen | der reine Krieger |
Kurt | aus dem Althochdeutschen | der mutige Ratgeber |
Lars | aus dem Schwedischen | der Mann aus Laurentium |
Leif | aus dem Skandinavischen | der Erbe/der Nachkomme |
Len | aus dem Althochdeutschen | der entschlossene Löwe |
Leo/Leon | aus dem Lateinischen | der Löwe |
Liem | aus dem Indischen | der Aufrichtige |
Linus | aus dem Altgriechischen | der Trauernde/der Klagende |
Louis | aus dem Althochdeutschen | der berühmte Krieger |
Luca | aus dem Griechischen | der Leuchtende/Glänzende |
Luke | aus dem Altgriechischen | der Helle |
Levi | aus dem Hebräischen | der Verbundene/der Treue & der Held |
Max | aus dem Lateinischen | der Größte |
Mika | aus dem Finnischen | Wer ist wie Gott |
Neo | aus dem Englischen | der Neue |
Nick | aus dem Altgriechischen | Sieg des Volkes |
Nino | aus dem Italienischen | Gott ist gnädig |
Noah | aus dem Hebräischen/Arabischen | der, der Ruhe bringt |
Noel | aus dem Lateinischen | der auf Christi Geburt Hinweisende |
Ole | aus dem Altnordischen | der Erbe |
Otto | aus dem Althochdeutschen | der Besitz/Besitzer |
Peer | aus dem Altgriechischen | der Stein/Fels |
Phil | aus dem Altgriechischen | der (Pferde-)Freund |
Sam | aus dem Hebräischen | der Mächtige |
Sven | aus dem Nordischen | junger Mann |
Theo | aus dem Griechischen | Gottesgeschenk |
Thore | aus dem Altnordischen | der Heerführer/Kriegsherr |
Till | aus dem Althochdeutschen | der Tüchtige/Volksherrscher |
Tim | aus dem Altgriechischen | der Gottesfürchtige/Ehrende |
Timo | aus dem Altgriechischen | der Ehrende/Geschätzte |
Tom | aus dem Aramäischen | der Zwilling |
Wanja | aus dem Hebräischen | Gott ist gnädig |
Außergewöhnliche Vornamen für Jungen
Viele Mütter und Väter wünschen sich einen außergewöhnlichen Jungennamen, der besonders zum Wesen oder zum Aussehen des Kindes passt. Auch hier gibt es sehr viele Auswahlmöglichkeiten, von traditionell bis international.
Japanische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Aoi | das Blaue |
Daiki | das große Leuchten |
Haruto | das Licht/die Sonne |
Ren | der Lotus |
Shou | aufsteigen bzw. Preis/Belohnung |
Shouta | der Große/Aufsteigende |
Takumi | der Handwerker/der Zimmermann |
Yuma | Beständigkeit/Überlegenheit und Sanftheit |
Yuuto | Ausdauer/Mensch/Person |
Hanzo | Gott, der barmherzig ist |
Hideyoshi | tugendhaft, anständig |
Kenshin | demütig/bescheiden sowie vertrauen/glauben |
Kagura | bezieht sich auf Aufführungen uralter Tänze |
Kenzo | gesund, klug und bescheiden |
Kubo | bewahrende, schützende Person |
Minato | der Hafen |
Nagaru | fließen |
Sasuke | der Helfer |
Taiki | der große Baum |
Yuta | der Großartige |
Amerikanische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Andrew | der Männliche/der Tapfere |
Anthony | wertvoll/unschätzbar |
Benjamin | Sohn der Freude/Sohn des Glücks |
Brian | der Hügel |
Carter | der Fuhrwerker |
Kingston | der aus der Königsstadt Stammende |
Jacob | Gott/Jahwe möge schützen |
Ryan | der kleine König |
Nathan | Gott hat gegeben/der Geber |
Hunter | der Jäger/der Jagende |
Calvin | kahlköpfig |
Nolan | der kleine Kämpfer |
Milo | der Eifrige/der Geliebte/der Ruhmreiche |
Ian | Gott/Jahwe ist gütig |
Jordan | der Herabsteigende |
Kane | Kampf/Schlacht/Tribut bzw. der Krieger |
Travis | der Zöllner |
Austin | ehrwürdig/erhaben bzw. der Erhabene |
Ashton | Stadt der Eschen |
Zane | der Siegbringende |
Englische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Aiden | der Feurige/die Flamme |
Archibald | der Mutige/der Kühne |
Barney | Bedeutung nicht eindeutig klar: Evtl. „der Bär“ |
Barron | der edle Mann/der Adlige |
Caleb | voller Hingabe/mit ganzem Herzen/treu |
Callum | Taube |
Davie | der Geliebte/Gottes Liebling |
Dylan | Meeresgott (aus der walisischen Mythologie) |
Edward | Hüter des Besitzes/Kämpfer des Erbes |
Elliot | mein Gott ist Jahwe (engl. Version von Elias) |
Ethan | der Starke/der Beständige |
Harvey | der, der des Kampfes würdig ist |
Henry | der Mächtige/der Herrscher/der Hausherr |
Howard | der Beschützer/der Wächter |
Jake | Fersenhalter (Kurzform von Jacob) |
James | Gott möge schützen |
Lennox | der Ruhige |
Lewis | der berühmte Kämpfer (engl. Variante von Ludwig) |
Riley | der Mutige/Tapfere |
Taylor | der Schneider |
Arabische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Nael | der Sohn des Löwen |
Tarek | der Morgenstern |
Malik | der König |
Kaya | Fels |
Junis | der Friedenliebende |
Aladdin | Das Beste aller Religionen/Erhabenheit des Glaubens |
Bassam | der Lächelnde |
Daris | der Wertvolle |
Elamin | der Ehrliche |
Faris | Reiter/Ritter |
Alias | Mein Gott ist Jahwe (arab. Form von Elias) |
Kamal/Kemal | glanzvolle Schönheit |
Mustafa | der Auserwählte |
Namik | der Schreiber |
Omar | der Erstgeborene |
Salim/Salem | der Wohlbehaltene/Makellose/Heile/Gesunde |
Ali | der Edle/der Erhabene |
Sorifan | Der Hingebungsvolle |
Yassir | der Reiche/der ins Lot Bringende |
Zain | der Schöne/Ehrbare |
Türkische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Aslan | der Löwe |
Bilge | der Weise |
Isa | Jesus |
Kaplan | der Tiger |
Salih | der Tugendhafte/der Rechtschaffende |
Taner | Morgendämmerung |
Ünal | Ruhm |
Ahmet | der Preiswürdigste |
Amir | der Prinz |
Mohammed/Mehmet | der Begründer des Islams |
Berkan | der starke Führer |
Can | das Leben/die Seele |
Hasan | (Enkel Mohammeds) „schön sein“, gut sein |
Ibrahim | Stammvater der Araber (türk. Form von Abraham) |
Eymen | der Gesegnete/Glückliche |
Hamsa | der Starke/Tapfere |
Halit | der Unsterbliche/Ewige |
Karim | der Großzügige |
Ercan | der Mutige und Lebendige/die tapfere Seele |
Ferhat | der Mutige und die Freiheit Liebende |
Nordische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Nils | Sieg des Volkes |
Sören | ernsthaft |
Sven | altnordische Bedeutung junger Mann |
Arvid | Adler |
Erik | Alleinherrscher |
Fiete | der Friedvolle |
Finn | der Finne |
Gunnar | Kampf / Heer |
Kalle | der Freiheitsmann |
Kjell | altdänisch Quelle |
Knut | der Adelige |
Malte | schützender Herrscher |
Mika | wer ist wie Gott? |
Ole | der Erbe |
Sören | streng |
Thorben | Bär |
Tjark | mächtiger Volksherrscher |
Göran | kleiner Bauer |
Halvar | der Hüter des Felsen |
Rune | das Geheimnis |
Afrikanische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Abiola | der in Würde geborene |
Adisa | der Reine |
Amaniel | Gott sei mit uns |
Badru | der bei Vollmond geborene |
Belay | von Gott gesandtes Kind |
Chuma | Perle |
Dumisha | eng verbundener Freund |
Hekima | der Schlaue |
Ikem | Gott gibt mir Kraft |
Jasiri | ohne Furcht |
Kiano | Wirbelwind |
Lado | der Zweitgeborene |
Lynel | Kämpfer |
Marlec | der Sonnengott |
Sekou | der der lernt |
Tijani | der Bote des Propheten |
Uchenna | Gottes Wunsch |
Vuyo | der Frieden |
Yaris | der helfende Freund |
Zarnee | das goldene Kind |
Französische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Alexandre | der die Menschen beschützende |
Antoine | der aus dem Geschlecht der Antonier stammt |
Cédric | Kriegsherrscher |
Clément | der Sanftmütige |
Didier | der Ersehnte |
Eliott | franz. Version von Elias, das Sonnengeschenk |
Emile | der Eifernde |
Ètienne | franz. Variante von Stephan, der Gekrönte |
François | franz. Variante von Franziskus, Mann in Freiheit |
Frédéric | der Herrscher des Friedens |
Gael | der Großzügige |
Hervé | der Krieger |
Jacques | franz. Variante von Johann, Gott ist gnädig |
Laurent | der Träger des Lorbeerkranzes |
Léandre | der Volksmann |
Louis | der ins Licht geboren wurde |
Mathéo | Gottes Geschenk |
Noé | der Ruheschaffende |
Pierre | der Felsen |
Timéo | der der Gott die Ehre erweist |
Italienische Jungennamen
Name | Bedeutung |
Alfredo | der von Elfen beraten wurde |
Alessio | der Beschützende |
Arturo | der Bär |
Benito | der Gesegnete |
Dante | der Ausdauernde |
Domenico | zu Gott / Herrn gehörend |
Emiliano | der Fleißige |
Francesco | der Freie |
Gianni | ital. Version von Johannes, Gott ist gnädig |
Leandro | der Volksmann |
Luciano | der das Licht bringt |
Massimo | ital. Version von Maximilian, der Größte |
Paolo | der Kleine |
Nevio | der Neue |
Raffaele | Gottes Heilung |
Salvatore | der Erlöser |
Serafino | der Brennende |
Tiziano | der zur Familie Titius gehört |
Tommaso | der Zwilling |
Vanni | Gottes Gnade |
Geschlechtsneutrale Vornamen für Jungen
Die folgenden Unisex-Namen passen sowohl für Jungen wie auch für Mädchen.
Name | Bedeutung |
Alex | der/die fremde Abwehrende |
Alexis | der/die Beschützerin |
Andrea | der/die Tapfere |
Bente | der/die Gesegnete |
Charlie | Ehemann/Ehefrau |
Conny | Ratgeber/Ratgeberin, der/die Kühne |
Dani/Dany | Gott ist mein Richter |
Dominique | zum Herrn gehörend |
Elia | Mein Gott ist Jahwe |
Gabriel | Mann/Frau Gottes |
Jessi/Jessy/Jesse | Gott schaut nach Dir |
Kai/Kay | der/die Reine |
Kim | Männlich: Gott richtet auf Weiblich: Wiese, Wald, Lichtung |
Lou | der/die berühmte Kämpfer/Kämpferin |
Luca/Luka | der/die Glänzende |
Malu | Ruhe/Frieden |
Maria | Gottesgeschenk/Geliebte® |
Maxi | der/die Große |
Maxime | der/die Größte |
Merle | die Amsel |
Michele | Wer ist Gott? |
Sam | Gott hört dir zu |
Sascha | der/die Männer Abwehrende |
Toni | aus dem Geschlecht der Antonier |
Jona | Taube |