Geschen­ke verpa­cken für Fort­ge­schrit­te­ne mit krea­ti­ven Falt­tech­ni­ken

Geschen­ke mit der klas­si­schen Falt­tech­nik einzu­pa­cken ist Ihnen zu lang­wei­lig? Oder möch­ten Sie Geschen­ke ganz ohne Bänder und Schlei­fen verpa­cken und trotz­dem beim Beschenk­ten Aufse­hen erre­gen? Ja, das geht, und zwar mit tollen Falt­tech­ni­ken! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 3 krea­ti­ve Falt­tech­ni­ken zum Verpa­cken von Geschen­ken mit ausführ­li­cher Foto-Anlei­tung.

Geschen­ke krea­tiv einpa­cken mit der Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik

Benö­tig­tes Mate­ri­al

Für die Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik (auch als Kimo­no-Falt­tech­nik bekannt) benö­ti­gen Sie folgen­des Mate­ri­al:

  • Geschenk­pa­pier
  • Sche­re
  • Doppel­sei­ti­ges Klebe­band oder Tesa­film
  • Nach Wunsch ggf. Geschenk­band oder ande­re Deko­ra­ti­on

Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik für Geschen­ke - So geht’s

Schritt 1: Geschenk­pa­pier passend zuschnei­den und Geschenk plat­zie­ren

Um die rich­ti­ge Größe des Geschenk­pa­piers zu ermit­teln, messen Sie die Länge, Brei­te und Höhe des Geschenks. Das Geschenk­pa­pier soll­te nach dem Zuschnei­den folgen­de Maße haben:

Länge des Geschenk­pa­piers: Länge plus Brei­te des Geschenks mal 2

Brei­te des Geschenk­pa­piers: Drei­fa­che Brei­te des Geschenks

Schaf­fen Sie sich dann ausrei­chend Platz, um das Geschenk­pa­pier auszu­le­gen. Plat­zie­ren Sie das Geschenk etwa mittig auf dem Geschenk­pa­pier, sodass die obere Kante des Geschenks um seine Höhe vom oberen Rand des Geschenk­pa­piers nach unten versetzt ist.

Fischgräten-Falttechnik - Schritt 1
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 1: Geschenk auf dem passen­den Geschenk­pa­pier plat­zie­ren

Schritt 2: Geschenk­pa­pier um das Geschenk schla­gen

Klap­pen Sie nun das Geschenk­pa­pier von unten nach oben um das Geschenk.

Fischgräten-Falttechnik - Schritt 2
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 2: Schenk­pa­pier umschla­gen

Schritt 3: Papier­drei­ecke auf der linken und rech­ten Seite falten

Drücken Sie die rech­te Kante des Bogens so an das Geschenk, dass zwei über­ein­an­der­lie­gen­de Drei­ecke entste­hen und strei­chen Sie die Kante glatt. Dassel­be wieder­ho­len Sie auf der ande­ren Seite mit der linken Kante.

Fischgräten-Falttechnik - Schritt 3a
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 3a: Rechts Kante eindrü­cken
Fischgräten-Falttechnik - Schritt 3b
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 3b: Kante glatt­strei­chen

Schritt 4: Die oberen Drei­ecke einklap­pen

Schla­gen Sie nun die oberen Drei­ecke (rechts und links) nach innen über das Präsent, legen Sie diese über­ein­an­der und fixie­ren Sie sie mit Ihren Fingern.

Fischgräten-Falttechnik - Schritt 4a
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 4a: Rech­tes Drei­eck einklap­pen
Fischgräten-Falttechnik - Schritt 4b
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 4b: Linkes Drei­eck einklap­pen

Schritt 5: Unte­re Drei­ecke umklap­pen

Nun klap­pen Sie die beiden unte­ren Drei­ecke nach oben um das Geschenk und strei­chen Sie alles noch­mal glatt. Sie können die Laschen von Innen mit Tesa­film oder doppel­sei­ti­gem Klebe­band befes­ti­gen.

Fischgräten-Falttechnik - Schritt 5a
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 5a: Rech­tes unte­res Drei­eck umklap­pen
Fischgräten-Falttechnik - Schritt 5b
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 5b: Linkes unte­res Drei­eck umklap­pen
Fischgräten-Falttechnik - Schritt 5c
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 5c: Fixie­ren und mit doppel­sei­ti­gem Klebe­band innen befes­ti­gen

Schritt 6: Verpa­ckung verschlie­ßen

Verschlie­ßen Sie nun die Packung wie bei der klas­si­schen Falt­tech­nik für Geschen­ke.

Fischgräten-Falttechnik - Schritt 6a
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 6a: Papier über die Kante strei­chen
Fischgräten-Falttechnik - Schritt 6b
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 6b: Ecken einschla­gen
Fischgräten-Falttechnik - Schritt 6c
Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik - Schritt 6c: Kante Falten und nach oben hin mit Tesa­film befes­ti­gen

Tipp: In die Fächer, die durch die Fisch­grä­ten-Falt­tech­nik entste­hen, können Sie klei­ne Gruß­kar­ten, Geschenk­an­hän­ger oder Blumen zur Deko­ra­ti­on oder auch gefal­te­te Geld­schei­ne einste­cken.

Geschenk einpacken Falttechnik mit Fischgräten
Geschenk einpa­cken: Falt­tech­nik mit Fisch­grä­ten

Geschen­ke krea­tiv einpa­cken mit der Wellen-Falt­tech­nik

Benö­tig­tes Mate­ri­al

Für die Wellen-Falt­tech­nik benö­ti­gen Sie folgen­des Mate­ri­al:

  • Geschenk­pa­pier
  • Sche­re
  • Klebe­band oder Tesa­film
  • Nach Wunsch Geschenk­band und Deko­ra­ti­on

Wellen-Falt­tech­nik für Geschen­ke - So geht’s

Die krea­ti­ve Umset­zung dieser Tech­nik gestal­tet sich wie folgt:

Schritt 1: Geschenk­pa­pier passend zuschnei­den

Schnei­den Sie das Geschenk­pa­pier auf die rich­ti­ge Größe zu. Die Brei­te des Geschenk­pa­piers: soll­te in etwa 3 bis 4 mal die Brei­te des Geschenks haben (je nach Falt­brei­te). Die Länge des Geschenk­pa­piers soll­te in etwa die Länge des Geschenks plus zwei mal die Höhe des Geschenks haben.

Wellen-Falttechnik - Schritt 1
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 1: Geschenk­pa­pier zuschnei­den

Schritt 2: Papier falten

Legen Sie das Papier mit einer der kurzen Seiten zu Ihnen und der späte­ren Innen­sei­te nach oben vor sich. Falten Sie das Papier einmal finger­breit nach oben und strei­chen Sie die Kante glatt. Falten Sie als nächs­tes das Papier unge­fähr zwei­fin­ger­breit wieder nach oben und strei­chen Sie die Kante glatt. Wieder­ho­len Sie den letz­ten Falt­vor­gang 3 bis 4 Mal. Falten Sie das Papier danach wieder ausein­an­der.

Wellen-Falttechnik - Schritt 2a
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 2a: Papier finger­breit nach oben falten
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 2b: Papier ca. 4 Mal zwei­fin­ger­breit nach oben falten
Wellen-Falttechnik - Schritt 2c
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 2c: Papier ausein­an­der falten

Schritt 3: Papier drehen und inein­an­der­schie­ben

Drehen Sie das Papier um und schie­ben Sie es Falte für Falte inein­an­der und strei­chen Sie das Papier entlang der Kante ordent­lich glatt. Am Ende wird das Ergeb­nis mit Tesa­film oder Klebe­band fixiert. Drehen Sie das ferti­ge Papier um.

Wellen-Falttechnik - Schritt 3a
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 3a: Papier inein­an­der schie­ben und falten
Wellen-Falttechnik - Schritt 3b
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 3b: Falten glät­ten
Wellen-Falttechnik - Schritt 3c
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 3c: Ergeb­nis mit Klebe­band fixie­ren

Schritt 4: Geschenk klas­sisch verpa­cken

Im nächs­ten Schritt wird das Geschenk auf klas­si­sche Weise mit dem eben vorbe­rei­te­ten Papier mit den Wellen verpackt. Als letz­tes können Sie die Wellen mit Ihren Fingern etwas aufstel­len.

Wellen-Falttechnik - Schritt 4a
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 4a: Geschenk klas­sisch verpa­cken
Wellen-Falttechnik - Schritt 4b
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 4b: Seiten falten und mit Klebe­band fixie­ren
Wellen-Falttechnik - Schritt 4c
Wellen-Falt­tech­nik - Schritt 4c - Wellen aufstel­len

Nach Wunsch können Sie noch etwas Geschenk­band und Deko­ra­ti­on anbrin­gen für den letz­ten Schliff.

Geschenk einpacken mit der Wellen-Falttechnik
Geschenk einpa­cken mit der Wellen-Falt­tech­nik

Geschen­ke krea­tiv einpa­cken mit der Einschub­fach-Falt­tech­nik

Benö­tig­tes Mate­ri­al

Für die sehr einfa­che Einschub­fach-Falt­tech­nik benö­ti­gen Sie folgen­des Mate­ri­al:

  • Geschenk­pa­pier
  • Sche­re
  • Klebe­band oder Tesa­film
  • Füllung für das Einschub­fach nach Wahl (Deko­ra­ti­on, Geld, Klei­nig­kei­ten zum Verschen­ken, Süßig­kei­ten, Gruß­kar­te, …)
  • Auf Wunsch Geschenk­band

Einschub­fach-Falt­tech­nik für Geschen­ke - So geht’s

Schritt 1: Geschenk­pa­pier zuschnei­den und Geschenk plat­zie­ren

Schnei­den Sie das Geschenk­pa­pier auf die passen­de Größe zu. Die Brei­te des Geschenk­pa­piers: soll­te in etwa die drei­fa­che Brei­te des Geschenks haben plus 2 Mal die Höhe. Die Länge des Geschenk­pa­piers soll­te in etwa die Länge des Geschenks plus zwei mal die Höhe des Geschenks haben. Plat­zie­ren Sie das Geschenk in etwa mittig auf dem Geschenk­pa­pier.

Einschubfach-Falttechnik - Schritt 1
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 1: Geschenk auf Geschenk­pa­pier plat­zie­ren

Schritt 2: Papier umklap­pen und am Geschenk fixie­ren

Klap­pen Sie die linke Seite des Geschenk­pa­piers über das Geschenk und fixie­ren Sie es mit Klebe­band oder Tesa­film am Geschenk. Das Geschenk soll­te fast komplett vom Papier bedeckt sein.

Einschubfach-Falttechnik - Schritt 2
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 2: Papier umklap­pen und fixie­ren

Schritt 3: Geschenk­pa­pier einschnei­den und Ecken falten

Schnei­den Sie auf der rech­ten Seite das Papier mittig ein. Halten Sie mit dem Schnitt vom Geschenk etwas mehr Abstand als das Geschenk hoch ist. Falten Sie dann die beiden Teile nach außen, damit zwei Drei­ecke entste­hen.

Einschubfach-Falttechnik - Schritt 3a
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 3a: Papier einschnei­den
Einschubfach-Falttechnik - Schritt 3b
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 3b: Papier falten

Schritt 4: Papier umklap­pen und Seiten klas­sisch verschie­ßen

Klap­pen Sie die gefal­te­te Seite über das Geschenk. Verschlie­ßen Sie die beiden Seiten des Papiers wie bei einer klas­si­schen Geschenk­ver­pa­ckung und fixie­ren Sie sie mit Klebe­band.

Einschubfach-Falttechnik - Schritt 4a
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 4a: Papier über Geschenk klap­pen
Einschubfach-Falttechnik - Schritt 4b
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 4b: Seiten klas­sisch verschlie­ßen

Schritt 5: Einschub­fach füllen

Als letz­tes können Sie das Fach nach Wahl füllen und nach Wunsch Geschenk­band anbrin­gen.

Einschubfach-Falttechnik - Schritt 5a
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 5a: Platz schaf­fen im Fach
Einschubfach-Falttechnik - Schritt 5b
Einschub­fach-Falt­tech­nik - Schritt 5b: Fach mit Deko­ra­ti­on füllen

Tipp: Weite­re Ideen für krea­ti­ve Geschenk­ver­pa­ckun­gen finden Sie in unse­rem Beitrag Geschen­ke verpa­cken mal anders: Nach­hal­ti­ge Geschenk­ver­pa­ckun­gen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00