Geschenke kreativ einpacken mit der Fischgräten-Falttechnik
Benötigtes Material
Fischgräten-Falttechnik für Geschenke - So geht’s
Schritt 1: Geschenkpapier passend zuschneiden und Geschenk platzieren
Um die richtige Größe des Geschenkpapiers zu ermitteln, messen Sie die Länge, Breite und Höhe des Geschenks. Das Geschenkpapier sollte nach dem Zuschneiden folgende Maße haben:
Länge des Geschenkpapiers: Länge plus Breite des Geschenks mal 2
Breite des Geschenkpapiers: Dreifache Breite des Geschenks
Schaffen Sie sich dann ausreichend Platz, um das Geschenkpapier auszulegen. Platzieren Sie das Geschenk etwa mittig auf dem Geschenkpapier, sodass die obere Kante des Geschenks um seine Höhe vom oberen Rand des Geschenkpapiers nach unten versetzt ist.
Schritt 2: Geschenkpapier um das Geschenk schlagen
Klappen Sie nun das Geschenkpapier von unten nach oben um das Geschenk.
Schritt 3: Papierdreiecke auf der linken und rechten Seite falten
Drücken Sie die rechte Kante des Bogens so an das Geschenk, dass zwei übereinanderliegende Dreiecke entstehen und streichen Sie die Kante glatt. Dasselbe wiederholen Sie auf der anderen Seite mit der linken Kante.
Schritt 4: Die oberen Dreiecke einklappen
Schlagen Sie nun die oberen Dreiecke (rechts und links) nach innen über das Präsent, legen Sie diese übereinander und fixieren Sie sie mit Ihren Fingern.
Schritt 5: Untere Dreiecke umklappen
Nun klappen Sie die beiden unteren Dreiecke nach oben um das Geschenk und streichen Sie alles nochmal glatt. Sie können die Laschen von Innen mit Tesafilm oder doppelseitigem Klebeband befestigen.

Schritt 6: Verpackung verschließen
Verschließen Sie nun die Packung wie bei der klassischen Falttechnik für Geschenke.
Tipp: In die Fächer, die durch die Fischgräten-Falttechnik entstehen, können Sie kleine Grußkarten, Geschenkanhänger oder Blumen zur Dekoration oder auch gefaltete Geldscheine einstecken.
Geschenke kreativ einpacken mit der Wellen-Falttechnik
Benötigtes Material
Für die Wellen-Falttechnik benötigen Sie folgendes Material:
- Geschenkpapier
- Schere
- Klebeband oder Tesafilm
- Nach Wunsch Geschenkband und Dekoration
Wellen-Falttechnik für Geschenke - So geht’s
Die kreative Umsetzung dieser Technik gestaltet sich wie folgt:
Schritt 1: Geschenkpapier passend zuschneiden
Schneiden Sie das Geschenkpapier auf die richtige Größe zu. Die Breite des Geschenkpapiers: sollte in etwa 3 bis 4 mal die Breite des Geschenks haben (je nach Faltbreite). Die Länge des Geschenkpapiers sollte in etwa die Länge des Geschenks plus zwei mal die Höhe des Geschenks haben.
Schritt 2: Papier falten
Legen Sie das Papier mit einer der kurzen Seiten zu Ihnen und der späteren Innenseite nach oben vor sich. Falten Sie das Papier einmal fingerbreit nach oben und streichen Sie die Kante glatt. Falten Sie als nächstes das Papier ungefähr zweifingerbreit wieder nach oben und streichen Sie die Kante glatt. Wiederholen Sie den letzten Faltvorgang 3 bis 4 Mal. Falten Sie das Papier danach wieder auseinander.
Schritt 3: Papier drehen und ineinanderschieben
Drehen Sie das Papier um und schieben Sie es Falte für Falte ineinander und streichen Sie das Papier entlang der Kante ordentlich glatt. Am Ende wird das Ergebnis mit Tesafilm oder Klebeband fixiert. Drehen Sie das fertige Papier um.
Schritt 4: Geschenk klassisch verpacken
Im nächsten Schritt wird das Geschenk auf klassische Weise mit dem eben vorbereiteten Papier mit den Wellen verpackt. Als letztes können Sie die Wellen mit Ihren Fingern etwas aufstellen.
Nach Wunsch können Sie noch etwas Geschenkband und Dekoration anbringen für den letzten Schliff.
Geschenke kreativ einpacken mit der Einschubfach-Falttechnik
Benötigtes Material
Für die sehr einfache Einschubfach-Falttechnik benötigen Sie folgendes Material:
- Geschenkpapier
- Schere
- Klebeband oder Tesafilm
- Füllung für das Einschubfach nach Wahl (Dekoration, Geld, Kleinigkeiten zum Verschenken, Süßigkeiten, Grußkarte, …)
- Auf Wunsch Geschenkband
Einschubfach-Falttechnik für Geschenke - So geht’s
Schritt 1: Geschenkpapier zuschneiden und Geschenk platzieren
Schneiden Sie das Geschenkpapier auf die passende Größe zu. Die Breite des Geschenkpapiers: sollte in etwa die dreifache Breite des Geschenks haben plus 2 Mal die Höhe. Die Länge des Geschenkpapiers sollte in etwa die Länge des Geschenks plus zwei mal die Höhe des Geschenks haben. Platzieren Sie das Geschenk in etwa mittig auf dem Geschenkpapier.
Schritt 2: Papier umklappen und am Geschenk fixieren
Klappen Sie die linke Seite des Geschenkpapiers über das Geschenk und fixieren Sie es mit Klebeband oder Tesafilm am Geschenk. Das Geschenk sollte fast komplett vom Papier bedeckt sein.
Schritt 3: Geschenkpapier einschneiden und Ecken falten
Schneiden Sie auf der rechten Seite das Papier mittig ein. Halten Sie mit dem Schnitt vom Geschenk etwas mehr Abstand als das Geschenk hoch ist. Falten Sie dann die beiden Teile nach außen, damit zwei Dreiecke entstehen.
Schritt 4: Papier umklappen und Seiten klassisch verschießen
Klappen Sie die gefaltete Seite über das Geschenk. Verschließen Sie die beiden Seiten des Papiers wie bei einer klassischen Geschenkverpackung und fixieren Sie sie mit Klebeband.
Schritt 5: Einschubfach füllen
Als letztes können Sie das Fach nach Wahl füllen und nach Wunsch Geschenkband anbringen.
Tipp: Weitere Ideen für kreative Geschenkverpackungen finden Sie in unserem Beitrag Geschenke verpacken mal anders: Nachhaltige Geschenkverpackungen.