Geburts­tags­wün­sche: Sprü­che und Glück­wün­sche zum Geburts­tag

Sprü­che zum Geburts­tag, die von Herzen kommen, machen den Ehren­tag zu etwas ganz Beson­de­rem: Vor allem dann, wenn sie mit Bedacht ausge­wählt sind, perfekt zum Geburts­tags­kind passen und mit einer persön­li­chen Note formu­liert sind. Jeder freut sich über schö­ne Geburts­tags­wün­sche in einer hübschen Karte, die viel­leicht sogar krea­tiv selbst gestal­tet wurde. Egal ob liebe­vol­le Worte, zeit­lo­se Zita­te, lusti­ge Sprü­che oder Lebens­weis­hei­ten: Schö­ne und persön­li­che Geburts­tags­wün­sche blei­ben lange in Erin­ne­rung. Wenn Sie auf der Suche nach den schöns­ten Geburts­tags­wün­schen sind, dann sind Sie hier genau rich­tig. In diesem Beitrag haben wir nämlich eine Samm­lung der schöns­ten Text­vor­la­gen für Glück­wün­sche und Sprü­che zum Geburts­tag zusam­men­ge­stellt – da ist mit Sicher­heit für jeden das Rich­ti­ge dabei.

Geburtstagswünsche: Sprüche und Textvorlagen für Glückwünsche zum Geburtstag
Geburts­tags­wün­sche: Sprü­che und Text­vor­la­gen für Glück­wün­sche zum Geburts­tag

Kurze Geburts­tags­wün­sche

In manchen Fällen ist es durch­aus sinn­voll, Glück­wün­sche zum Geburts­tag kurz zu halten, zum Beispiel dann, wenn das „Geburts­tags­kind“ keine langen Texte lesen möch­te. Ganz egal ob für Frau­en, Männer oder Kinder – kurze Geburts­tags­wün­sche passen immer. Ein kurzer und knacki­ger Spruch eignet sich sowohl für die Geburts­tags­kar­te wie auch für einen SMS-, Twit­ter- oder Whats-App-Spruch.

Hier finden Sie ein paar Text­vor­la­gen für kurze Geburts­tags­glück­wün­sche, die von Herzen kommen und mit Sicher­heit immer Freu­de berei­ten.

Die ersten 100 Jahre sollen bekannt­lich die schwers­ten sein.
Versuch, es trotz­dem leicht zu nehmen.

Herz­li­chen Glück­wunsch zu deinem Ehren­tag!

Mein Geburts­tags­gruß an dich heute ist nicht lang, sondern ganz fein.
Trotz­dem wünsch ich dir von Herzen: Du mögest 365 Tage glück­lich sein.

Schon Birne, Trau­be, Apfel und Zwetsch­ge lassen uns begrei­fen,
die schöns­ten und Besten im Leben das sind die „Reifen“.

Herz­li­che Glück­wün­sche zu deinem Geburts­tag!

Geburts­tag feiern und viel lachen,
heute soll es beson­ders krachen und du darfst rich­tig Party machen.
Happy Birth­day.

Zähle nicht die Stun­den,
zähle nicht die Jahre.
Samm­le die schö­nen Stun­den deines Lebens,
möge dir das neue Lebens­jahr viele davon brin­gen.

Die besten Glück­wün­sche zu deinem Wiegen­fest!

Gesund­heit, Liebe, Segen, Freu­de und Wohl­erge­hen.
Ich wünsche dir heute von Herzen, mögen all deine Träu­me in Erfül­lung gehen.

Alles Liebe und Gute zum Geburts­tag!

Gesund, fröh­lich und voller Taten­drang mögest du sein, dein ganzes Leben lang!

Zu deinem heuti­gen Geburts­tag sende ich dir nur die aller­bes­ten Wünsche!

Lass dich heue an deinem Geburts­tag gebüh­rend feiern und bleib’ so wie du bist!

Von Herzen alles Gute zum Geburts­tag!

Zu deinem heuti­gen Geburts­tag wünsche ich dir weite­re 365 Tage voller Glück, Liebe, Humor und Gesund­heit.

Kurze Geburtstagswünsche
Kurze Geburts­tags­wün­sche

Allge­mei­ne Text­vor­la­gen für Glück­wün­sche zum Geburts­tag

Hier finden Sie Beispie­le für Glück­wün­sche zum Geburts­tag, die Sie als Text­vor­la­ge verwen­den können:

  • Liebe® [Name], herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag! Mögest du immer von Liebe, Glück und Freu­de umge­ben sein. Genie­ße deinen beson­de­ren Tag mit all deinen Lieben und lass dich heute ordent­lich feiern!
  • Alles Gute zum Geburts­tag, [Name]! Ich wünsche dir ein Jahr voller unver­gess­li­cher Momen­te, strah­len­der Freu­de und Erfolg in allem, das du anpackst. Genie­ße deinen Tag in vollen Zügen!
  • Happy Birth­day, [Name]! Heute feiern wir nicht nur einen weite­ren Geburts­tag, sondern auch die wunder­vol­le Person, die du bist. Du berei­cherst unser Leben mit deiner Freund­schaft, deiner Liebe und deinem Lachen. Ich wünsche dir ein neues Lebens­jahr voller unver­gess­li­cher Momen­te, strah­len­der Freu­de und gren­zen­lo­sem Erfolg. Lass dich heute feiern und genie­ße deinen Tag in vollen Zügen!
  • Happy Birth­day, [Name]! Ich hoffe, dass dein Tag genau­so wunder­bar und einzig­ar­tig wird wie du es bist. Feier dich selbst und lass dich von deinen Lieben verwöh­nen. Auf ein weite­res fantas­ti­sches Lebens­jahr!
  • Liebe® [Name], zu deinem Geburts­tag möch­te ich dir von ganzem Herzen die besten Wünsche über­mit­teln. Möge das kommen­de Jahr von Glück, Erfolg und unver­gess­li­chen Momen­ten geprägt sein. Ich hoffe, du genießt deinen beson­de­ren Tag im Krei­se deiner Lieben, lachst viel und feierst bis in die frühen Morgen­stun­den. Lass uns gemein­sam auf ein neues Lebens­jahr voller Möglich­kei­ten und wunder­vol­ler Aben­teu­er ansto­ßen!
  • Zum Geburts­tag viel Glück, [Name]! Mögen all deine Wünsche und Träu­me in Erfül­lung gehen, und möge das kommen­de Jahr voller Über­ra­schun­gen, Freund­schaft und Glück sein. Lass uns zusam­men auf dein neues Lebens­jahr ansto­ßen!
  • Liebe® [Name], zu deinem Geburts­tag wünsche ich dir alles erdenk­lich Gute. Möge das kommen­de Jahr für dich von Glück, Liebe und Erfolg geprägt sein. Lass uns gemein­sam auf die wunder­vol­len Momen­te zurück­bli­cken, die wir schon erle­ben durf­ten, und uns auf dieje­ni­gen freu­en, die noch kommen werden. Heute ist dein Tag – lass dich feiern und genie­ße jeden einzel­nen Moment! Auf ein fantas­ti­sches neues Lebens­jahr!
  • Liebe® [Name], zu deinem Geburts­tag wünsche ich dir von ganzem Herzen alles Liebe und Gute. Mögest du immer das Beste im Leben erfah­ren und deine Ziele errei­chen. Lass die Korken knal­len und feie­re diesen beson­de­ren Tag!
  • Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag, [Name]! Ich wünsche dir ein Jahr voller Freu­de, Aben­teu­er und unver­gess­li­cher Momen­te. Genie­ße deinen Tag und lass dich von Freun­den und Fami­lie hoch­le­ben!
  • Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag, [Name]! Heute feiern wir dich und all die wunder­vol­len Dinge, die du in die Welt bringst. Du bist ein echter Schatz, und ich bin so dank­bar, dich in meinem Leben zu haben. Ich wünsche dir ein Jahr voller Freu­de, Erfolg und Liebe. Mögen all deine Wünsche in Erfül­lung gehen und möge das Leben dir stets die schöns­ten Über­ra­schun­gen bereit­hal­ten. Lass uns gemein­sam auf ein weite­res fantas­ti­sches Lebens­jahr ansto­ßen und feiern!
  • Happy Birth­day, [Name]! Heute ist der perfek­te Tag, um auf all die wunder­ba­ren Momen­te zurück­zu­bli­cken, die du erlebt hast, und auch, um neue Erin­ne­run­gen zu schaf­fen. Ich wünsche dir alles Glück der Welt für das kommen­de Jahr.
  • Alles Gute zum Geburts­tag, [Name]! Möge dieses neue Lebens­jahr von Erfolg, Glück und Liebe geprägt sein. Genie­ße deinen beson­de­ren Tag und lass es ordent­lich krachen!
  • Liebe® [Name], ich wünsche dir einen fantas­ti­schen Geburts­tag und ein wunder­vol­les neues Lebens­jahr! Mögest du immer von Freu­de und Lachen beglei­tet sein. Feier heute im Krei­se deiner Lieben und freu dich auf die kommen­den Aben­teu­er!
  • Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag, [Name]! Ich wünsche dir ein Jahr voller Freu­de, Glück und Erfolg. Mögen deine Träu­me Wirk­lich­keit werden und dein Lächeln niemals verblas­sen. Genie­ße deinen Tag und lass uns zusam­men feiern!
  • Liebe® [Name], heute ist der Tag, an dem wir dein Leben, deine Erfol­ge und deine Liebe feiern. Du bist eine inspi­rie­ren­de Persön­lich­keit und ich bin so glück­lich, dich an meiner Seite zu haben. Zu deinem Geburts­tag wünsche ich dir von Herzen alles Gute – mögen all deine Träu­me wahr werden und möge das kommen­de Jahr das beste deines Lebens werden. Feie­re heute im Krei­se deiner Lieben und blicke mit Freu­de und Zuver­sicht auf das neue Lebens­jahr, das vor dir liegt!

Witzi­ge Sprü­che zum Geburts­tag: Lustig und heiter gratu­lie­ren

Lachen ist bekannt­lich gesund und vor allem an einem solchen Tag wie am Geburts­tag muss es rich­tig heiter zuge­hen! Das Geburts­tags­kind und alle Mitfei­ern­den sollen schließ­lich zum Schmun­zeln gebracht werden und sich noch lange an diesen schö­nen Tag zurück­er­in­nern.

Wenn es um die Auswahl des passen­den Geburts­tags­spruchs geht, soll­ten Sie aber mit Bedacht vorge­hen. Die wich­tigs­te Voraus­set­zung ist nämlich immer, dass das Geburts­tags­kind selbst eine ordent­li­che Porti­on Humor mitbringt – also auch wirk­lich Spaß versteht!

Hier haben wir für Sie origi­nel­le und lusti­ge Geburts­tags­wün­sche zusam­men­ge­stellt, mit denen Sie auf witzi­ge und locke­re Art gratu­lie­ren und Freu­de schen­ken können.

Noch ein Lebens­jahr vergan­gen, doch sei nicht sauer!
Du wirst nur klüger, entspann­ter und mit Sicher­heit schlau­er.

Zeigen sich auch Oran­gen­haut und Falten, wir blei­ben mit Sicher­heit auch die Alten.

Herz­li­chen Glück­wunsch!
Das Update auf die die Versi­on XX.0 ist nun erfolg­reich abge­schlos­sen.
Sie haben die aktu­ells­te Versi­on instal­liert.
Happy Birth­day.

Alt werden, das ist Gottes Gnad und Gunst. Alt sein bedarf des Opti­mis­mus und der Lebens­kunst.

Tanze Samba auf den Tischen. Lass Bier, Sekt und Wein durch die Kehle zischen. Mach dir keine Sorgen um das liebe Geld, im Notfall ist der Arzt schnell bestellt.

Wie fangen wir’s an? Das sage mir einer! Lang leben will jeder­mann, alt werden keiner.

(Eduard von Bauern­feld)

Ich wünsche dir von Herzen einen warmen und strah­len­den Geburts­tag – aber bei so vielen Kerzen auf der Geburts­tags­tor­te scheint das eine Selbst­ver­ständ­lich­keit zu sein.

Ich weiß zwar genau, wie alt du heute gewor­den bist – aber du hast Glück: Ich kann schwei­gen wie ein Grab!

Herz­li­che Glück­wün­sche zum Geburts­tag!

Alles Gute zum Geburts­tag. Mögen deine Haare nicht noch grau­er werden und deine Knochen noch lange durch­hal­ten.

Männer / Frau­en sind wie guter Wein: Sie werden nicht älter, sondern besser!

Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein.

(Gustav Knuth)

Oben fit und unten dicht, mehr wünsche ich dir fürs Alter nicht!

Immer schön Zeit lassen mit dem Altwer­den, das passiert schon ganz von selbst!

Heute ist es Zeit zu feiern, denn in Hunde­jah­ren wärst du schon tot!

Lass dich nicht hängen. XX ist auch nur eine Zahl. Happy Birth­day!

Lustige Glückwünsche zum Geburtstag
Lusti­ge Glück­wün­sche zum Geburts­tag

Emotio­na­le und bewe­gen­de Geburts­tags­wün­sche

Bewe­gen­de und emotio­na­le Glück­wün­sche zum Geburts­tag werden immer einem ganz beson­de­ren Menschen gewid­met. Ganz egal ob Bruder, Schwes­ter, Mama, Papa, Oma, Opa, die beste Freun­din, der beste Freund oder die eige­ne Partnerin/der Part­ner: Diese Sprü­che sind innig, liebe­voll und rührend!

An den eige­nen Lieb­lings­men­schen möch­te man beson­ders emotio­na­le Wünsche adres­sie­ren, die direkt aus dem Herzen kommen! Es sind Glück­wün­sche, die Seele und Herz erwär­men und die eige­ne Zunei­gung an diesem Ehren­tag in beson­de­rer Weise zum Ausdruck brin­gen.

Doch oftmals ist es gar nicht so leicht, die rich­ti­gen Worte zu finden. Hier haben wir für Sie die nöti­ge Inspi­ra­ti­on – viel Freu­de beim Lesen und Aussu­chen!

Ich wünsche dir:
Ein Licht an dunk­len Tagen,
eine helfen­de Hand in der Not,
eine star­ke Schul­ter in der Trau­rig­keit,
ein Lachen an jedem Tag.
Ich wünsche dir nur das Beste dieser Welt,
denn du bist es mehr als wert!

Eines sag ich dir heute ganz bestimmt,
du unser heuti­ges Geburts­tags­kind.
Freu­de und Liebe ganz ohne Tabu,
das verdienst heute und an jedem Tag von Herzen DU!

Die Sonne scheint – für dich und deinet­we­gen:
Und wenn sie müde wird, beginnt der Mond und dann werden die Ster­ne ange­zün­det.

(Søren Kier­ke­gaard)

Zeige dich, wie du bist und sei, wie du dich zeigst.

(Maria Ward)

Nimm dir die Zeit, um froh zu sein.
Es ist die Musik der Seele.

(Irisches Sprich­wort)

Zu deinem Geburts­tag wünsche ich dir viel Zeit,
so wie der Sand, der im Meer treibt.
In jeder Minu­te soll es dir gut erge­hen,
genau­so wie Ster­ne am Himmel stehen.
Gesund­heit, Glück und Segen,
sollen für dich jeden Tag vom Himmel regen.

Emotionale Geburtstagswünsche
Emotio­na­le Geburts­tags­wün­sche

Happy Birth­day: Geburts­tags­wün­sche für Frau­en, Männer und Kinder

Groß­ar­ti­ge Sprü­che zum Geburts­tag zu finden, die perfekt zu Frau­en, Männern und Kindern passen, sind oftmals schwer zu finden. Die gewähl­ten Worte müssen zum einen zu allen passen und zum ande­ren harmo­nisch klin­gen. Nicht nur das Geburts­tags­ge­schenk ist von entschei­den­der Bedeu­tung, sondern auch die beilie­gen­de Karte mit dem Spruch! Sie rundet als gelun­ge­ne Aufmerk­sam­keit jedes Geschenk perfekt ab.

Hier finden Sie wunder­schö­ne Glück­wün­sche zum Geburts­tag, die garan­tiert zu jedem Einzel­nen passen. Viel Freu­de beim Entde­cken!

Sprü­che zum Geburts­tag für Männer

Möch­ten Sie Ihrem Mann, Ihrem Freund, einem netten Kolle­gen, dem Papa, dem Opa, dem Bruder oder dem Neffen in beson­de­rer Weise zum Geburts­tag gratu­lie­ren? Dann lohnt es sich, einen coolen Spruch auszu­su­chen, der perfekt zum Geburts­tags­kind passt. Männer schät­zen häufig Glück­wün­sche zum Geburts­tag, die humor­voll formu­liert sind und sich gleich­zei­tig auf das Wich­tigs­te fokus­sie­ren. Fällt Ihnen partout nichts Passen­des ein? Das ist gar kein Problem, denn hier haben wir eine schö­ne Glück­wunsch­samm­lung für Männer für Sie zusam­men­ge­stellt.

Älter­wer­den ist kein Graus,
komm sei posi­tiv und hol das Beste aus deinem Leben raus.
Älter­wer­den ist kein Grund zum Sorgen, ich wünsch dir:
Freu dich jeden Tag auf einen noch besse­ren morgen.

Einen Blick in den Kalen­der macht uns heut nun klar,
vergan­gen ist ein weite­res Jahr.
Kannst du auch nicht mehr jünger werden,
so bleibst du doch der beste Mann / Freund / Vater / Opa auf Erden.

Was ich dir heute noch wünschen kann,
du bist ja schon ein einzig­ar­ti­ger Mann.
Glück, Gesund­heit, Freu­de und Segen,
das wünsch ich dir für das rest­li­che Leben.

Wir Männer müssen alles geben,
doch denke niemals daran aufzu­ge­ben.
Schaue immer zurück mit Dank­bar­keit
und trot­ze mit Opti­mis­mus dem Zahn der Zeit!

Immer vorwärts, niemals zurück.
Für dein neues Lebens­jahr wünsch ich dir das größ­te Glück.

Herz­li­chen Glück­wunsch, du hast jetzt mehr Falten im Gesicht als am Sack.

Rich­ti­ge Männer werden nicht älter, nur die Spiel­zeu­ge werden teurer.

Die Jahre sind spur­los an dir vorbei gegan­gen. Nur die Wochen­en­den haben dich gezeich­net!

Lieber unan­stän­dig jung blei­ben, als anstän­dig alt werden.

Keine Sorge, früher war auch schon vieles anstren­gend. Das hat man nur verdrängt! Happy Birth­day!

Du wirst nicht älter, dein Leben schal­tet nur einen Gang höher. Alles Gute zu deinem Geburts­tag!

Ich bin zwar kein Palä­on­to­lo­ge, aber ich weiß, dass ein Fossil heute Geburts­tag hat.

Lustige Geburtstagsgrüße für Männer
Lusti­ge Geburts­tags­grü­ße für Männer

Sprü­che zum Geburts­tag für Frau­en

„Schon wieder ein Jahr älter“ – nicht selten begeg­nen manche Frau­en ihrem eige­nen Geburts­tag mit gemisch­ten Gefüh­len. Ande­re hinge­gen fiebern regel­recht auf diesen Tag hin und freu­en sich sehr über den eige­nen Ehren­tag! Doch ganz egal welche Einstel­lung das Geburts­tags­kind auch hegt: Über schö­ne Geburts­tags­wün­sche, die von Herzen kommen, freut sich einfach jede! Fehlt nämlich der persön­li­che Gruß, dann ist das unge­fähr so, als hätte man verges­sen, das Geschenk einzu­pa­cken – also nur die halbe Freu­de!

Aus diesem Grund haben wir hier für Sie herz­li­che und wunder­schö­ne Glück­wün­sche zum Geburts­tag einer Frau zusam­men­ge­stellt, mit denen Sie das Geburts­tags­kind auf einer persön­li­chen Ebene abho­len können. Ganz egal ob kurz, humor­voll, frech, ausge­fal­len oder tief­sin­nig – Geburts­tags­wün­sche sind wie ein schö­ner Rahmen für diesen beson­de­ren Ehren­tag. Viel Freu­de beim Aussu­chen.

Den Ehren­tag teilen wir heute mit dir,
drum stehen wir hier mit Sekt, Prali­nen und Kuchen vor deiner Tür.
Wir haben gehört, du feierst heute Geburts­tag hier,
da schlie­ßen wir uns gerne an und feiern mit dir.

Die tolls­ten Geschen­ke sie passen nicht in die Box: Liebe, Fami­lie, Freun­de und Glück. Genau diese Geschen­ke wünschen wir dir fürs nächs­te Lebens­stück.

Auf deiner Geburts­tags­tor­te bren­nen nun die Kerzen,
wir alle gratu­lie­ren dir heute von Herzen.
In deinem neuen Lebens­jahr,
sollen alle deine Träu­me werden wahr.
Die Sonne möge an jedem Tag deines Lebens­jahrs schei­nen und du mögest nur aus Freu­de weinen.
Doch jetzt genug der netten Worte,
schließ­lich wartet noch die lecke­re Torte.

Kennst auch du die Magie, die sich zeigt, wenn Frau­en ihren Geburts­tag bege­hen? Du wirst sie jedes Jahr schö­ner, jünger und strah­len­der sehen.

Viele Geschen­ke, Blumen und Torte
und oben­drauf noch warm­her­zi­ge Worte,
dein Ehren­tag, der ist nun heut
und das feiern wir gebüh­rend mit lieben Leut’.

Du hast jetzt das „den ganzen Blöd­sinn brau­che ich nicht mehr“-Alter erreicht. Herz­li­chen Glück­wunsch zu deinem XX. Geburts­tag!

Persönliche Glückwünsche zum Geburtstag
Persön­li­che Glück­wün­sche zum Geburts­tag

Geburts­tags­sprü­che für Kinder

Hör niemals auf zu träu­men und mal die Erde bunt,
auch wenn es doch mal nicht so klappt, es wird schon wieder rund.
Lache von Herzen,
gehe deinen Weg mit Zuver­sicht,
greif nach den Ster­nen,
glau­be an Wunder… eines davon bist DU!

Ein lachen­des Herz,
ein frohes Gemüt
und stets guter Freund an deiner Seit‘,
so bist du für das Leben bereit.

Heut ist dein Geburts­tag und der soll einfach spit­ze sein, mit guten Freun­den, Torte und viel Sonnen­schein.
Auch Geschen­ke gibt es natür­lich aller­lei,
wir wünschen dir viel Freu­de dabei.

Segle ruhig weiter, wenn der Mast auch bricht, Mama und Papa sind deine Beglei­ter und wir verlas­sen dich nicht. Alles Liebe zum Geburts­tag, mein Schatz.

Freu­de, Freun­de und Sonnen­schein,
mögen im neuen Lebens­jahr deine Beglei­ter sein.

Bleib’ so wie du bist, denn du bist wunder­bar. Alles Liebe wünsche ich dir für dein neues Lebens­jahr.

Lese­tipp: Sprü­che und Glück­wün­sche zum 1. Geburts­tag

Geburtstagsglückwünsche für Kinder
Geburts­tags­glück­wün­sche für Kinder

Geburts­tags­wün­sche zu runden Geburts­ta­gen

Runde Geburts­ta­ge sind sehr wich­ti­ge Meilen­stei­ne im Leben eines Menschen: Mit 20 Jahren gehen wir vom Teen­ager ins junge Erwach­se­nen­al­ter über, auch der 30., der 40. und der 50. Geburts­tag werden beson­ders groß gefei­ert. Mit 60 Jahren beginnt lang­sam auch ein ganz neuer Lebens­ab­schnitt und mit 70 Jahren feiert man oft schon im wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Jedes Jahr­zehnt hat seine einzig­ar­ti­gen Erfah­run­gen und Erleb­nis­se – einfach seinen ganz eige­nen Reiz! Die Aufga­ben, die Heraus­for­de­run­gen, die eige­nen Prio­ri­tä­ten - einfach das, was uns bewegt, ändert sich von einem Jahr­zehnt zum nächs­ten.

An jedem runden Geburts­tag wird ein Lebens­ab­schnitt voll­endet und der Über­gang in einen neuen Abschnitt gefei­ert. Da ist es nur allzu verständ­lich, dass es für runde Geburts­ta­ge auch beson­de­re Glück­wün­sche braucht. Die Geburts­tags­wün­sche soll­ten krea­tiv sein, aber auch berüh­rend, zu Herzen gehend, nach­denk­lich stim­mend, origi­nell und ausge­fal­len. Glück­wün­sche zum Geburts­tag sollen für Aufhei­te­rung und Lebens­freu­de sorgen. Kurz­um: Die Geburts­tags­grü­ße müssen stil­voll sein und dem Anlass ange­mes­sen.

Einen runden Geburts­tag feiert man beson­ders gerne mit der Fami­lie sowie guten Freun­den. Natür­lich möch­te alle dem Geburts­tags­kind gratu­lie­ren und genau hier­für finden Sie im Folgen­den die besten Glück­wün­sche.

Heute lassen wir es uns gut gehen und feiern, dass es einfach nur noch knallt. Heute ist dein Ehren­tag, denn du wirst XX Jahre alt.

Heute wird es rich­tig toll, denn heut machst du die XX voll.
Auf bewe­gen­de Jahre schaust du heute zurück,
voller Dank­bar­keit, Sorgen, aber auch so manches Glück.
Ich muss es aber deut­lich sagen,
für alle, die sich das wohl fragen, hast viel geschafft in all der Zeit
und bist nun für das Bevor­ste­hen­de bereit.
Bist immer da, wenn man dich braucht
und ein treu­er Freund bist du auch.
Bleib so wie du bist und feie­re nicht zu doll,
dann schaffst du auch die 100 voll.

Zu deinem Jubi­lä­um heut,
feiern mit dir viele Leut’.
Singen, tanzen und lachen,
heute lassen wir es krachen.

Ganz heim­lich, still und leise,
vermeh­ren sich die Jahres­krei­se.
Plötz­lich zeigt sich im Lauf der Zeit,
der runde Geburts­tag ist nicht mehr weit.
Wenn du an deinem Ehren­tag erwachst,
hast du die XX voll­ge­macht.
Jede Stun­de, jeder Tag, jedes Jahr hat seinen Sinn,
nimm dank­bar einfach jedes hin.
Für alles, was du tust und bist, hab Dank!
Bleib’ immer fröh­lich und gesund, werd’ niemals krank!

Schau immer vorwärts, nie zurück,
denn jeder Tag ist ein Stück vom Glück.
Auch mit XX bist du für uns perfekt.
Und voller Lebens­lust, die in deinem Körper steckt,

Wer mit XX Jahren im Inne­ren immer noch Kind ist, hat verstan­den, worum es im Leben geht. Alles Gute zu deinem Geburts­tag wünsche ich dir!

Die besten Wünsche zum runden Geburtstag
Die besten Wünsche zum runden Geburts­tag

Zita­te zum Geburts­tag

Es gibt viele wunder­schö­ne Zita­te über das Älter­wer­den und das Leben. Sie sind auch ideal als Geburts­tags­wün­sche geeig­net. Kluge und weise Worte beglei­ten das Geburts­tags­kind durch das neue Lebens­jahr. Ganz egal ob von Mark Twain, Epikur, Kafka oder Antoine de Saint-Exupé­ry – Zita­te sind berüh­rend, lustig und immer ein passen­der Klas­si­ker!

Lese­tipp: Auch folgen­de Sprü­che und Zita­te eignen sich gut als inspi­rie­ren­de Glück­wün­sche zum Geburts­tag: Kraft­ge­ben­de Sprü­che & Zita­te und Lebens­sprü­che.

Jeder, der sich die Fähig­keit erhält, Schö­nes zu erken­nen, wird nie alt werden.

(Franz Kafka)

Lebe heute - vergiss die Sorgen der Vergan­gen­heit.

(Epikur)

Ich wünsche Dir, dass Du jeden Tag Deines Lebens
tatsäch­lich leben­dig bist.

(Jona­than Swift)

Alt werden heißt sehend werden.

(Marie von Ebner-Eschen­bach)

Ich habe ein paar Blumen für Dich gepflückt,
um dir ihr Leben mitzu­brin­gen.

(Chris­ti­an Morgen­stern)

Wir werden nicht älter mit den Jahren, wir werden neuer jeden Tag.

(Emily Dick­in­son)

Das Glück kommt zu denen, die lachen.

(Japa­ni­sches Sprich­wort)

Das Geheim­nis des Glücks ist, statt der Geburts­ta­ge die Höhe­punk­te des Lebens zu zählen.

(Mark Twain)

Leicht zu leben ohne Leicht­sinn,
heiter zu sein ohne Ausge­las­sen­heit,
Mut zu haben, ohne Über­mut –
das ist die Kunst des Lebens.

(Theo­dor Fonta­ne)

Die Zukunft soll man nicht voraus­se­hen wollen, sondern möglich machen.

(Antoine de Saint-Exupé­ry)

Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum Du Dich bemühst, möge Dir gelin­gen.

(Wilhelm Busch)

Lebe und sei glück­lich! - Vive vale­que!

(Quin­tus Flac­cus Horaz)

Habe Vertrau­en zum Leben – und es trägt dich licht­wärts.

(Luci­us Annae­us Sene­ca)

Dem Fröh­li­chen gehört die Welt, die Sonne und das Himmels­zelt.

(Theo­dor Fonta­ne)

Feie­re jeden Geburts­tag, als ob es der Letz­te wäre – und beden­ke, dass Liebe das einzi­ge Geschenk ist, das wirk­lich die Mühe wert ist, zu geben.

(Marie von Ebner-Eschen­bach)

Wo immer das Glück sich aufhält,
hoffe, eben­falls dort zu sein.
Wo immer jemand freund­lich lächelt,
hoffe, dass sein Lächeln dir gilt.
Wo immer die Sonne aus den Wolken hervor­bricht,
hoffe, dass sie beson­ders für dich scheint.
Damit jeder Tag deines Lebens so hell wie nur möglich sei.

(Irischer Segens­wunsch)

Niemand ist so alt, dass er nicht glaub­te, noch ein weite­res Jahr leben zu können.

(Marcus Tulli­us Cice­ro)

Jedes Alter hat seine Vergnü­gun­gen, seinen Geist und seine Sitten.

(Nico­las Boileau-Despréaux)

Sprüche und Zitate zum Geburtstag
Sprü­che und Zita­te zum Geburts­tag

Gedich­te zum Geburts­tag

Geburts­tags­wün­sche müssen für jedes Geburts­tags­kind anders ausfal­len: Der eine mag es eher lustig, der ande­re kurz und knapp und wieder­um ande­re freu­en sich über liebe­vol­le Gedich­te zum Geburts­tag. Der Geburts­tags­wunsch muss perfekt zur Person passen, er ist sozu­sa­gen das i-Tüpfel­chen, das den Ehren­tag so stim­mig macht.

Für ganz beson­de­re nahe­ste­hen­de Menschen muss es auch ein ganz beson­de­rer Glück­wunsch sein. Manch­mal reicht eben kein Spruch, es muss etwas viel Indi­vi­du­el­le­res sein, so zum Beispiel ein Gedicht. In diesem Kapi­tel finden Sie die nöti­ge Inspi­ra­ti­on.

Meine kurzen Wünsche sind
eine gute Sache,
heute fürs Geburts­tags­kind:
Lebe! Liebe! Lache!

(Fried­rich Morgen­roth)

Kummer, sei lahm!
Sorge, sei blind!
Es lebe das Geburts­tags­kind!

(Theo­dor Fonta­ne)

Freu­de soll nimmer schwei­gen.
Freu­de soll offen sich zeigen.
Freu­de soll lachen, glän­zen und singen.
Freu­de soll weiter­schwin­gen.

(Joachim Ringel­natz)

Alter, tanze, trotz den Jahren!
Welche Freu­de, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Haaren,
blühend aber ist dein Geist.

(Gott­hold Ephra­im Lessing)

Geburts­tag sei mir will­kom­men!
Und fröh­lich will ich an dir sein, das hab’ ich mir recht vorge­nom­men und trin­ken Wein und trin­ken Wein und singen Lieder - Aber Geburts­tag, komm doch noch wieder.

(Matthi­as Clau­di­us)

Werde, was du noch nicht bist, blei­be, was du jetzt schon bist; in diesem Blei­ben und diesem Werden liegt alles Schö­ne hier auf Erden.

(Franz Grill­par­zer)

Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genom­men. Mein sind die Jahre nicht, die etwa möch­ten kommen. Der Augen­blick ist mein und nehm’ ich den in acht, so ist der mein, der Jahr und Ewig­keit gemacht.

(Andre­as Gryphi­us)

Sprüche und Gedichte zum Geburtstag
Sprü­che und Gedich­te zum Geburts­tag

Lebens­weis­hei­ten und beson­de­re Sprü­che zum Geburts­tag

Lebens­weis­hei­ten sind kurze Sprü­che oder Zita­te, die bestimm­te Lebens­re­geln exakt auf den Punkt brin­gen. Diese Regeln sollen das Leben verein­fa­chen oder gar zu einem Lebens­mot­to werden, also etwas, an dem man sich im Leben fest­hal­ten kann. Es geht um die Liebe, den eige­nen Lebens­weg, die Hoff­nung, die Zuver­sicht, die Kraft und das Alter.

Nicht immer müssen Lebens­weis­hei­ten veral­tet oder ange­staubt erschei­nen, ganz im Gegen­teil: Sie sind origi­nell, geist­reich und posi­tiv stim­mend. Hier erwar­tet Sie eine Samm­lung schö­ner Lebens­weis­hei­ten.

Alt werden, das ist Gottes Gunst.
Jung blei­ben, das ist Lebens­kunst.

(Volks­gut)

Viel Glück und viel Segen auf all Deinen Wegen, Gesund­heit und Froh­sinn, das wünsche ich Dir!

(Altes Volks­lied)

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

(Alexis Carrel)

Ein jedes Ding muss Zeit zum Reifen haben.

(William Shake­speare)

Vom Stand­punkt der Jugend aus gese­hen ist das Leben eine unend­lich lange Zukunft.
Vom Stand­punkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergan­gen­heit.

(Arthur Scho­pen­hau­er)

Geburts­ta­ge sind die Tage,
an denen man das, was war, betrach­tet,
das, was ist, bewer­tet,
und das, was sein wird, voller guter Hoff­nung erwar­tet.

(Samu­el Butler)

Nicht der Mensch hat am meis­ten gelebt,
welcher die höchs­ten Jahre zählt,
sondern der, welcher sein Leben am meis­ten empfun­den hat.

(Jean-Jacques Rous­se­au)

Kein kluger Mensch hat sich jemals gewünscht, jünger zu sein.

(Jona­than Swift)

Wie scha­de, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.

(Charles de Montes­quieu)

Man wird nicht älter, sondern besser.

(Theo­dor Fonta­ne)

Nenne dich nicht arm, weil deine Träu­me nicht in Erfül­lung gegan­gen sind;
wirk­lich arm ist nur, der nie geträumt hat.

(Marie von Ebner-Eschen­bach)

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.

(Marc Aurel)

Vieles wünscht sich der Mensch
und doch bedarf er nur wenig.

(Johann Wolf­gang von Goethe)

Das Leben wird nach Jahren gezählt und nach Taten gemes­sen.

(Laotse)

Das Alter macht uns leicht­sin­ni­ger und vernünf­ti­ger.

(Fran­çois VI. Duc de La Roche­fou­cauld)

Ich habe keine and’­re Pflicht als die der Lebens­lust: So glück­lich als möglich zu leben.

(Richard Dehmel)

Nur ein enges Herz wächst nicht, aber ein weites wird größer; jenes veren­gen die Jahre, dieses dehnen sie aus.

(Jean Paul)

In deinen Händen sind meine Zeiten, mein ganzes Leben, alle Tage, Stun­den und Augen­bli­cke.

(Martin Luther)

Lebensweisheit als Geburtstagsspruch
Lebens­weis­heit als Geburts­tags­spruch

Wissens­wer­tes zum Geburts­tag

Der Geburts­tag ist der Tag, an dem ein Mensch das Licht der Welt erblickt. Dieser Ehren­tag wird in vielen Ländern und Kultu­ren auf unter­schied­li­che Art und Weise gefei­ert. An diesem Tag möch­te man etwas Beson­de­res erle­ben, zusam­men sein mit lieben Menschen und das Leben feiern.

Doch warum wird dieser Tag eigent­lich so beson­ders gefei­ert und woher kommen eigent­lich die einzel­nen Geburts­tags­bräu­che?

Warum wird eigent­lich der Tag der Geburt gefei­ert?

Die meis­ten Menschen feiern ihren Geburts­tag gerne mit ihren Lieben. Es gibt aber auch viele Menschen, die sich dafür entschei­den, den Geburts­tag nicht zu feiern, weil es ihnen einfach nicht gefällt oder sie diesem Tag keine so große Bedeu­tung beimes­sen.

Zudem ist in vielen Kultu­ren das Feiern der Geburts­ta­ge nicht üblich, so beispiels­wei­se im Islam. Eini­ge Musli­me feiern jedoch den Geburts­tag des Prophe­ten Moham­med.

Die Geburts­tags­fei­ern im Laufe der Zeit

Das Geburts­tag­fei­ern geht bis in die Anti­ke ins alte Ägyp­ten zurück. Bereits die alten Pharao­nen wurden an ihrem Geburts­tag mit großen Festen geehrt. Lange Zeit blieb das Feiern aber nur den Pharao­nen vorbe­hal­ten.

Histo­ri­ke­rin­nen und Histo­ri­ker wissen, dass auch im alten Rom Geburts­tags­fei­ern ausschließ­lich den Mäch­ti­gen und Reichen vorbe­hal­ten waren. Nur die obers­te Schicht feier­te den jähr­li­chen Ehren­tag. Auch der Glau­bens­aspekt spiel­te im alten Rom eine zentra­le Rolle: Mit der Geburts­tags­fei­er wurden die Schutz­geis­ter des Geburts­tags­kin­des geru­fen. Auch die Geburts­tags­ge­schen­ke wurden nicht als reine Aufmerk­sam­keit ange­se­hen, sondern viel­mehr als Opfer­ga­be für die schüt­zen­den Geis­ter. Auch bei den Grie­chen ging es vor allem darum, die Götter zu ehren, die zum Schutz der Staats­herr­scher da waren.

Im Chris­ten­tum waren lange Zeit ande­re Tage von größe­rer Bedeu­tung als der Geburts­tag, so etwa die Taufe. Häufig wurde früher gar nicht aufge­schrie­ben, wann ein Kind gebo­ren wurde, sondern viel­mehr, wann das Kind durch die Taufe in die katho­li­sche Kirche aufge­nom­men wurde. Vor allem Katho­li­ken finden zum Teil bis heute noch den Namens­tag eines Menschen wich­ti­ger als den Geburts­tag: Der Namens­tag ist der Tag, an dem ein Mensch wie eine Heili­ge bzw. ein Heili­ger mit diesem Namen geehrt wird.

Mit der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on kam mehr und mehr die Erkennt­nis auf, dass alle Menschen gleich sind. Zudem nahm die offi­zi­el­le Daten­samm­lung zu. Folg­lich wurden auch Geburts­da­ten erfasst, auch dieje­ni­gen, der ärme­ren Menschen. Da gleich­zei­tig auch der Wohl­stand in vielen Gebie­ten zunahm, hatten die Menschen mehr Geld zur Verfü­gung, um den Tag der Geburt ange­mes­sen zu feiern. Diese Fest­tra­di­ti­on hat sich bis zum heuti­gen Tag gehal­ten.

Wird der Geburts­tag nur mit Fami­lie und Freun­den gefei­ert?

Es gibt viele berühm­te Menschen, die von vielen Leuten an ihrem Geburts­tag geehrt werden, so etwa Köni­ge oder Staats­ober­häup­ter. Abhän­gig von dem jewei­li­gen Land gibt es viele Menschen, die sich mitfreu­en und mitfei­ern möch­ten. Manch­mal feiert sogar der gesam­te Staat offi­zi­ell mit – zum Beispiel einen runden Geburts­tag.

Nicht nur ein Mensch kann jedoch Geburts­tag feiern, sondern auch ein Unter­neh­men oder ein Verein. Nicht nur Grün­dungs­ta­ge, sondern auch Jubi­lä­en werden manch­mal groß gefei­ert.

Hintergrundwissen zum Geburtstag
Hinter­grund­wis­sen zum Geburts­tag

Geburts­tags­ri­tua­le: Wie feiern ande­re Länder?

Deutsch­land: Fast jeder Geburts­tag wird hier­zu­lan­de von Kuchen und Kerzen beglei­tet. Tradi­tio­nell werden die Kerzen vom Geburts­tags­kind ausge­bla­sen, doch warum eigent­lich? Die Kerzen hatten schon immer eine tiefe­re reli­giö­se Bedeu­tung, denn durch das Auspus­ten entsteht ein Rauch, der die bösen Geis­ter vertrei­ben soll. Heut­zu­ta­ge wird dieses Geburts­tags­ri­tu­al mit einem Wunsch verbun­den: Während des Auspus­tens darf sich das Geburts­tags­kind also etwas wünschen. Die Tradi­ti­on der Geburts­tags­ker­zen hat sich im Laufe der Zeit verän­dert. Es ist und bleibt jedoch ein schö­nes Geburts­tags­ri­tu­al – und zwar durch die verschie­de­nen Gene­ra­tio­nen hindurch.

Öster­reich: Hier in Deutsch­land soll es Unglück brin­gen, wenn man dem Geburts­tags­kind vor dem eigent­li­chen Ehren­tag Glück­wün­sche über­bringt – so sagt es zumin­dest der Aber­glau­be. Bei den öster­rei­chi­schen Nach­barn ist dieser Aber­glau­be nicht so weit verbrei­tet, denn hier wird tradi­tio­nell in vielen Regio­nen des Landes bereits am Vorabend gratu­liert.

Nieder­lan­de: In den Nieder­lan­den ist es üblich, dass nicht nur dem Geburts­tags­kind an diesem beson­de­ren Tag gratu­liert wird, sondern auch den Ange­hö­ri­gen wie zum Beispiel der Mutter. Falls Sie also einmal bei einer hollän­di­schen Feier einge­la­den sind, dann soll­te auf jeden Fall auch der Mutter des Geburts­tags­kin­des gratu­liert werden. In den Nieder­lan­den ist es eben­falls üblich, dass bereits vor dem Geburts­tag gratu­liert wird. In vielen Ländern ist es zudem bis heute noch Tradi­ti­on, die Geburts­ta­ge der Staats­ober­häup­ter zu gebüh­rend zu feiern. In den Nieder­lan­den ist der 27. April der Geburts­tag des Königs, der auch als landes­wei­ter Feier­tag gefei­ert wird. Übri­gens: Auch in England ist das alljähr­li­che „Troo­ping the colour“ zu Ehren des Geburts­tags des Königs ein unge­mein großes Volks­spek­ta­kel.

Südafri­ka: In Südafri­ka über­rei­chen Eltern ihren Kindern zum 21. Geburts­tag symbo­lisch einen Schlüs­sel: Damit soll die Voll­jäh­rig­keit zum Ausdruck gebracht werden, die dem Kind alle Türen öffnen soll. Oftmals ist dieser Schlüs­sel selbst gebas­telt. Der 21. Geburts­tag ist in Südafri­ka für alle Jugend­li­chen ein großer und wich­ti­ger Schritt in Rich­tung Selbst­stän­dig­keit.

Brasi­li­en & Jamai­ka: Der Ehren­tag gilt hier in erster Linie als fort­schrei­ten­des Lebens­al­ter. So gese­hen wird man zuneh­mend als etwas „ange­staubt“ betrach­tet. Um dieses „Ange­staub­te“ symbo­lisch darzu­stel­len, wird das Geburts­tags­kind in Jamai­ka und Brasi­li­en mit Mehl bewor­fen. Für dieje­ni­gen, die das Mehl werfen dürfen, ist das vermut­lich ein sehr großer Spaß, für das Geburts­tags­kind wahr­schein­lich eher nicht.

Itali­en: In Bella Italia ist es ein schö­ner Geburts­tags­brauch, klei­ne Über­ra­schun­gen im Geburts­tags­ku­chen zu verste­cken. Die Finde­rin bzw. der Finder ist mit beson­ders viel Glück geseg­net und soll dem Brauch nach viel Reich­tum erlan­gen. Zudem bekom­men in Itali­en – und übri­gens auch in Ameri­ka – nicht nur die Geburts­tags­kin­der Geschen­ke, sondern auch die gela­de­nen Gäste. Das wird in Indi­en etwa abso­lut verpönt.

Japan: Im „Land der aufge­hen­den Sonne“ war es früher üblich, den Geburts­tag am 1. Janu­ar zu feiern und nicht am eigent­li­chen Tag der Geburt. Heut­zu­ta­ge wird das aber nicht mehr so hand­ge­habt.

Däne­mark: An Geburts­ta­gen wird in Däne­mark die däni­sche Flag­ge aus dem Fens­ter gehängt. Nachts werden dann um das Bett des Geburts­tags­kin­des die Geschen­ke verteilt. Sobald das Geburts­tags­kind morgens aufwacht, sieht es als erstes die Geschen­ke.

Latein­ame­ri­ka: Vermut­lich kennen Sie den belieb­tes­ten Geburts­tags­brauch, der aus Latein­ame­ri­ka stammt, denn mitt­ler­wei­le ist dieser Brauch auch hier­zu­lan­de sehr beliebt. Das Geburts­tags­kind bekommt eine Piña­ta geschenkt, die mit Süßig­kei­ten gefüllt ist. Diese Piña­ta ist eine farben­fro­he Papp­ma­schee-Figur, die an einem Baum befes­tigt wird. Dem Geburts­tags­kind werden schließ­lich die Augen verbun­den. Mithil­fe eines Schlä­gers muss die Piña­ta zerstört werden, um an die Süßig­kei­ten zu gelan­gen. Piña­tas werden heute in den unter­schied­lichs­ten Formen und Farben herge­stellt und verschenkt – mit Sicher­heit immer ein sehr großer Spaß auf jeder Geburts­tags­fei­er!

Weite­re span­nen­de Fakten zum Geburts­tag

  • Das Statis­ti­sche Bundes­amt veröf­fent­licht regel­mä­ßig Zahlen zu Geburts­ta­gen: Auf dieser Grund­la­ge lässt sich der häufigs­te Geburts­mo­nat ermit­teln. Lange Zeit galt der Septem­ber als der Geburts­mo­nat schlecht­hin! Seit dem Jahr 2018 hat sich diese Tendenz hier­zu­lan­de jedoch verscho­ben, nämlich zuguns­ten des Julis.
  • In der Sekun­de, in der Sie gera­de diesen Satz hier lesen, werden zwei Babys gebo­ren.
  • Die teuers­te Geburts­tags­par­ty über­haupt hat vermut­lich der Sultan von Brunei veran­stal­tet. Satte 27,2 Millio­nen Euro hat sich der Monarch den 50. Geburts­tag kosten lassen.
  • Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, welches Geschenk am häufigs­ten verschenkt wird? Es sind tatsäch­lich Bücher! Bücher werden vor allem auch dann verschenkt, wenn einem nichts Passen­de­res einfällt.
  • An Ihrem 31. Geburts­tag haben Sie schon fast 9.776.160.00 Sekun­den gelebt. Groß­ar­tig, weiter so!
  • Kennen Sie den „golden Birth­day“? Dieser Tag vari­iert von einem Menschen zum nächs­ten. Beim golde­nen Geburts­tag ist der Kalen­der­tag des Geburts­ta­ges iden­tisch mit dem Lebens­al­ter. Das bedeu­tet: Wenn Sie am 25. April Geburts­tag haben und in dem Jahr 25 Jahre alt werden, dann ist das Ihr „golden Birth­day“!
  • Haben Sie gewusst, dass das bekann­te Happy-Birth­day-Lied ursprüng­lich gar nicht als Geburts­tags­lied kompo­niert wurde? Patty Hill und Mild­red Hill haben im Jahr 1893 ein Lied namens „Good Morning to you“ geschrie­ben, das ursprüng­lich als Kinder­lied gedacht war. Patty Hill war eine Kinder­gärt­ne­rin, die auf der Suche nach einem passen­den Lied für den Kinder-Morgen­kreis war. Sie woll­te ein Lied, bei dem alle Kinder ganz einfach mitsin­gen können. Als sie merk­te, dass diese Versi­on Anklang findet, hat sie selbst den Text umge­schrie­ben. Bis zum heuti­gen Tag wurde das Lied in 18 Spra­chen über­setzt und tradi­tio­nell bei fast jeder Geburts­tags­par­ty gesun­den.
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00