Oma-Sprü­che: Zita­te und Sprü­che für die Groß­mutter

Groß­müt­ter sind ein großer Schatz im Leben, mit dem die meis­ten Menschen viel Liebe, Gebor­gen­heit und gutes Essen verbin­den. Schö­ne Oma Sprü­che sind eine idea­le Möglich­keit, um diesem beson­de­ren Menschen Wert­schät­zung entge­gen­zu­brin­gen und von Herzen „Danke“ zu sagen. Eine Oma freut sich nicht nur zum Geburts­tag oder zum Mutter­tag über ein liebe­vol­les Gedicht oder einem Spruch. Auch ganz ohne Anlass können schö­ne Sprü­che für Omas die Augen zum Strah­len brin­gen. In diesem Arti­kel haben wir für Sie die besten Oma Sprü­che zusam­men­ge­stellt. So haben Sie für jeden Anlass die passen­den Worte parat und können Ihrer Groß­mutter zeigen, wie wich­tig sie Ihnen ist.

Oma-Sprüche: Zitate und Sprüche für die Großmutter
Oma-Sprü­che: Zita­te und Sprü­che für die Groß­mutter

Sprü­che für Omas: Weil Oma einfach die Beste ist …

Ganz egal, worum es geht: Groß­müt­ter sind mit bedin­gungs­lo­ser Liebe und Fürsor­ge für ihre Enkel da. Gedul­dig stehen sie immer mit Rat und Tat zur Seite. Omas strah­len eine große Ruhe aus und schen­ken viel Gebor­gen­heit. Sie helfen uns aber auch das frühe­re Leben sowie Tradi­tio­nen besser zu verste­hen und sind eine Brücke zwischen damals und heute.

Am Mutter­tag denken viele Menschen nicht nur an die eige­ne Mutter, sondern auch an die Groß­mutter. Sprü­che für Omas sind hier­für eine perfek­te Möglich­keit, um Wert­schät­zung und Zunei­gung zum Ausdruck zu brin­gen. Doch auch zur Geburt des Enkels, zum Geburts­tag der Groß­mutter oder einfach für die Glück­wün­sche bzw. Gruß­kar­te zwischen­durch braucht es die passen­den Worte. Oma Sprü­che, Verse und Weis­hei­ten erfreu­en immer das Herz, egal ob sie kurz, humor­voll oder emotio­nal sind.

Oma ist einfach immer die Beste und genau das soll­ten wir sie auch immer wieder spüren lassen – ganz egal zu welchem Anlass.

Schöner Spruch über Oma und Enkelkinder
Schö­ner Spruch über Oma und Enkel­kin­der
Lustiger Spruch über Oma und Mama
Lusti­ger Spruch über Oma und Mama

Schö­ne Oma Sprü­che

Omas sind immer da, wenn sie von ihren Lieben gebraucht werden. Aus diesem Grund haben viele Omas und ihre Enkel­kin­der auch ein beson­ders inni­ges und vertrau­ens­vol­les Verhält­nis zuein­an­der. Mit ein paar lieben und schö­nen Sprü­chen können Sie Ihrer Oma Ihren Dank, Ihre Wert­schät­zung und Liebe zeigen. Hier haben wir eini­ge Spruch­vor­schlä­ge für Sie gesam­melt:

  • Wer eine Groß­mutter im Haus hat, der hat einen Schatz im Haus. (Baby­lo­ni­scher Talmud)
  • Groß­müt­ter sind Künst­le­rin­nen, die uns mit viel Hinga­be und all ihrer Liebe Unbe­zahl­ba­res im Leben schen­ken. Danke für alles Oma!
  • Eine Groß­mutter ist ein wenig wie die Eltern, ein wenig wie eine Lehre­rin und ein wenig wie eine beste Freun­din.
  • Oma ist der perfek­te Ort, um bedin­gungs­lo­se Liebe und Gebor­gen­heit zu erfah­ren. Oma, du bist die Beste!
  • Eine Groß­mutter ist ein unbe­zahl­ba­rer Schatz, den man sein Leben lang schätzt und hütet.
  • Eine Oma ist wie ein Baum, der uns wohl­tu­en­den Schat­ten und Schutz spen­det.
  • Wenn der Rest der Welt beschäf­tigt ist, hat eine Oma immer Zeit für dich!
  • Meine klei­ne Hand hast du, liebe Oma, nur für eine Weile gehal­ten, doch mein Herz für immer!
  • Eine Oma ist eine Hüte­rin der Fami­li­en­tra­di­tio­nen. Sie bewahrt die Geschich­te und die Erin­ne­run­gen der ganzen Fami­lie.
  • Vereh­re immer deine Oma, denn ohne sie hättest du keine Mutter.
  • Groß­müt­ter sind wie Märchen­bü­cher: Sie stecken voller Aben­teu­er und eine große Porti­on Weis­heit!
  • Eine gute Oma kann ihren Enkel­kin­dern Flügel verlei­hen!
  • Groß­müt­ter sind Engel, die uns immer beschüt­zen, Gebor­gen­heit schen­ken und uns mit ihrer Liebe umge­ben.
  • Nichts kann so viel Wärme und Freu­de ins Leben brin­gen wie die bedin­gungs­lo­se Liebe einer Groß­mutter.
  • Oma ist die Person, die eine beson­de­re Rolle in allen kost­ba­ren Erin­ne­run­gen spielt, die wir alle in unse­rem Herzen tragen.
  • Im Herzen jeder Oma wächst ein Garten der Liebe.
  • Omas und Rosen sind ziem­lich gleich: Beide sind ein Meis­ter­werk des Schöp­fers nur mit unter­schied­li­chen Namen.
  • Oma ist eine bemer­kens­wer­te Frau! Sie ist die perfek­te Mischung aus Freund­lich­keit, Liebe, Wärme und Lachen!
  • Es gibt keinen besse­ren Ort als – zu Hause – bei Oma!
  • Das Herz jeder Groß­mutter ist ein Flicken­tep­pich aus Liebe.
  • Omas sind wie leuch­ten­de Ster­ne am Himmel: Auch wenn du sie nicht sehen kannst, sind sie immer für dich da.
  • Der liebe Gott hat uns Groß­müt­ter als wunder­ba­res Vermächt­nis von oben gesandt, um die Augen­bli­cke unse­res Lebens als zusätz­li­che Maßstä­be seiner Liebe zu teilen.
  • Nichts und niemand kann die Liebe einer Oma erset­zen. Nur sie hat die magi­schen Fähig­kei­ten, alles zum Besse­ren zu wenden.
  • Omas machen die Welt ein wenig freund­li­cher, wärmer, zuver­sicht­li­cher und sanf­ter.
  • Groß­el­tern sind die besten Erwach­se­nen. Danke Oma für alles!
  • Oma ist von außen älter, doch von innen immer noch jung.
  • Niemand wird dich im Leben auf diesel­be Weise lieben, wie dich deine Oma liebt.
Spruch über die Weisheit von Großmüttern
Spruch über die Weis­heit von Groß­müt­tern
Spruch über Omas
Spruch über Omas

Lusti­ge und coole Oma-Sprü­che

Groß­müt­ter lassen sich sehr gerne auch mit einem witzi­gen Spruch im Alltag über­ra­schen. Während gefühls­be­ton­te Sprü­che für Omas Wert­schät­zung zum Ausdruck brin­gen, zaubern lusti­ge Oma Sprü­che ein Lächeln auf die Lippen - und Lachen ist bekannt­lich sehr gesund.

Hier finden Sie eine Auswahl an lusti­gen und coolen Oma Sprü­chen:

  • Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Omas Kekse nicht!
  • Wenn nichts mehr rund läuft, ruf deine Groß­mutter an. (Italie­ni­sches Sprich­wort)
  • Fröh­lich, char­mant, sanft, liebe­voll und immer noch so fit: Oma, du bist einfach der Hit!
  • Omas sind Mütter mit viel Zucker­guss.
  • Einer Oma gehen nie die Umar­mun­gen, die lieben Worte oder die Kekse aus!
  • Die besten Eltern erhal­ten eine Beför­de­rung und werden Groß­el­tern: Deshalb bist du jetzt meine Oma!
  • Oma serviert jeden Tag Kekse, Küsse und Ratschlä­ge.
  • Kein Cowboy kann so schnell seine Waffe ziehen, wie eine Oma ein Baby­fo­to aus ihrer Geld­bör­se holen kann.
  • Ab hier gelten Oma-Regeln: Eltern-Regeln haben keine Gültig­keit mehr.
  • Oma hat kein TikTok, Face­book oder Insta­gram – sie weiß aber trotz­dem alles!
Lustiger Oma-Spruch
Lusti­ger Oma-Spruch
Cooler Oma-Spruch
Cooler Oma-Spruch

Sprü­che für Omas Geburts­tag

Geburts­ta­ge sind immer wieder eine wunder­schö­ne Möglich­keit, um der Groß­mutter die eige­nen Gefüh­le in Worte zu verpa­cken und die besten Wünsche zu schi­cken. Eine Oma spielt im Leben jedes Enkel­kin­des eine beson­de­re Rolle und ist neben den Eltern einfach die Nummer eins. Zwischen Enkeln und ihrer Groß­mutter ist ein festes Band geknüpft, eine untrenn­ba­re Bindung, die sich nur schwer mit Worten beschrei­ben lässt.

Sprü­che für Omas drücken auch zu beson­de­ren Anläs­sen, wie einem Geburts­tag, Ihre Liebe aus und sagen gleich­zei­tig auf eine schö­ne Art „Danke“. Dabei müssen es keine großen Weis­hei­ten sein, denn Omas freu­en sich über jedes Wort, das von Herzen kommt.

  • Für das neue Lebens­jahr wünsche ich dir ein großes Stück Freu­de, ein Pfund Glück, vier große Esslöf­fel Gesund­heit, 250 Gramm Humor und eine große Tasse voller Liebe. Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag liebe Oma!
  • An deinen Augen liebe Oma, erken­ne ich, was für ein wunder­vol­ler Mensch du bist, denn du siehst mich anders an als alle ande­ren. Ich erken­ne es an deinem Lächeln, denn du bist ein Mensch, der mich nie belä­cheln würde. Ich erken­ne es an jeder deiner Umar­mun­gen, denn sie offen­bart reine Liebe. Menschen wie du sind selten – und genau deshalb bist du etwas ganz Beson­de­res für mich. Alles Gute, liebe Oma!
  • Liebe Oma, mein Herz schlägt für dich! Du gibst mir Kraft, wenn ich mich im Leben kraft­los fühle. Du bist so mutig, mir auch immer dann die Wahr­heit zu sagen, wenn ich sie viel­leicht nicht hören möch­te. Du hilfst mir immer wieder dabei, mich selbst zu finden, wenn ich mal vom Weg abkom­me. Danke, dass es dich gibt, liebe Oma! Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag!
  • Ein beson­de­rer Mensch lässt sich daran erken­nen, dass er immer in deiner Seele die Sonne schei­nen lässt. Genau­so ein Mensch bist du für mich, liebe Oma. Heute gratu­lie­re ich dir von Herzen zum Geburts­tag, sage Dank für all deine Liebe und wünsche dir nur das Beste – zu deinem Geburts­tags­fes­te!
  • Die wich­tigs­ten Menschen sind nicht dieje­ni­gen, die ein umfas­sen­des Wissens­le­xi­kon im Kopf haben, sondern die ein Herz voller Liebe haben, Ohren, die bereit sind zuzu­hö­ren und Hände, die immer bereit sind zu helfen. Jetzt weißt du liebe Omi, warum du so wich­tig und wert­voll für mich bist. Zu deinem Geburts­tag wünsche ich dir von Herzen alles Liebe!
  • Die Zeit verän­dert uns Menschen, unse­re Gefüh­le, Situa­tio­nen, Gedan­ken und auch Träu­me. Das Einzi­ge, was die Zeit nicht verän­dern kann, sind unse­re Erin­ne­run­gen und die unver­gess­li­chen geleb­ten Momen­te im Leben. Liebe Oma, ich danke dir für all die wunder­schö­nen Erin­ne­run­gen. Alles Gute zu deinem Geburts­tag!
  • Der einzi­ge Reich­tum, der es auf Erden wert ist, vermehrt zu werden, sind unse­re Erin­ne­run­gen, die wir in unse­rem Herzen tragen. Liebe Oma, ich danke dir für all die schö­nen Augen­bli­cke und die große Freu­de, die du mir im Leben berei­tet hast und noch immer berei­test. Bleib gesund und lass dich heute feiern!
  • Glück bedeu­tet, Zeit mit Menschen zu verbrin­gen, die in der Lage sind, aus einem norma­len Tag etwas ganz Beson­de­res und Unver­gess­li­ches zu machen. Ich danke dir für all die beson­de­ren Tage, die ich mit dir, liebe Oma erle­ben durf­te. Möge dir das neue Lebens­jahr alles Gute, viel Gesund­heit und ganz viel Freu­de brin­gen! Ich liebe dich Oma!
  • Was würde ich nur ohne dich, liebe Oma machen? Ich würde sicher weni­ger lachen. Aus diesem Grund möch­te ich niemals ohne dich sein, denn ohne dich – Oma – wäre ich wirk­lich allein. Alles Gute zum Geburts­tag!
  • Sonnen­schein, Freu­de und gute Laune möch­te ich dir heute schen­ken und voller Liebe an dich denken! Heute hast du Geburts­tag, liebe Oma – darum sind wir heute hier und feiern fröh­lich das neue Lebens­jahr mit dir!
  • Liebe Oma, ich wünsche dir für die nächs­ten 100 Jahre, dass du so viel Lebens­freu­de und Zuver­sicht ausstrahlst wie am heuti­gen Tag. Alles Liebe zu deinem Geburts­tag!
  • Liebe Oma, du bist so herr­lich jung­ge­blie­ben, weil wir dich alle von Herzen lieben. Zum Geburts­tag schrei­ben wir dir nun dieses kurze Gedicht, sag jetzt bloß nicht, du magst es nicht.
  • Wenn ich mal eine Omi bin, dann kommst mir du in meinen Sinn. Ich möch­te ganz so sein, wie du mit deiner Kraft und deiner Ruh! Zum Geburts­tag wünsche ich dir heute alles Gute, bleib immer so heiter und mit frohem Mute!
  • Alle Enkel­kin­der – ob nah oder fern – besu­chen ihre Omi gern. Ganz beson­ders zum Geburts­tags­fes­te im Gepäck für sie nur das Beste. Duften­de Blumen, schö­ne Worte und lecke­re Torten – natür­lich nur in Omis Lieb­lings­sor­ten! Geliebt wirst du von uns allen sehr – und mit jedem Jahr noch ein wenig mehr! Alles Gute zum Geburts­tag, liebe Oma!
  • Dein Geburts­tag, liebe Oma – der ist uns beson­ders wich­tig! Heute feiern wir dich, na klar – alles Gute für dein neues Lebens­jahr!
  • Oma, die ist einfach toll! So herzens­gut, fröh­lich und liebe­voll. Sie kann trös­ten und so gut kochen, hat noch nie mein Herz gebro­chen. An deinem Geburts­tag gebe ich dir nun etwas zurück, denn du hast es verdient, liebe Oma – das ganz große Glück! Alles Liebe zu deinem Geburts­tag!
Sprüche für Omas
Sprü­che für Omas
Schöner Oma-Spruch
Schö­ner Oma-Spruch

Oma werden: Sprü­che zur Geburt des Enkels oder der Enke­lin

Enkel­kin­der sind für Groß­el­tern der größ­te Schatz im Leben und ein echter Segen. Aufge­regt fiebern sie der Geburt des Enkels bzw. der Enke­lin entge­gen. Mit diesem Augen­blick verän­dert sich für Omas und Opas noch einmal alles: Das Haus füllt sich wieder mit unbe­schwer­tem Kinder­la­chen und es kommen ganz neue Aufga­ben auf die Groß­el­tern zu.

Hier haben wir die belieb­tes­ten Sprü­che für frisch­ge­ba­cke­ne Omas gesam­melt. So können Sie der stol­zen Groß­mutter zum neuge­bo­re­nen Enkel­kind die besten Wünsche über­brin­gen:

  • Mit jedem Enkel wird das Herz einer Groß­mutter größer.
  • Enkel sind der leben­de Beweis für jede Groß­mutter, dass es Wunder gibt.
  • Eine Mutter zu sein, ist ein großes Glück und eine Ehre. Oma zu sein, ist ein unbe­zahl­ba­rer Segen!
  • Enkel­kin­der sind die Art des lieben Gottes, Omas für das Älter­wer­den zu entschä­di­gen.
  • Enkel sind wie Blumen: Man wird einfach niemals müde, sie wach­sen und gedei­hen zu sehen.
  • Groß­müt­ter blicken auf ihren Enkel voller Stolz, Hoff­nung und Liebe. Herz­li­chen Glück­wunsch zur Geburt von XX.
  • Wahre Liebe ist tatsäch­lich blind: Denn Groß­müt­ter lieben ihre Enkel schon bevor sie diese sehen und im Arm halten können.
  • Herz­li­chen Glück­wunsch zur Geburt deines Enkels/deiner Enke­lin: Du bist beför­dert worden und jetzt Oma. Genieß die gemein­sa­me Zeit!
  • Oma darf man dich nun nennen, das soll­te man doch sehr gut kennen: Das klei­ne Enkel­kind, es ist endlich da – es schaut dich an, ganz wunder­bar. Glück­wunsch den Eltern für ihr Kind und dir liebe XY zum neuge­bo­re­nen Enkel­kind.
  • Dein neuge­bo­re­nes Enkel­kind füllt nun den Platz in deinem Herzen, von dem du gar nicht wuss­test, dass er bislang leer war.
  • Die Liebe zwischen Groß­müt­tern und ihren Enkeln währt ewig.
  • Nun bist du Groß­mutter gewor­den und wir wollen von Herzen gratu­lie­ren. Lange hast du auf diesen wunder­schö­nen Augen­blick gewar­tet und nun erstrah­len deine Augen voller Stolz. Wir wünschen alles Gute und einen guten gemein­sa­men Start.
  • Wenn das Kind, das du von Herzen liebst, ein Kind hat, das du mit allem, was in dir ist, liebst, dann wirst du begrei­fen, wie unbe­schreib­lich schön es ist, Oma zu sein!
  • Es ist egal, ob du reich oder berühmt bist – ein Enkel­kind ist immer ein unbe­zahl­ba­res Geschenk!
  • Wenn eine Mutter denkt, dass sie fertig mit der Arbeit ist, wird sie plötz­lich Groß­mutter. Herz­li­chen Glück­wunsch zur Geburt des Enkel­kin­des.
  • Das Lachen eines Enkel­kin­des ist immer wie warmer Sonnen­schein im Haus.
  • Die Freu­de einer Groß­mutter, ihr Enkel­kind im Arm zu halten, lässt sich mit Worten nicht beschrei­ben. Herz­li­chen Glück­wunsch!
  • Ein Enkel­kind greift nach deiner Hand und berührt für immer dein Herz!
  • Das Leben einer Oma mit ihrem Enkel­kind ist wie ein Strauß schö­ner Erin­ne­run­gen und warmer Umar­mun­gen.
Enkel-Oma-Sprüche
Enkel-Oma-Sprü­che
Enkel-Oma-Spruch
Enkel-Oma-Spruch

Beste Oma Sprü­che: kurz & origi­nell

Groß­müt­ter sind einzig­ar­ti­ge Frau­en, die inner­halb weni­ger Sekun­den alles um sich herum mit Liebe erfül­len können. Jede Oma freut sich über einen spon­ta­nen Besuch, einen Anruf oder einen klei­nen Gruß zwischen­durch. Mit einem kurzen und origi­nel­len Spruch können Sie Ihrer Oma Ihre Dank­bar­keit für alles, was sie getan hat, zum Ausdruck brin­gen und ihr den Tag erhel­len.

Viele Freu­de beim Lesen und Auswäh­len eines „Beste-Oma-Spruchs“:

  • Ohne dich, liebe Oma, wäre mein Leben nicht dassel­be. Du bist das Beste, was mir passiert ist!
  • Ich liebe es, dass ich Oma alles erzäh­len kann und weiß, dass sie immer Ohren hat, die wirk­lich zuhö­ren und Arme, die immer halten. (Albert Einstein)
  • O – M – A: Das steht für „origi­nell“, „magisch“ und „außer­ge­wöhn­lich“.
  • Kurz, knapp und einfach klar: Oma, du bist einfach wunder­bar!
  • Solan­ge du liebe Oma für mich da bist, bleibt die Welt schön. Dafür sage ich dir heute Dank!
  • Du bist und bleibst ein Vorbild für mich! Danke für alles, liebe Oma.
  • Wie viele Worte braucht es, um „Danke“ zu sagen? Mit einem klei­nen Gedicht möch­te ich es heute wagen: Denn liebe Oma, ich hab dich so unend­lich lieb und bin so froh, dass es dich gibt.
  • Oma ist eine der weni­gen Perso­nen, auf die man sich immer verlas­sen kann.
  • Deine Liebe ist wie ein kusche­lig warmes Nest, in dem ich mich immer gebor­gen fühlen durf­te. Danke Oma!
  • Oma, du hast mir so viel beigebracht, von Herzen auch mit mir gelacht. Danke für alles!
  • Ich frage mich: Woher nimmt sie nur die Kraft? Meine Oma, die alles schafft! Auch an trüben Tagen hilfst du mir dann, meine Oma, die einfach alles kann!
  • Oma, du bist meine Defi­ni­ti­on von bedin­gungs­lo­ser Liebe!
  • Du bist für mich ein zwei­ter Eltern­teil. Oma, ich liebe dich!
Beste Oma Sprüche
Beste Oma Sprü­che
Beste Oma Spruch
Beste Oma Spruch

Omas Sprü­che: „Oma sagt …“

Es gibt sie tatsäch­lich, diese weisen Menschen! Sie lassen sich erken­nen an ihren Lach­fält­chen, dem uner­schüt­ter­li­chen Opti­mis­mus und den guten Ratschlä­gen, die das Leben einfach leich­ter machen. Groß­müt­ter gehö­ren zu diesen beson­de­ren Menschen und jeder von uns erin­nert sich an die besten „Oma sagt“-Weisheiten.

Wir haben hier eine Auswahl der besten „Oma-sagt-Sprü­che“ für Sie zusam­men­ge­stellt.

  • Oma sagt: Wenn jemand ein Problem mit dir hat, dann kann er das behal­ten. Es ist ja schließ­lich seins!
  • Oma sagt: Das Wich­tigs­te im Leben sind Hoff­nung und Kraft: Die Hoff­nung, dass es besser wird, wenn es mal schwer ist und die Kraft, bis dahin durch­zu­hal­ten und zu kämp­fen.
  • Oma sagt: Im Leben wird es Männer geben, die dich wollen, aber nur den einen, der dich verdient!
  • Oma sagt: Es gibt keinen zu frühen Zeit­punkt, wenn sich etwas rich­tig anfühlt. Es gibt nur ein „zu spät“, wenn du zu lange wartest.
  • Oma sagt: Eines Tages wirst du im Alter die Dinge bereu­en, die du nicht getan hast!
  • Oma sagt: Möch­te dich ein Mensch wirk­lich in seinem Leben haben, dann wirst du ein Teil seines Lebens werden – und zwar ohne etwas dafür zu tun oder dafür kämp­fen zu müssen!
  • Oma sagt: Wenn wir leben, um es ande­ren Recht zu machen, dann entsteht Stress und Unwohl­sein.
  • Oma sagt: Vergiss niemals, dass wahre Liebe dir nicht wehtun kann. Doch jemand, der nicht weiß zu lieben, kann dein Herz brechen. Beach­te immer diesen Unter­schied!
  • Oma sagt: Musst du einem Menschen in deinem Leben stän­dig deinen Wert bewei­sen, dann kannst du den Wert dieses Menschen verges­sen.
  • Oma sagt: Es ist in Ordnung, mal zu weinen, auch zu schrei­en und zu zwei­feln. Doch dann samme­le deinen Mut, geh hinaus, kämp­fe und hol dir das, was du erträumst!
  • Oma sagt: Ein glück­li­cher Mensch verschwen­det niemals seine Zeit damit, ande­ren Menschen zu scha­den. Der Böse aber gehört zu den Frus­trier­ten, Unglück­li­chen und den Neidern!
  • Oma sagt: Glau­be fest daran, dass eines Tages dieser eine Mensch kommen wird, der dich nur ansieht und zum Mittel­punkt seines Lebens macht! Nichts ande­res hast du auch verdient!
  • Oma sagt: Durch schlech­te Erfah­run­gen musst du im Leben durch und nicht drum­her­um, denn sie lassen dich wach­sen und reifen!
  • Oma sagt: Wahre Freun­de werden dich im Leben nie verlas­sen! Wahre Freun­de wirst du niemals verlie­ren. Verlierst du sie doch, so haben sie nur vorge­ge­ben, deine Freun­de zu sein.
Spruch zum Thema Oma sagt
Spruch zum Thema Oma sagt
Oma-Spruch über schlechte Erfahrungen
Oma-Spruch über schlech­te Erfah­run­gen

Enkel-Oma-Sprü­che

Enkel­kin­der sind der größ­te Segen und die größ­te Freu­de aller Groß­el­tern. Im Leben der Enkel spie­len Oma und Opa eine beson­de­re Rolle. Die folgen­den Sprü­che wollen diese einzig­ar­ti­ge Bezie­hung ausdrü­cken und noch einmal deut­lich hervor­he­ben, wie innig und wich­tig die Bezie­hung zwischen Enkel­kin­dern und Oma ist.

  • Groß­müt­ter sind Menschen, die Himmel und Erde für ihre Enkel­kin­der bewe­gen würden.
  • Ein Enkel kann über deinen Schoß hinaus­wach­sen, aber niemals aus deinem Herzen!
  • Ein Enkel­kind ist immer ein Geschenk des Himmels, das geschätzt und geliebt werden muss.
  • Enkel stel­len den Glau­ben an die Mensch­lich­keit und die Lebens­freu­de ihrer Groß­el­tern wieder neu her.
  • Das größ­te Glück für eine Groß­mutter ist, wenn das Enkel­kind kommt, strahlt und sie einfach so umarmt.
  • Enkel schlie­ßen den Kreis­lauf der Liebe im Leben einer Oma.
  • Auch wenn eine Groß­mutter ihre Enkel nicht jeden Tag sieht oder mit ihnen spricht – sie denkt immer an sie und liebt sie!
  • Das volle Ausmaß der Oma-Liebe kannst du erst dann erken­nen, wenn du selbst Oma wirst.
  • Auch wenn die Arme einer Groß­mutter ihre Enkel nicht errei­chen können, so umarmt eine Oma ihre Enkel mit ihren Gebe­ten.
  • Enkel geben Groß­müt­ter eine zwei­te Chan­ce, die Dinge anders zu machen, besser zu machen. Sie brin­gen das Beste in einer Oma zum Vorschein.
  • Wenn du merkst, dass du früher böse auf deine Kinder wurdest und nun darüber lachst, wenn deine Enkel­kin­der dassel­be tun – dann weißt du, dass du eine lieben­de Oma bist.
  • Enkel­kin­der sind nur ein ande­res Wort für unschätz­ba­res Glück.
Spruch für Oma
Spruch für Oma
Schöner Spruch für Oma
Schö­ner Spruch für Oma

Oma im Himmel Sprü­che

Groß­el­tern spie­len für Kinder eine sehr große Rolle, denn bei ihnen fühlen sie sich rund­um geliebt und ange­nom­men, wie sie sind. Stirbt aber nun die gelieb­te Groß­mutter, bleibt eine große Lücke im Leben zurück. Es ist unbe­greif­lich, dass Menschen, die uns so nahe­ste­hen, eines Tages einfach unser Leben verlas­sen müssen. Der Abschied ist schmerz­lich, denn eine Oma prägt das Leben ihrer Enkel­kin­der nach­hal­tig. Eine Oma ist oft eine Seelen­trös­te­rin und der emotio­na­le Rück­halt der gesam­ten Fami­lie.

Der Abschied wird am besten gemein­sam in der Fami­lie verar­bei­tet. Trost­vol­le „Oma im Himmel Sprü­che“ möch­ten in dieser Zeit viel Kraft spen­den und den Umgang mit der Trau­er erleich­tern. Sie beglei­ten uns durch die schwe­re Zeit und helfen beim schritt­wei­sen Loslas­sen.

  • Nun ist dieser entsetz­lich trau­ri­ge Tag gekom­men – und du liebs­te Oma, wurdest mir genom­men. Du hast ein lieben­des, treu­es Herz beses­sen, ich werde dich niemals in meinem Leben je verges­sen!
  • Voller Stil­le ist nun das Haus. Ganz leise gingst du für immer hinaus. Im Himmel ist nun dein neues Heim. Oma, es möge dort fröh­lich und bunt für dich sein. Danke Oma für alles!
  • In meinem Herzen wirst du ewig leben, denn eine Oma wie dich kann es nur einmal geben. Du hast mein Leben erhellt wie Kerzen und gabst unend­lich viel Hoff­nung und Licht in meinem Herzen!
  • Die wunder­vol­le Zeit mit dir, liebe Oma, werde ich für immer in Erin­ne­rung behal­ten. Du warst eine Frau voller Stär­ke, Willens­kraft und Wärme – und das hast du mir auch für mein Leben mitge­ge­ben. Danke für deine bedin­gungs­lo­se Liebe, deine sanf­te Art und deinen gren­zen­lo­sen Humor!
  • Unver­gess­lich die gemein­sa­men Augen­bli­cke mit Oma! Unver­zicht­bar ihre Worte der Weis­heit. Uner­gründ­lich ihre Lebens­er­fah­rung – uner­müd­lich hat sie uns alle im Leben bera­ten. Danke Oma für alles!
  • Was hast du mir nicht alles beigebracht? Wie oft haben wir von Herzen gelacht! Du warst immer eine Stüt­ze für mich, in diesen schwe­ren Zeiten vermis­se ich dich!
  • Nun, da du nicht mehr unter uns weilst, ist mein Leben ärmer, kälter und dunk­ler gewor­den. Ich vermis­se dich, Oma!
  • Mit dem Tod mag uns vieles genom­men werden, aber niemals die Erin­ne­rung an die wunder­schö­nen gemein­sa­men Zeiten. Oma, ich werde dich für immer lieben!
  • Ganz egal, wann man seine Oma verliert: Es ist immer zu früh und tut unbe­schreib­lich weh!
  • Liebe Omi, du hast Spuren der Fürsor­ge und Liebe in meinem Herzen hinter­las­sen und die Erin­ne­rung an all das Schö­ne mit dir wird in mir für immer leben­dig sein.
Oma im Himmel Sprüche
Oma im Himmel Sprü­che
Oma im Himmel Spruch
Oma im Himmel Spruch

Oma und Opa Sprü­che

Das Haus der Groß­el­tern ist für Kinder ein perfek­ter Ort, an dem sie spüren können, dass sie Sicher­heit, Liebe, Wärme und Gebor­gen­heit auch außer­halb des Eltern­hau­ses erle­ben können. Mit Enkeln haben Omas und Opas die Möglich­keit, die Kind­heit ihrer eige­nen Kinder noch einmal nach­zu­emp­fin­den. Für die Klei­nen ist es wieder­um sehr wich­tig zu sehen, dass die Groß­el­tern vieles anders machen als Mama und Papa – manches davon auch mit viel mehr Gelas­sen­heit und Ruhe.

Die Groß­el­tern sind liebe­vol­le Beglei­ter im Leben ihrer Enkel. Diese einzig­ar­ti­ge Bezie­hung wollen die nach­fol­gen­den „Oma und Opa Sprü­che“ noch­mals zum Ausdruck brin­gen.

  • Groß­el­tern sind nicht bestech­lich, nur wenn sie von ihren Enkeln umarmt werden.
  • Pensi­on Oma & Opa: Voll­pen­si­on, ganz­jäh­rig geöff­net, liebe­vol­le Betreu­ung, Feri­en­ser­vice für Haus und Garten, gelas­se­ne Gast­ge­ber, ausge­zeich­ne­te Küche.
  • Mit dem ersten Kind werden Groß­el­tern erwach­sen. Zu Kindern werden sie wieder gemein­sam mit ihrem ersten Enkel­kind.
  • Groß­el­tern sind Menschen, zu denen man aufschau­en kann, ganz egal wie groß man schon ist.
  • Omas und Opas fragen nicht nach dem Sinn des Lebens. Sie schau­en ihm nur abends beim Schla­fen zu.
  • Groß­el­tern sind Menschen mit Silber im Haar und Gold in ihren Herzen!
  • Groß­el­tern zu werden, bedeu­tet nicht alt zu werden: Im Gegen­teil: Es heißt, dass das Leben noch eine beson­de­re Aufga­be für einen parat hat.
  • Wie können Groß­el­tern am schnells­ten ihre Enkel­kin­der finden? Sie müssen nur das WLAN ausschal­ten und schon kommen die Kinder wie von Zauber­hand.
  • Groß­el­tern sind das kost­bars­te Juwel inner­halb jeder Fami­lie.
Oma und Opa Sprüche
Oma und Opa Sprü­che
Oma und Opa Spruch
Oma und Opa Spruch

Uroma Sprü­che: Schö­ne Worte für einen ganz beson­de­ren Menschen

Groß­müt­ter und Groß­vä­ter umsor­gen ihre Enkel­kin­der fürsorg­lich und schen­ken ihnen all ihre Liebe, denn sie sind der größ­te Schatz in ihrem Leben. Ein noch größe­rer Reich­tum sind Uren­kel für eine Uroma oder einen Uropa.

Hier haben wir die schöns­ten Sprü­che und liebe­volls­ten Verse zusam­men­ge­stellt, mit denen Sie Ihrer Urgroß­mutter garan­tiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können.

  • Für eine Oma ist es das größ­te Glück, die Enkel­kin­der auf der Welt zu begrü­ßen. Eine noch viel beein­dru­cken­de­re Erfah­rung ist es aber, wenn eine Uroma ihre Uren­kel begrüßt.
  • Uroma zu sein ist noch viel eindrucks­vol­ler und unbe­zahl­ba­rer als Oma zu sein.
  • Eine Uroma vermisst ihre Uren­kel, wenn sie die Augen öffnet und sobald sie ihre Augen schließt, dann denkt sie mit Liebe an ihre Uren­kel.
  • Ich wünsche dir für jeden Tag Gesund­heit, Frie­den und viel Freu­de. Du hast nun die XX Jahre geschafft, liebe Uroma und das aus eige­ner Kraft. Du möch­test noch so viel erle­ben, wir gehen mit Dir und das auf all Deinen Wegen.
  • Ein süßes Baby, ganz zart und klein, muss ein Geschöpf vom Himmel sein! Für Dich als Uroma das größ­te Glück, das klei­ne Wesen ist ein Himmels­glück.
  • U – uner­müd­lich, R – reif, O – opti­mis­tisch, M – mütter­lich, A – ausge­gli­chen.
  • Liebs­te Uroma, heute ist Dein großer Tag, Du bist unse­re Sonne, egal was kommen mag! Wir alle sind heute gekom­men zu Dir, wollen singen, feiern und lachen mit Dir! Herz­li­chen Glück­wunsch zu Deinem XX-Geburts­tag.
  • Du hattest so ein beweg­tes Leben, Du hast zu jeder Zeit uns viel mitge­ge­ben. Dein heuti­ger Tag soll etwas Beson­de­res sein, wir wollen mit Dir feiern und fröh­lich sein.
  • Liebe Uroma, wir wünschen Dir nur das Beste zu Deinem heuti­gen Geburts­tags­fes­te. Herz­li­chen Glück­wunsch!
  • Eine Oma zu haben bedeu­tet eine große Porti­on Liebe zu bekom­men. Eine Uroma zu haben, bedeu­tet die doppel­te Porti­on Liebe zu bekom­men.
  • Groß­zü­gig und tatkräf­tig warst Du Uroma zu jeder Zeit. Liebe­voll und mütter­lich hast Du mich in Deine Arme genom­men. Weise hast Du mir immer Ratschlä­ge und Hilfen gege­ben. Herz­lich und fröh­lich konn­ten wir zu jeder Zeit gemein­sam lachen. Ich bin für jeden Tag dank­bar, den ich mit Dir verbrin­gen durf­te.
  • Die Uren­kel kommen von nah und fern zu Deinem Geburts­tag, da kommen alle gern. Mit Dir feiern, lachen und Kuchen essen, an schö­ne Momen­te erin­nern und die Zeit ganz verges­sen. Deinen Geburts­tag, den feiern wir heute mit Dir, liebe Uroma, darum sind wir alle hier. Bleib gesund, glück­lich, fröh­lich wie heut, es wäre schön, wenn das noch lange so bleibt.
Uroma-Spruch
Uroma-Spruch
Uroma-Sprüche
Uroma-Sprü­che

Hinter­grund­wis­sen: Warum ist Oma eigent­lich so wich­tig?

Enkel brau­chen ihre Groß­el­tern, denn sie gehö­ren inner­halb der Fami­lie zu den wich­tigs­ten Bezugs­per­so­nen. Oma und Opa gehen mit ihnen nämlich einfach anders um als die Eltern. Anders­her­um brau­chen aber auch Groß­el­tern ihre Enkel­kin­der, weil sie mit ihnen jung, fröh­lich und fit blei­ben. Viele Groß­müt­ter und Groß­vä­ter finden in ihren Enkeln ihre Sinn­erfül­lung, denn Enkel­kin­der vermit­teln ihnen, dass sie geliebt sind und gebraucht werden. Nach vielen Jahren kehrt ins Haus das unbe­schwer­te, vertrau­te Kinder­la­chen wieder zurück – und das tut einfach gut!

Eine Groß­mutter ist für die gesam­te Fami­lie eine unschätz­ba­re Berei­che­rung – und das voll­kom­men zu Recht:

  • Oma ist die idea­le Geschich­ten-Erzäh­le­rin: Eine Oma liest ihren Enkeln nicht nur Geschich­ten und Märchen vor, sondern denkt sich auch selbst die schöns­ten Geschich­ten aus. Zudem können Groß­müt­ter lusti­ge Geschich­ten aus der Kind­heit der Eltern erzäh­len – und das hält die Fami­li­en­ge­schich­te leben­dig! Auch von frühe­ren Vorfah­ren, Verwand­ten und wahren Bege­ben­hei­ten können Omas erzäh­len und nehmen einen auf diese Weise mit auf eine span­nen­de Reise in die frühe­re Zeit.
  • Oma ist eine Vertrau­ens­per­son: Der Kontakt zu den Groß­el­tern ist für Kinder von unschätz­bar großem Wert, denn Kinder sind für eine gesun­de Entwick­lung auf mehre­re Bezugs­per­so­nen ange­wie­sen. Durch Oma und Opa können Enkel­kin­der lernen, dass es neben ihren Eltern noch weite­re Menschen gibt, die sie lieben und denen sie Vertrau­en entge­gen­brin­gen dürfen. Zudem gestal­tet sich der Umgang der Groß­el­tern mit den Enkeln in einer ande­ren Art und Weise als der Umgang zwischen Eltern und Kindern.
  • Omas haben oftmals viel Geduld & Zeit: Im hekti­schen Fami­li­en­all­tag kommen Ruhe und Gelas­sen­heit häufig viel zu kurz. Beim Besuch der Groß­el­tern lässt sich das sehr deut­lich erspü­ren, denn hier domi­nie­ren Ruhe und inne­re Gelas­sen­heit. Omas und Opas stecken nicht im Stress des Alltags und nehmen sich immer viel Zeit für ihre Enkel. Sie haben stets ein offe­nes Ohr und schaf­fen somit eine fried­vol­le Atmo­sphä­re für die Klei­nen. Im Alltag bleibt Müttern und Vätern auch nicht immer viel Zeit zum Spie­len mit den Kindern. Haus­halt, Arbeit, Kochen: Eltern sind häufig gestresst und müssen im Alltag funk­tio­nie­ren, was stres­sig und kräf­te­rau­bend ist. Bei Oma ist vom Stress und der Hektik nichts zu spüren und alle Aufmerk­sam­keit kann den Enkeln gewid­met werden. Diese unge­teil­te Aufmerk­sam­keit tut allen Betei­lig­ten gut und sorgt somit für eine wunder­schö­ne gemein­sa­me Zeit.
  • Omas lieben es zu verwöh­nen: Bei Oma ist einfach alles anders, denn Groß­müt­ter sind bekannt dafür, ihre Enkel­kin­der zu verwöh­nen. Bei den Groß­el­tern wird den Enkeln jeder Wunsch von den Augen abge­le­sen. Ob noch ein Stück­chen Scho­ko­la­de oder ein Extra-Taschen­geld: Bei Oma stehen die Enkel im Mittel­punkt.
  • Omas sind super Ratge­ber: Ganz egal ob bei einer Erkäl­tung oder beim ersten Liebes­kum­mer: Der Erfah­rungs­schatz von Oma über­trifft den der Eltern bei Weitem. Omas haben in ihrem Leben schon sehr viel erlebt und somit einen sehr großen Wissens­reich­tum erwor­ben. Daher sind Groß­müt­ter ein prima Ratge­ber, wenn es im Leben mal nicht weiter­geht – und ein guter Rat ist im Leben häufig Gold wert. Und: Omas sind nicht nur gute Ratge­ber, sondern dementspre­chend auch gute Zuhö­rer!
  • Omas sind ein idea­ler Halt für die ganze Fami­lie: Ohne Oma und Opa haben es Fami­li­en wesent­lich schwe­rer, denn in vielen Alltags­si­tua­tio­nen setzen Eltern auf die Unter­stüt­zung der Groß­el­tern. So können Mütter und Väter beispiels­wei­se schon vor der Kinder­gar­ten­zeit ihrem Beruf nach­ge­hen, wenn sich Oma und Opa bereit erklä­ren, auf die Enkel­kin­der aufzu­pas­sen. Gleich­zei­tig können die Eltern beru­higt sein, denn bei Oma und Opa sind Kinder gene­rell immer in den besten und liebe­volls­ten Händen.
  • Omas sind immer stolz auf ihre Enkel: Bei Oma müssen keine Höchst­leis­tun­gen erbracht werden, damit ihre Augen voller Stolz leuch­ten. Ob ein Ton auf dem Klavier oder ein klei­nes Gedicht: Es gibt kaum jeman­den, der stol­zer auf die Leis­tun­gen der Enkel ist als Groß­el­tern.
  • Omas Rezep­te sind die Leckers­ten: So köst­lich backen und kochen wie Oma kann keiner! Ganz gleich ob Apfel­ku­chen, lecke­rer Fest­tags­bra­ten mit Knödel oder weih­nacht­li­che Plätz­chen: Bei Oma riecht es immer herr­lich und es schmeck auch so! Hier werden Enkel mit den besten Rezep­ten verwöhnt. Und das Beste ist: Omas kochen und backen immer mit ganz viel Liebe, auch wenn sich Kinder zum vier­ten Mal in Folge Spaghet­ti Bolo­gne­se wünschen.
  • Omas sind Frei­zeit-Heldin­nen: Ganz egal ob ins Kino, in den Zirkus oder in die schö­ne Natur: Mit Oma lassen sich die aufre­gends­ten und schöns­ten Ausflü­ge unter­neh­men. In den meis­ten Fällen werden Ausflü­ge auch mit einem gemein­sa­men Eisessen oder Ähnli­chem verbun­den: Einfach immer ein rund­um perfek­ter Frei­zeit­tag!
  • Oma ist die liebs­te Geschen­ke­ge­be­rin: Welche Oma macht ihren Enkeln nicht von Herzen gerne Geschen­ke? Ob zum Schul­be­ginn mit einem neuen Schul­ran­zen und einem schö­nen Feder­mäpp­chen bis hin zu Lieb­lings­pup­pe oder dem Lieb­lings-Spiel­zeug­bag­ger: Omas zaubern ihren Enkeln immer ein Lächeln aufs Gesicht. Da lässt sich wirk­lich nur von Herzen „Danke“ sagen.

Wort­be­deu­tung: Woher kommt eigent­lich das Wort „Oma“?

Oma ist eine Abkür­zung für „Older Mama“, was über­setzt ins Deut­sche „älte­re Mama“ bedeu­tet. In manchen Regio­nen Deutsch­land werden die Groß­el­tern von ihren Enkeln Omama oder Opapa genannt: Hier kommt die Wort­be­deu­tung noch klarer zum Ausdruck.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00