Sprüche für Omas: Weil Oma einfach die Beste ist …
Ganz egal, worum es geht: Großmütter sind mit bedingungsloser Liebe und Fürsorge für ihre Enkel da. Geduldig stehen sie immer mit Rat und Tat zur Seite. Omas strahlen eine große Ruhe aus und schenken viel Geborgenheit. Sie helfen uns aber auch das frühere Leben sowie Traditionen besser zu verstehen und sind eine Brücke zwischen damals und heute.
Am Muttertag denken viele Menschen nicht nur an die eigene Mutter, sondern auch an die Großmutter. Sprüche für Omas sind hierfür eine perfekte Möglichkeit, um Wertschätzung und Zuneigung zum Ausdruck zu bringen. Doch auch zur Geburt des Enkels, zum Geburtstag der Großmutter oder einfach für die Glückwünsche bzw. Grußkarte zwischendurch braucht es die passenden Worte. Oma Sprüche, Verse und Weisheiten erfreuen immer das Herz, egal ob sie kurz, humorvoll oder emotional sind.
Oma ist einfach immer die Beste und genau das sollten wir sie auch immer wieder spüren lassen – ganz egal zu welchem Anlass.
Schöne Oma Sprüche
Omas sind immer da, wenn sie von ihren Lieben gebraucht werden. Aus diesem Grund haben viele Omas und ihre Enkelkinder auch ein besonders inniges und vertrauensvolles Verhältnis zueinander. Mit ein paar lieben und schönen Sprüchen können Sie Ihrer Oma Ihren Dank, Ihre Wertschätzung und Liebe zeigen. Hier haben wir einige Spruchvorschläge für Sie gesammelt:
- Wer eine Großmutter im Haus hat, der hat einen Schatz im Haus. (Babylonischer Talmud)
- Großmütter sind Künstlerinnen, die uns mit viel Hingabe und all ihrer Liebe Unbezahlbares im Leben schenken. Danke für alles Oma!
- Eine Großmutter ist ein wenig wie die Eltern, ein wenig wie eine Lehrerin und ein wenig wie eine beste Freundin.
- Oma ist der perfekte Ort, um bedingungslose Liebe und Geborgenheit zu erfahren. Oma, du bist die Beste!
- Eine Großmutter ist ein unbezahlbarer Schatz, den man sein Leben lang schätzt und hütet.
- Eine Oma ist wie ein Baum, der uns wohltuenden Schatten und Schutz spendet.
- Wenn der Rest der Welt beschäftigt ist, hat eine Oma immer Zeit für dich!
- Meine kleine Hand hast du, liebe Oma, nur für eine Weile gehalten, doch mein Herz für immer!
- Eine Oma ist eine Hüterin der Familientraditionen. Sie bewahrt die Geschichte und die Erinnerungen der ganzen Familie.
- Verehre immer deine Oma, denn ohne sie hättest du keine Mutter.
- Großmütter sind wie Märchenbücher: Sie stecken voller Abenteuer und eine große Portion Weisheit!
- Eine gute Oma kann ihren Enkelkindern Flügel verleihen!
- Großmütter sind Engel, die uns immer beschützen, Geborgenheit schenken und uns mit ihrer Liebe umgeben.
- Nichts kann so viel Wärme und Freude ins Leben bringen wie die bedingungslose Liebe einer Großmutter.
- Oma ist die Person, die eine besondere Rolle in allen kostbaren Erinnerungen spielt, die wir alle in unserem Herzen tragen.
- Im Herzen jeder Oma wächst ein Garten der Liebe.
- Omas und Rosen sind ziemlich gleich: Beide sind ein Meisterwerk des Schöpfers nur mit unterschiedlichen Namen.
- Oma ist eine bemerkenswerte Frau! Sie ist die perfekte Mischung aus Freundlichkeit, Liebe, Wärme und Lachen!
- Es gibt keinen besseren Ort als – zu Hause – bei Oma!
- Das Herz jeder Großmutter ist ein Flickenteppich aus Liebe.
- Omas sind wie leuchtende Sterne am Himmel: Auch wenn du sie nicht sehen kannst, sind sie immer für dich da.
- Der liebe Gott hat uns Großmütter als wunderbares Vermächtnis von oben gesandt, um die Augenblicke unseres Lebens als zusätzliche Maßstäbe seiner Liebe zu teilen.
- Nichts und niemand kann die Liebe einer Oma ersetzen. Nur sie hat die magischen Fähigkeiten, alles zum Besseren zu wenden.
- Omas machen die Welt ein wenig freundlicher, wärmer, zuversichtlicher und sanfter.
- Großeltern sind die besten Erwachsenen. Danke Oma für alles!
- Oma ist von außen älter, doch von innen immer noch jung.
- Niemand wird dich im Leben auf dieselbe Weise lieben, wie dich deine Oma liebt.
Lustige und coole Oma-Sprüche
Großmütter lassen sich sehr gerne auch mit einem witzigen Spruch im Alltag überraschen. Während gefühlsbetonte Sprüche für Omas Wertschätzung zum Ausdruck bringen, zaubern lustige Oma Sprüche ein Lächeln auf die Lippen - und Lachen ist bekanntlich sehr gesund.
Hier finden Sie eine Auswahl an lustigen und coolen Oma Sprüchen:
- Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Omas Kekse nicht!
- Wenn nichts mehr rund läuft, ruf deine Großmutter an. (Italienisches Sprichwort)
- Fröhlich, charmant, sanft, liebevoll und immer noch so fit: Oma, du bist einfach der Hit!
- Omas sind Mütter mit viel Zuckerguss.
- Einer Oma gehen nie die Umarmungen, die lieben Worte oder die Kekse aus!
- Die besten Eltern erhalten eine Beförderung und werden Großeltern: Deshalb bist du jetzt meine Oma!
- Oma serviert jeden Tag Kekse, Küsse und Ratschläge.
- Kein Cowboy kann so schnell seine Waffe ziehen, wie eine Oma ein Babyfoto aus ihrer Geldbörse holen kann.
- Ab hier gelten Oma-Regeln: Eltern-Regeln haben keine Gültigkeit mehr.
- Oma hat kein TikTok, Facebook oder Instagram – sie weiß aber trotzdem alles!
Sprüche für Omas Geburtstag
Geburtstage sind immer wieder eine wunderschöne Möglichkeit, um der Großmutter die eigenen Gefühle in Worte zu verpacken und die besten Wünsche zu schicken. Eine Oma spielt im Leben jedes Enkelkindes eine besondere Rolle und ist neben den Eltern einfach die Nummer eins. Zwischen Enkeln und ihrer Großmutter ist ein festes Band geknüpft, eine untrennbare Bindung, die sich nur schwer mit Worten beschreiben lässt.
Sprüche für Omas drücken auch zu besonderen Anlässen, wie einem Geburtstag, Ihre Liebe aus und sagen gleichzeitig auf eine schöne Art „Danke“. Dabei müssen es keine großen Weisheiten sein, denn Omas freuen sich über jedes Wort, das von Herzen kommt.
- Für das neue Lebensjahr wünsche ich dir ein großes Stück Freude, ein Pfund Glück, vier große Esslöffel Gesundheit, 250 Gramm Humor und eine große Tasse voller Liebe. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Oma!
- An deinen Augen liebe Oma, erkenne ich, was für ein wundervoller Mensch du bist, denn du siehst mich anders an als alle anderen. Ich erkenne es an deinem Lächeln, denn du bist ein Mensch, der mich nie belächeln würde. Ich erkenne es an jeder deiner Umarmungen, denn sie offenbart reine Liebe. Menschen wie du sind selten – und genau deshalb bist du etwas ganz Besonderes für mich. Alles Gute, liebe Oma!
- Liebe Oma, mein Herz schlägt für dich! Du gibst mir Kraft, wenn ich mich im Leben kraftlos fühle. Du bist so mutig, mir auch immer dann die Wahrheit zu sagen, wenn ich sie vielleicht nicht hören möchte. Du hilfst mir immer wieder dabei, mich selbst zu finden, wenn ich mal vom Weg abkomme. Danke, dass es dich gibt, liebe Oma! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
- Ein besonderer Mensch lässt sich daran erkennen, dass er immer in deiner Seele die Sonne scheinen lässt. Genauso ein Mensch bist du für mich, liebe Oma. Heute gratuliere ich dir von Herzen zum Geburtstag, sage Dank für all deine Liebe und wünsche dir nur das Beste – zu deinem Geburtstagsfeste!
- Die wichtigsten Menschen sind nicht diejenigen, die ein umfassendes Wissenslexikon im Kopf haben, sondern die ein Herz voller Liebe haben, Ohren, die bereit sind zuzuhören und Hände, die immer bereit sind zu helfen. Jetzt weißt du liebe Omi, warum du so wichtig und wertvoll für mich bist. Zu deinem Geburtstag wünsche ich dir von Herzen alles Liebe!
- Die Zeit verändert uns Menschen, unsere Gefühle, Situationen, Gedanken und auch Träume. Das Einzige, was die Zeit nicht verändern kann, sind unsere Erinnerungen und die unvergesslichen gelebten Momente im Leben. Liebe Oma, ich danke dir für all die wunderschönen Erinnerungen. Alles Gute zu deinem Geburtstag!
- Der einzige Reichtum, der es auf Erden wert ist, vermehrt zu werden, sind unsere Erinnerungen, die wir in unserem Herzen tragen. Liebe Oma, ich danke dir für all die schönen Augenblicke und die große Freude, die du mir im Leben bereitet hast und noch immer bereitest. Bleib gesund und lass dich heute feiern!
- Glück bedeutet, Zeit mit Menschen zu verbringen, die in der Lage sind, aus einem normalen Tag etwas ganz Besonderes und Unvergessliches zu machen. Ich danke dir für all die besonderen Tage, die ich mit dir, liebe Oma erleben durfte. Möge dir das neue Lebensjahr alles Gute, viel Gesundheit und ganz viel Freude bringen! Ich liebe dich Oma!
- Was würde ich nur ohne dich, liebe Oma machen? Ich würde sicher weniger lachen. Aus diesem Grund möchte ich niemals ohne dich sein, denn ohne dich – Oma – wäre ich wirklich allein. Alles Gute zum Geburtstag!
- Sonnenschein, Freude und gute Laune möchte ich dir heute schenken und voller Liebe an dich denken! Heute hast du Geburtstag, liebe Oma – darum sind wir heute hier und feiern fröhlich das neue Lebensjahr mit dir!
- Liebe Oma, ich wünsche dir für die nächsten 100 Jahre, dass du so viel Lebensfreude und Zuversicht ausstrahlst wie am heutigen Tag. Alles Liebe zu deinem Geburtstag!
- Liebe Oma, du bist so herrlich junggeblieben, weil wir dich alle von Herzen lieben. Zum Geburtstag schreiben wir dir nun dieses kurze Gedicht, sag jetzt bloß nicht, du magst es nicht.
- Wenn ich mal eine Omi bin, dann kommst mir du in meinen Sinn. Ich möchte ganz so sein, wie du mit deiner Kraft und deiner Ruh! Zum Geburtstag wünsche ich dir heute alles Gute, bleib immer so heiter und mit frohem Mute!
- Alle Enkelkinder – ob nah oder fern – besuchen ihre Omi gern. Ganz besonders zum Geburtstagsfeste im Gepäck für sie nur das Beste. Duftende Blumen, schöne Worte und leckere Torten – natürlich nur in Omis Lieblingssorten! Geliebt wirst du von uns allen sehr – und mit jedem Jahr noch ein wenig mehr! Alles Gute zum Geburtstag, liebe Oma!
- Dein Geburtstag, liebe Oma – der ist uns besonders wichtig! Heute feiern wir dich, na klar – alles Gute für dein neues Lebensjahr!
- Oma, die ist einfach toll! So herzensgut, fröhlich und liebevoll. Sie kann trösten und so gut kochen, hat noch nie mein Herz gebrochen. An deinem Geburtstag gebe ich dir nun etwas zurück, denn du hast es verdient, liebe Oma – das ganz große Glück! Alles Liebe zu deinem Geburtstag!
Oma werden: Sprüche zur Geburt des Enkels oder der Enkelin
Enkelkinder sind für Großeltern der größte Schatz im Leben und ein echter Segen. Aufgeregt fiebern sie der Geburt des Enkels bzw. der Enkelin entgegen. Mit diesem Augenblick verändert sich für Omas und Opas noch einmal alles: Das Haus füllt sich wieder mit unbeschwertem Kinderlachen und es kommen ganz neue Aufgaben auf die Großeltern zu.
Hier haben wir die beliebtesten Sprüche für frischgebackene Omas gesammelt. So können Sie der stolzen Großmutter zum neugeborenen Enkelkind die besten Wünsche überbringen:
- Mit jedem Enkel wird das Herz einer Großmutter größer.
- Enkel sind der lebende Beweis für jede Großmutter, dass es Wunder gibt.
- Eine Mutter zu sein, ist ein großes Glück und eine Ehre. Oma zu sein, ist ein unbezahlbarer Segen!
- Enkelkinder sind die Art des lieben Gottes, Omas für das Älterwerden zu entschädigen.
- Enkel sind wie Blumen: Man wird einfach niemals müde, sie wachsen und gedeihen zu sehen.
- Großmütter blicken auf ihren Enkel voller Stolz, Hoffnung und Liebe. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von XX.
- Wahre Liebe ist tatsächlich blind: Denn Großmütter lieben ihre Enkel schon bevor sie diese sehen und im Arm halten können.
- Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Enkels/deiner Enkelin: Du bist befördert worden und jetzt Oma. Genieß die gemeinsame Zeit!
- Oma darf man dich nun nennen, das sollte man doch sehr gut kennen: Das kleine Enkelkind, es ist endlich da – es schaut dich an, ganz wunderbar. Glückwunsch den Eltern für ihr Kind und dir liebe XY zum neugeborenen Enkelkind.
- Dein neugeborenes Enkelkind füllt nun den Platz in deinem Herzen, von dem du gar nicht wusstest, dass er bislang leer war.
- Die Liebe zwischen Großmüttern und ihren Enkeln währt ewig.
- Nun bist du Großmutter geworden und wir wollen von Herzen gratulieren. Lange hast du auf diesen wunderschönen Augenblick gewartet und nun erstrahlen deine Augen voller Stolz. Wir wünschen alles Gute und einen guten gemeinsamen Start.
- Wenn das Kind, das du von Herzen liebst, ein Kind hat, das du mit allem, was in dir ist, liebst, dann wirst du begreifen, wie unbeschreiblich schön es ist, Oma zu sein!
- Es ist egal, ob du reich oder berühmt bist – ein Enkelkind ist immer ein unbezahlbares Geschenk!
- Wenn eine Mutter denkt, dass sie fertig mit der Arbeit ist, wird sie plötzlich Großmutter. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des Enkelkindes.
- Das Lachen eines Enkelkindes ist immer wie warmer Sonnenschein im Haus.
- Die Freude einer Großmutter, ihr Enkelkind im Arm zu halten, lässt sich mit Worten nicht beschreiben. Herzlichen Glückwunsch!
- Ein Enkelkind greift nach deiner Hand und berührt für immer dein Herz!
- Das Leben einer Oma mit ihrem Enkelkind ist wie ein Strauß schöner Erinnerungen und warmer Umarmungen.
Beste Oma Sprüche: kurz & originell
Großmütter sind einzigartige Frauen, die innerhalb weniger Sekunden alles um sich herum mit Liebe erfüllen können. Jede Oma freut sich über einen spontanen Besuch, einen Anruf oder einen kleinen Gruß zwischendurch. Mit einem kurzen und originellen Spruch können Sie Ihrer Oma Ihre Dankbarkeit für alles, was sie getan hat, zum Ausdruck bringen und ihr den Tag erhellen.
Viele Freude beim Lesen und Auswählen eines „Beste-Oma-Spruchs“:
- Ohne dich, liebe Oma, wäre mein Leben nicht dasselbe. Du bist das Beste, was mir passiert ist!
- Ich liebe es, dass ich Oma alles erzählen kann und weiß, dass sie immer Ohren hat, die wirklich zuhören und Arme, die immer halten. (Albert Einstein)
- O – M – A: Das steht für „originell“, „magisch“ und „außergewöhnlich“.
- Kurz, knapp und einfach klar: Oma, du bist einfach wunderbar!
- Solange du liebe Oma für mich da bist, bleibt die Welt schön. Dafür sage ich dir heute Dank!
- Du bist und bleibst ein Vorbild für mich! Danke für alles, liebe Oma.
- Wie viele Worte braucht es, um „Danke“ zu sagen? Mit einem kleinen Gedicht möchte ich es heute wagen: Denn liebe Oma, ich hab dich so unendlich lieb und bin so froh, dass es dich gibt.
- Oma ist eine der wenigen Personen, auf die man sich immer verlassen kann.
- Deine Liebe ist wie ein kuschelig warmes Nest, in dem ich mich immer geborgen fühlen durfte. Danke Oma!
- Oma, du hast mir so viel beigebracht, von Herzen auch mit mir gelacht. Danke für alles!
- Ich frage mich: Woher nimmt sie nur die Kraft? Meine Oma, die alles schafft! Auch an trüben Tagen hilfst du mir dann, meine Oma, die einfach alles kann!
- Oma, du bist meine Definition von bedingungsloser Liebe!
- Du bist für mich ein zweiter Elternteil. Oma, ich liebe dich!
Omas Sprüche: „Oma sagt …“
Es gibt sie tatsächlich, diese weisen Menschen! Sie lassen sich erkennen an ihren Lachfältchen, dem unerschütterlichen Optimismus und den guten Ratschlägen, die das Leben einfach leichter machen. Großmütter gehören zu diesen besonderen Menschen und jeder von uns erinnert sich an die besten „Oma sagt“-Weisheiten.
Wir haben hier eine Auswahl der besten „Oma-sagt-Sprüche“ für Sie zusammengestellt.
- Oma sagt: Wenn jemand ein Problem mit dir hat, dann kann er das behalten. Es ist ja schließlich seins!
- Oma sagt: Das Wichtigste im Leben sind Hoffnung und Kraft: Die Hoffnung, dass es besser wird, wenn es mal schwer ist und die Kraft, bis dahin durchzuhalten und zu kämpfen.
- Oma sagt: Im Leben wird es Männer geben, die dich wollen, aber nur den einen, der dich verdient!
- Oma sagt: Es gibt keinen zu frühen Zeitpunkt, wenn sich etwas richtig anfühlt. Es gibt nur ein „zu spät“, wenn du zu lange wartest.
- Oma sagt: Eines Tages wirst du im Alter die Dinge bereuen, die du nicht getan hast!
- Oma sagt: Möchte dich ein Mensch wirklich in seinem Leben haben, dann wirst du ein Teil seines Lebens werden – und zwar ohne etwas dafür zu tun oder dafür kämpfen zu müssen!
- Oma sagt: Wenn wir leben, um es anderen Recht zu machen, dann entsteht Stress und Unwohlsein.
- Oma sagt: Vergiss niemals, dass wahre Liebe dir nicht wehtun kann. Doch jemand, der nicht weiß zu lieben, kann dein Herz brechen. Beachte immer diesen Unterschied!
- Oma sagt: Musst du einem Menschen in deinem Leben ständig deinen Wert beweisen, dann kannst du den Wert dieses Menschen vergessen.
- Oma sagt: Es ist in Ordnung, mal zu weinen, auch zu schreien und zu zweifeln. Doch dann sammele deinen Mut, geh hinaus, kämpfe und hol dir das, was du erträumst!
- Oma sagt: Ein glücklicher Mensch verschwendet niemals seine Zeit damit, anderen Menschen zu schaden. Der Böse aber gehört zu den Frustrierten, Unglücklichen und den Neidern!
- Oma sagt: Glaube fest daran, dass eines Tages dieser eine Mensch kommen wird, der dich nur ansieht und zum Mittelpunkt seines Lebens macht! Nichts anderes hast du auch verdient!
- Oma sagt: Durch schlechte Erfahrungen musst du im Leben durch und nicht drumherum, denn sie lassen dich wachsen und reifen!
- Oma sagt: Wahre Freunde werden dich im Leben nie verlassen! Wahre Freunde wirst du niemals verlieren. Verlierst du sie doch, so haben sie nur vorgegeben, deine Freunde zu sein.
Enkel-Oma-Sprüche
Enkelkinder sind der größte Segen und die größte Freude aller Großeltern. Im Leben der Enkel spielen Oma und Opa eine besondere Rolle. Die folgenden Sprüche wollen diese einzigartige Beziehung ausdrücken und noch einmal deutlich hervorheben, wie innig und wichtig die Beziehung zwischen Enkelkindern und Oma ist.
- Großmütter sind Menschen, die Himmel und Erde für ihre Enkelkinder bewegen würden.
- Ein Enkel kann über deinen Schoß hinauswachsen, aber niemals aus deinem Herzen!
- Ein Enkelkind ist immer ein Geschenk des Himmels, das geschätzt und geliebt werden muss.
- Enkel stellen den Glauben an die Menschlichkeit und die Lebensfreude ihrer Großeltern wieder neu her.
- Das größte Glück für eine Großmutter ist, wenn das Enkelkind kommt, strahlt und sie einfach so umarmt.
- Enkel schließen den Kreislauf der Liebe im Leben einer Oma.
- Auch wenn eine Großmutter ihre Enkel nicht jeden Tag sieht oder mit ihnen spricht – sie denkt immer an sie und liebt sie!
- Das volle Ausmaß der Oma-Liebe kannst du erst dann erkennen, wenn du selbst Oma wirst.
- Auch wenn die Arme einer Großmutter ihre Enkel nicht erreichen können, so umarmt eine Oma ihre Enkel mit ihren Gebeten.
- Enkel geben Großmütter eine zweite Chance, die Dinge anders zu machen, besser zu machen. Sie bringen das Beste in einer Oma zum Vorschein.
- Wenn du merkst, dass du früher böse auf deine Kinder wurdest und nun darüber lachst, wenn deine Enkelkinder dasselbe tun – dann weißt du, dass du eine liebende Oma bist.
- Enkelkinder sind nur ein anderes Wort für unschätzbares Glück.
Oma im Himmel Sprüche
Großeltern spielen für Kinder eine sehr große Rolle, denn bei ihnen fühlen sie sich rundum geliebt und angenommen, wie sie sind. Stirbt aber nun die geliebte Großmutter, bleibt eine große Lücke im Leben zurück. Es ist unbegreiflich, dass Menschen, die uns so nahestehen, eines Tages einfach unser Leben verlassen müssen. Der Abschied ist schmerzlich, denn eine Oma prägt das Leben ihrer Enkelkinder nachhaltig. Eine Oma ist oft eine Seelentrösterin und der emotionale Rückhalt der gesamten Familie.
Der Abschied wird am besten gemeinsam in der Familie verarbeitet. Trostvolle „Oma im Himmel Sprüche“ möchten in dieser Zeit viel Kraft spenden und den Umgang mit der Trauer erleichtern. Sie begleiten uns durch die schwere Zeit und helfen beim schrittweisen Loslassen.
- Nun ist dieser entsetzlich traurige Tag gekommen – und du liebste Oma, wurdest mir genommen. Du hast ein liebendes, treues Herz besessen, ich werde dich niemals in meinem Leben je vergessen!
- Voller Stille ist nun das Haus. Ganz leise gingst du für immer hinaus. Im Himmel ist nun dein neues Heim. Oma, es möge dort fröhlich und bunt für dich sein. Danke Oma für alles!
- In meinem Herzen wirst du ewig leben, denn eine Oma wie dich kann es nur einmal geben. Du hast mein Leben erhellt wie Kerzen und gabst unendlich viel Hoffnung und Licht in meinem Herzen!
- Die wundervolle Zeit mit dir, liebe Oma, werde ich für immer in Erinnerung behalten. Du warst eine Frau voller Stärke, Willenskraft und Wärme – und das hast du mir auch für mein Leben mitgegeben. Danke für deine bedingungslose Liebe, deine sanfte Art und deinen grenzenlosen Humor!
- Unvergesslich die gemeinsamen Augenblicke mit Oma! Unverzichtbar ihre Worte der Weisheit. Unergründlich ihre Lebenserfahrung – unermüdlich hat sie uns alle im Leben beraten. Danke Oma für alles!
- Was hast du mir nicht alles beigebracht? Wie oft haben wir von Herzen gelacht! Du warst immer eine Stütze für mich, in diesen schweren Zeiten vermisse ich dich!
- Nun, da du nicht mehr unter uns weilst, ist mein Leben ärmer, kälter und dunkler geworden. Ich vermisse dich, Oma!
- Mit dem Tod mag uns vieles genommen werden, aber niemals die Erinnerung an die wunderschönen gemeinsamen Zeiten. Oma, ich werde dich für immer lieben!
- Ganz egal, wann man seine Oma verliert: Es ist immer zu früh und tut unbeschreiblich weh!
- Liebe Omi, du hast Spuren der Fürsorge und Liebe in meinem Herzen hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird in mir für immer lebendig sein.
Oma und Opa Sprüche
Das Haus der Großeltern ist für Kinder ein perfekter Ort, an dem sie spüren können, dass sie Sicherheit, Liebe, Wärme und Geborgenheit auch außerhalb des Elternhauses erleben können. Mit Enkeln haben Omas und Opas die Möglichkeit, die Kindheit ihrer eigenen Kinder noch einmal nachzuempfinden. Für die Kleinen ist es wiederum sehr wichtig zu sehen, dass die Großeltern vieles anders machen als Mama und Papa – manches davon auch mit viel mehr Gelassenheit und Ruhe.
Die Großeltern sind liebevolle Begleiter im Leben ihrer Enkel. Diese einzigartige Beziehung wollen die nachfolgenden „Oma und Opa Sprüche“ nochmals zum Ausdruck bringen.
- Großeltern sind nicht bestechlich, nur wenn sie von ihren Enkeln umarmt werden.
- Pension Oma & Opa: Vollpension, ganzjährig geöffnet, liebevolle Betreuung, Ferienservice für Haus und Garten, gelassene Gastgeber, ausgezeichnete Küche.
- Mit dem ersten Kind werden Großeltern erwachsen. Zu Kindern werden sie wieder gemeinsam mit ihrem ersten Enkelkind.
- Großeltern sind Menschen, zu denen man aufschauen kann, ganz egal wie groß man schon ist.
- Omas und Opas fragen nicht nach dem Sinn des Lebens. Sie schauen ihm nur abends beim Schlafen zu.
- Großeltern sind Menschen mit Silber im Haar und Gold in ihren Herzen!
- Großeltern zu werden, bedeutet nicht alt zu werden: Im Gegenteil: Es heißt, dass das Leben noch eine besondere Aufgabe für einen parat hat.
- Wie können Großeltern am schnellsten ihre Enkelkinder finden? Sie müssen nur das WLAN ausschalten und schon kommen die Kinder wie von Zauberhand.
- Großeltern sind das kostbarste Juwel innerhalb jeder Familie.
Uroma Sprüche: Schöne Worte für einen ganz besonderen Menschen
Großmütter und Großväter umsorgen ihre Enkelkinder fürsorglich und schenken ihnen all ihre Liebe, denn sie sind der größte Schatz in ihrem Leben. Ein noch größerer Reichtum sind Urenkel für eine Uroma oder einen Uropa.
Hier haben wir die schönsten Sprüche und liebevollsten Verse zusammengestellt, mit denen Sie Ihrer Urgroßmutter garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können.
- Für eine Oma ist es das größte Glück, die Enkelkinder auf der Welt zu begrüßen. Eine noch viel beeindruckendere Erfahrung ist es aber, wenn eine Uroma ihre Urenkel begrüßt.
- Uroma zu sein ist noch viel eindrucksvoller und unbezahlbarer als Oma zu sein.
- Eine Uroma vermisst ihre Urenkel, wenn sie die Augen öffnet und sobald sie ihre Augen schließt, dann denkt sie mit Liebe an ihre Urenkel.
- Ich wünsche dir für jeden Tag Gesundheit, Frieden und viel Freude. Du hast nun die XX Jahre geschafft, liebe Uroma und das aus eigener Kraft. Du möchtest noch so viel erleben, wir gehen mit Dir und das auf all Deinen Wegen.
- Ein süßes Baby, ganz zart und klein, muss ein Geschöpf vom Himmel sein! Für Dich als Uroma das größte Glück, das kleine Wesen ist ein Himmelsglück.
- U – unermüdlich, R – reif, O – optimistisch, M – mütterlich, A – ausgeglichen.
- Liebste Uroma, heute ist Dein großer Tag, Du bist unsere Sonne, egal was kommen mag! Wir alle sind heute gekommen zu Dir, wollen singen, feiern und lachen mit Dir! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem XX-Geburtstag.
- Du hattest so ein bewegtes Leben, Du hast zu jeder Zeit uns viel mitgegeben. Dein heutiger Tag soll etwas Besonderes sein, wir wollen mit Dir feiern und fröhlich sein.
- Liebe Uroma, wir wünschen Dir nur das Beste zu Deinem heutigen Geburtstagsfeste. Herzlichen Glückwunsch!
- Eine Oma zu haben bedeutet eine große Portion Liebe zu bekommen. Eine Uroma zu haben, bedeutet die doppelte Portion Liebe zu bekommen.
- Großzügig und tatkräftig warst Du Uroma zu jeder Zeit. Liebevoll und mütterlich hast Du mich in Deine Arme genommen. Weise hast Du mir immer Ratschläge und Hilfen gegeben. Herzlich und fröhlich konnten wir zu jeder Zeit gemeinsam lachen. Ich bin für jeden Tag dankbar, den ich mit Dir verbringen durfte.
- Die Urenkel kommen von nah und fern zu Deinem Geburtstag, da kommen alle gern. Mit Dir feiern, lachen und Kuchen essen, an schöne Momente erinnern und die Zeit ganz vergessen. Deinen Geburtstag, den feiern wir heute mit Dir, liebe Uroma, darum sind wir alle hier. Bleib gesund, glücklich, fröhlich wie heut, es wäre schön, wenn das noch lange so bleibt.
Hintergrundwissen: Warum ist Oma eigentlich so wichtig?
Enkel brauchen ihre Großeltern, denn sie gehören innerhalb der Familie zu den wichtigsten Bezugspersonen. Oma und Opa gehen mit ihnen nämlich einfach anders um als die Eltern. Andersherum brauchen aber auch Großeltern ihre Enkelkinder, weil sie mit ihnen jung, fröhlich und fit bleiben. Viele Großmütter und Großväter finden in ihren Enkeln ihre Sinnerfüllung, denn Enkelkinder vermitteln ihnen, dass sie geliebt sind und gebraucht werden. Nach vielen Jahren kehrt ins Haus das unbeschwerte, vertraute Kinderlachen wieder zurück – und das tut einfach gut!
Eine Großmutter ist für die gesamte Familie eine unschätzbare Bereicherung – und das vollkommen zu Recht:
- Oma ist die ideale Geschichten-Erzählerin: Eine Oma liest ihren Enkeln nicht nur Geschichten und Märchen vor, sondern denkt sich auch selbst die schönsten Geschichten aus. Zudem können Großmütter lustige Geschichten aus der Kindheit der Eltern erzählen – und das hält die Familiengeschichte lebendig! Auch von früheren Vorfahren, Verwandten und wahren Begebenheiten können Omas erzählen und nehmen einen auf diese Weise mit auf eine spannende Reise in die frühere Zeit.
- Oma ist eine Vertrauensperson: Der Kontakt zu den Großeltern ist für Kinder von unschätzbar großem Wert, denn Kinder sind für eine gesunde Entwicklung auf mehrere Bezugspersonen angewiesen. Durch Oma und Opa können Enkelkinder lernen, dass es neben ihren Eltern noch weitere Menschen gibt, die sie lieben und denen sie Vertrauen entgegenbringen dürfen. Zudem gestaltet sich der Umgang der Großeltern mit den Enkeln in einer anderen Art und Weise als der Umgang zwischen Eltern und Kindern.
- Omas haben oftmals viel Geduld & Zeit: Im hektischen Familienalltag kommen Ruhe und Gelassenheit häufig viel zu kurz. Beim Besuch der Großeltern lässt sich das sehr deutlich erspüren, denn hier dominieren Ruhe und innere Gelassenheit. Omas und Opas stecken nicht im Stress des Alltags und nehmen sich immer viel Zeit für ihre Enkel. Sie haben stets ein offenes Ohr und schaffen somit eine friedvolle Atmosphäre für die Kleinen. Im Alltag bleibt Müttern und Vätern auch nicht immer viel Zeit zum Spielen mit den Kindern. Haushalt, Arbeit, Kochen: Eltern sind häufig gestresst und müssen im Alltag funktionieren, was stressig und kräfteraubend ist. Bei Oma ist vom Stress und der Hektik nichts zu spüren und alle Aufmerksamkeit kann den Enkeln gewidmet werden. Diese ungeteilte Aufmerksamkeit tut allen Beteiligten gut und sorgt somit für eine wunderschöne gemeinsame Zeit.
- Omas lieben es zu verwöhnen: Bei Oma ist einfach alles anders, denn Großmütter sind bekannt dafür, ihre Enkelkinder zu verwöhnen. Bei den Großeltern wird den Enkeln jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Ob noch ein Stückchen Schokolade oder ein Extra-Taschengeld: Bei Oma stehen die Enkel im Mittelpunkt.
- Omas sind super Ratgeber: Ganz egal ob bei einer Erkältung oder beim ersten Liebeskummer: Der Erfahrungsschatz von Oma übertrifft den der Eltern bei Weitem. Omas haben in ihrem Leben schon sehr viel erlebt und somit einen sehr großen Wissensreichtum erworben. Daher sind Großmütter ein prima Ratgeber, wenn es im Leben mal nicht weitergeht – und ein guter Rat ist im Leben häufig Gold wert. Und: Omas sind nicht nur gute Ratgeber, sondern dementsprechend auch gute Zuhörer!
- Omas sind ein idealer Halt für die ganze Familie: Ohne Oma und Opa haben es Familien wesentlich schwerer, denn in vielen Alltagssituationen setzen Eltern auf die Unterstützung der Großeltern. So können Mütter und Väter beispielsweise schon vor der Kindergartenzeit ihrem Beruf nachgehen, wenn sich Oma und Opa bereit erklären, auf die Enkelkinder aufzupassen. Gleichzeitig können die Eltern beruhigt sein, denn bei Oma und Opa sind Kinder generell immer in den besten und liebevollsten Händen.
- Omas sind immer stolz auf ihre Enkel: Bei Oma müssen keine Höchstleistungen erbracht werden, damit ihre Augen voller Stolz leuchten. Ob ein Ton auf dem Klavier oder ein kleines Gedicht: Es gibt kaum jemanden, der stolzer auf die Leistungen der Enkel ist als Großeltern.
- Omas Rezepte sind die Leckersten: So köstlich backen und kochen wie Oma kann keiner! Ganz gleich ob Apfelkuchen, leckerer Festtagsbraten mit Knödel oder weihnachtliche Plätzchen: Bei Oma riecht es immer herrlich und es schmeck auch so! Hier werden Enkel mit den besten Rezepten verwöhnt. Und das Beste ist: Omas kochen und backen immer mit ganz viel Liebe, auch wenn sich Kinder zum vierten Mal in Folge Spaghetti Bolognese wünschen.
- Omas sind Freizeit-Heldinnen: Ganz egal ob ins Kino, in den Zirkus oder in die schöne Natur: Mit Oma lassen sich die aufregendsten und schönsten Ausflüge unternehmen. In den meisten Fällen werden Ausflüge auch mit einem gemeinsamen Eisessen oder Ähnlichem verbunden: Einfach immer ein rundum perfekter Freizeittag!
- Oma ist die liebste Geschenkegeberin: Welche Oma macht ihren Enkeln nicht von Herzen gerne Geschenke? Ob zum Schulbeginn mit einem neuen Schulranzen und einem schönen Federmäppchen bis hin zu Lieblingspuppe oder dem Lieblings-Spielzeugbagger: Omas zaubern ihren Enkeln immer ein Lächeln aufs Gesicht. Da lässt sich wirklich nur von Herzen „Danke“ sagen.
Wortbedeutung: Woher kommt eigentlich das Wort „Oma“?
Oma ist eine Abkürzung für „Older Mama“, was übersetzt ins Deutsche „ältere Mama“ bedeutet. In manchen Regionen Deutschland werden die Großeltern von ihren Enkeln Omama oder Opapa genannt: Hier kommt die Wortbedeutung noch klarer zum Ausdruck.