Opa-Sprü­che: Zita­te und Sprü­che für den Groß­va­ter

Opa ist ein ganz beson­de­rer Mensch. Er gilt als der aller­bes­te Hand­wer­ker, der groß­zü­gi­ge Groß­va­ter, der gerne einen Zuschuss zum Taschen­geld gibt und als uner­schöpf­li­che Weis­heits­quel­le. Groß­vä­ter sind für die meis­ten Menschen eine der wert­volls­ten Bezugs­per­so­nen. Schö­ne Opa-Sprü­che sind eine opti­ma­le Möglich­keit, um diesem beson­de­ren Menschen die eige­ne Liebe, Dank­bar­keit und Wert­schät­zung entge­gen­zu­brin­gen.

Ein Opa freut sich nicht nur zum Geburts­tag oder auch zum Vater­tag über ein paar liebe­vol­le Worte. Auch ohne einen beson­de­ren Anlass lassen sich Groß­va­ters Augen mit ein paar schö­nen Sprü­chen und Zita­ten zum Strah­len brin­gen. In diesem Arti­kel haben wir für Sie die schöns­ten Sprü­che für Opa zusam­men­ge­stellt. Ganz egal ob liebe­voll, lustig oder tief­sin­nig: Hier finden Sie für jeden Anlass die passen­den Worte für Ihren Groß­va­ter oder Urgroß­va­ter.

Opa-Sprüche - Zitate und Sprüche für den Großvater
Opa-Sprü­che - Zita­te und Sprü­che für den Groß­va­ter

Sprü­che für den Opa: Einfach mal sagen, dass Opa der Beste ist

Es gibt viele Anläs­se und Gele­gen­hei­ten, dem eige­nen Opa zu sagen, wie groß­ar­tig er ist und wie dank­bar Sie für ihn sind.

Groß­vä­ter verschö­nern die Kind­heit, beglei­ten einen mit star­ker, treu­er Unter­stüt­zung durch den Alltag und stehen immer mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob Geschich­ten erzäh­len, gemein­sa­me Unter­neh­mun­gen oder lusti­ge Erleb­nis­se: Die Zeit, die zusam­men verbracht wird, bleibt sowohl Opas als auch den Enkel­kin­dern immer in Erin­ne­rung. Die Rolle des Groß­va­ters ist dabei nicht zu unter­schät­zen, denn Opa kann dank seiner Lebens­er­fah­rung Dinge anders einschät­zen und beur­tei­len.

Am Vater­tag denken viele Menschen nicht nur an den eige­nen Papa, sondern auch an den Opa. Sprü­che für Opas sind hier eine idea­le Möglich­keit, um Zunei­gung und Dank zum Ausdruck zu brin­gen. Doch auch zum Geburts­tag des Groß­va­ters, zur Geburt des Enkel­kin­des oder einfach für eine schö­ne Gruß­kar­te zwischen­durch braucht es die passen­den Worte. Schö­ne Sprü­che, Opa Zita­te oder Weis­hei­ten erfreu­en immer das Herz – egal ob liebe­voll, emotio­nal, kurz oder mit einer Prise Humor! Opa ist einfach immer der Beste und genau das soll­ten wir ihn auch immer wieder spüren lassen – ganz gleich zu welchem Anlass.

Opa-Spruch
Opa-Spruch

Sprü­che für Opa: Schö­ne Sprü­che für den Groß­va­ter

Es gibt viele gute Grün­de, um Opa „Danke“ zu sagen oder ihm ein paar schö­ne Worte der Wert­schät­zung zu widmen. Im Folgen­den finden Sie die schöns­ten Opa-Sprü­che, die für jeden Anlass passen. Viel Freu­de beim Lesen und Aussu­chen:

  • Nur mein Opa hat es geschafft, meine Kind­heit durch Humor, Weis­heit und Liebe so unver­gess­lich zu machen.
  • Kinder brau­chen Opa, damit sie wissen, wie echte Helden ausse­hen.
  • Ein Opa hört immer zu, hat immer eine helfen­de Hand, gibt dir in jeder Situa­ti­on einen Ratschlag und zeigt dir jeden Tag aufs Neue, dass seine Liebe für dich niemals enden wird.
  • Das Enkel­kind fragt den Opa: Opa, was genau bedeu­tet das Wort Liebe? Der Opa antwor­tet: Es sind genau diese Momen­te, in denen du als Erwach­se­ner lächelnd an mich zurück­den­ken wirst.
  • Glück und Freu­de sind für mich, dich als Opa zu haben.
  • Jeder Tag mit dir ist wie eine wert­vol­le Perle, die meinen Schatz an Erin­ne­run­gen berei­chert, Opa.
  • Als Gott die Opas erschaf­fen hat, habe ich den aller­bes­ten Opa der Welt bekom­men.
  • Ich schenk dir von Herzen einen Kuss. Du bist für mich der beste Opa, den ich Tag für Tag immer mehr lieben muss.
  • Du hast mir gezeigt, was wahre Stär­ke bedeu­tet, Opa.
  • Opas haben ein golde­nes Herz voller Liebe, Weis­heit und Humor, mit dem sie jeden Tag alle in ihren Bann ziehen können.
  • Du wurdest als Papa von mir geliebt und jetzt als Opa wirst du von deinen Enkeln vergöt­tert.
  • Du bist der Fels in der Bran­dung, der Leucht­turm im Sturm. Danke, dass du immer für mich da bist, Opa
  • Das Einzi­ge, was ich noch schö­ner finde, als dich als meinen Vater zu haben ist, dass ich weiß, dass meine Kinder dich als Groß­va­ter haben werden.
  • Väter wissen vieles, aber Groß­vä­ter wissen einfach immer alles!
  • Deine Geschich­ten sind die wert­volls­ten Schät­ze meines Lebens, Opa.
  • Einen Action­hel­den ohne Cape nennt man Opa.
  • Für mich ist jede Sekun­de, jede Minu­te, jede Stun­de und jeder Tag unver­gess­lich, wenn ich sie mit meinem Opa verbrin­gen darf.
  • Mein Opa ist der größ­te, das habe ich gera­de nach­ge­mes­sen.
  • Deine Liebe ist wie ein ewiger Sommer in meinem Herzen, Opa.
  • Selbst wenn mein Opa silber­nes Haar hat, so ist sein Herz aus purem Gold.
  • Opas erle­ben die schö­nen Seiten des Eltern­seins noch­mals aus einer ganz neuen Perspek­ti­ve!
  • Opa, du bist wie ein alter Baum, immer stark und bereit uns Schutz zu bieten.
  • Mein Opa kann vieles repa­rie­ren und erset­zen, aber niemand kann mir meinem Opa erset­zen.
  • Lieber Opa, ich habe dich so lieb, ich kann dir sagen, dass es keinen besse­ren Opa gibt. Jede Nacht leuch­ten am Himmels­zelt die Ster­ne und flüs­tern dir zu, ich habe dich so unbe­schreib­lich gerne. Wenn ich dich brau­che, warst du immer bei mir. Deine Aufmerk­sam­keit schenk­test du mir. Ich verlas­se mich immer auf deine Liebe und dein Vertrau­en, auf dich, lieber Opa kann ich immer bauen.
  • Deine Freund­lich­keit und Herz­lich­keit zeich­nen dich aus. Deine Liebe ist viel größer als unser ganzes Haus. In jeder Situa­ti­on bist du immer bei mir, dafür liebe ich dich und danke dir.
  • Opa, deine Güte und Liebe sind die Säulen, auf denen meine Welt gebaut ist.
  • Opa, du bist das leben­de Beispiel dafür, dass Liebe, Freund­lich­keit und Geduld die wich­tigs­ten Tugen­den sind.
  • Opa, du bist mein Held, mein Vorbild, mein Leucht­turm in der Dunkel­heit.
Spruch für Opa
Spruch für Opa

Opa-Zita­te und Sprü­che berühm­ter Persön­lich­kei­ten

Manch­mal fehlen einem einfach die rich­ti­gen Worte, um das zu sagen, was einem auf der Seele liegt. Da ist es ideal, auf Sprü­che oder Zita­te berühm­ter Persön­lich­kei­ten zurück­zu­grei­fen. Berühm­te Schrift­stel­ler, Poli­ti­ker, Philo­so­phen und viele ande­re große Persön­lich­kei­ten können unser Sprach­rohr sein, um dem Opa die eige­nen Gefüh­le oder den Dank zum Ausdruck zu brin­gen.

  • Es gibt Väter, die ihre Kinder nicht lieben. Aber niemals hat es Groß­vä­ter gege­ben, die ihre Enkel­kin­der nicht ange­be­tet hätten. (Victor Hugo, fran­zö­si­scher Poet und Autor)
  • Opa sagt, wir haben alles, um uns glück­lich zu machen, außer Glück. (Ellen Glas­gow, ameri­ka­ni­sche Schrift­stel­le­rin)
  • An den Vorfah­ren kann man nichts ändern, aber man kann mitbe­stim­men, was aus den Nach­kom­men wird. (Fran­çois de la Roche­fou­cauld, fran­zö­si­scher Lite­rat)
  • Wenn aber gesagt worden ist, man solle die Vorfah­ren nach­ah­men, dann schließt das frei­lich aus, dass man ihre Fehler nach­ma­chen muss. (Marcus Tulli­us Cice­ro, römi­scher Poli­ti­ker)
  • Du musst dein eige­nes Wachs­tum machen, egal wie groß dein Groß­va­ter war. (Abra­ham Lincoln, US-ameri­ka­ni­scher Präsi­dent)
  • Jede Gene­ra­ti­on lächelt über die Väter, lacht über die Groß­vä­ter und bewun­dert die Urgroß­vä­ter. (William Somer­set Maug­ham, engli­scher Erzäh­ler)
  • Auf den Enkel blickt man voll Hoff­nung. (Charles-Louis de Secon­dat, fran­zö­si­scher Schrift­stel­ler)
  • Nicht unse­ren Vorvä­tern wollen wir trach­ten uns würdig zu zeigen - nein: unse­rer Enkel­kin­der! (Bertha Frei­frau von Sutt­ner, Schrift­stel­le­rin)
  • Gesichts­fal­ten sind die Pfade, wo das Lächeln spazie­ren ging. (Mark Twain, US-ameri­ka­ni­scher Schrift­stel­ler)
Opa-Zitat
Opa-Zitat

Lusti­ge Opa-Sprü­che: Sag es mit Humor!

Opas sind oftmals der Inbe­griff von Ausge­las­sen­heit und Humor! Opa-Sprü­che, die lustig sind, passen daher so gut wie immer. Humor­vol­le Opa-Sprü­che sind zudem nicht nur für eine Gruß­kar­te geeig­net, sondern auch für eine Whats­App oder SMS. Wenn Sie Sprü­che suchen, die eine Prise Humor vermit­teln und Ihren Opa zum Lachen brin­gen, werden Sie in diesem Kapi­tel garan­tiert fündig. Viel Freu­de beim Lesen und Schmun­zeln.

  • Nur gute Väter werden auch dazu beför­dert, dass sie Opa sein dürfen.
  • Mit Opa zusam­men zu sein, ist wie eine Zeit­rei­se - nur mit mehr Witzen und Keksen.
  • Auch wenn ich noch klei­ne Hände habe, so kann ich meinen Opa doch schon um den Finger wickeln.
  • Opas sind einfach ganz norma­le Papas, die aller­dings aus den Regeln heraus­ge­wach­sen sind.
  • Opa, deine Witze sind so alt wie die Dino­sau­ri­er, aber sie brin­gen mich immer noch zum Lachen!
  • Mein Opa hat mich so lieb und er hilft mir auch immer dabei, dass wir zusam­men Omas Essen aufes­sen können.
  • Mein Opa ist nicht nur der abso­lu­te Hammer, sondern viel mehr ein ganz großer Werk­zeug­kas­ten.
  • Groß­vä­ter sind wie Väter, nur viel locke­rer und cooler.
  • Mein Opa hat seinen eige­nen Willen und lässt sich von nieman­den sagen, was er tun soll, außer von mir als seinem Enkel­kind.
  • Ich brau­che keinen Action­hel­den, ich habe den besten Super­hel­den – er heißt Opa.
  • Opa, du sagst, du bist alt? Dann bist du wie ein guter Wein - je älter, desto besser.
  • Gott hat viel zu tun und kann nicht über­all gleich­zei­tig sein, deswe­gen schuf er Opas.
  • Opa, deine Bril­le ist so dick, dass du in der Zukunft sehen kannst!
  • Du hast mir nichts vorzu­schrei­ben, denn du bist nicht mein Opa.
  • Mein Opa ist mein Anwalt, ohne ihn sage ich nichts.
  • Opa, du bist nicht dick, sondern einfach nur kusche­lig.
  • Enkel­kin­der sind die idea­le Ausre­de für Opas, warum sie sich eine Modell­ei­sen­bahn kaufen müssen.
  • Mein Opa nimmt mitt­ler­wei­le komi­sche Trop­fen, das liegt daran, dass er früher zu viel gute genom­men hat.
  • Opa, bist du sicher, dass du noch fahren darfst? Selbst Schild­krö­ten über­ho­len uns auf der Auto­bahn!
  • Ich glau­be, mein Opa hat die Jugend­quel­le gefun­den. Schließ­lich ist er der größ­te Kinds­kopf, den ich kenne!
Lustiger Opa-Spruch
Lusti­ger Opa-Spruch

Sprü­che zu Opas Geburts­tag: Die schöns­ten Groß­va­ter-Sprü­che zum Ehren­tag

Gemein­sam verbrach­te Zeit ist das wert­volls­te Gut! Groß­vä­ter freu­en sich aber nicht nur darüber, sondern auch über warm­her­zi­ge, persön­li­che Worte zum eige­nen Ehren­tag.

Sprü­che zu Opas Geburts­tag sollen beson­de­re Wert­schät­zung, Liebe und Respekt vermit­teln. Die rich­ti­gen Worte zeigen ihm, dass er nach wie vor der Mittel­punkt des Tages ist. Hier finden Sie origi­nel­le Sprü­che zum Geburts­tag, die Sie zum Beispiel für die Geburts­tags­kar­te verwen­den können. So hat Ihr Opa immer wieder die Gele­gen­heit, diese zu lesen und sich an den wunder­schö­nen Tag zurück­zu­er­in­nern.

  • Hurra, mein Opa der wird heute X Jahre! Glück, Freu­de, Gesund­heit und ein langes Leben, all das wollen wir dir heute als Wünsche mitge­ben.
  • Lieber Opa, du bist unser großes Glück, stehst täglich mit Rat und Tat zur Seite und suchst auch vor viel Arbeit nie das Weite. Deinen Enkeln schenkst du Liebe und Glück, davon möch­ten wir dir heute schen­ken ein Stück zurück. Alles gute zum Geburts­tag!
  • Wir gratu­lie­ren dir lieber Opa und wollen zusam­men feiern. Wir sind dank­bar für dich und dass wir immer mit dir reden können. Du bist ein wich­ti­ger Teil in unse­rem Leben, dieser soll heute beson­ders hoch­le­ben!
  • Du hast heute dein Wiegen­fes­te, dafür wünsch ich dir das Aller­bes­te. Freu­de, Gesund­heit, Glück und Humor mögen allzeit bei dir sein!
  • Mein Opa ja der kann alles, lachen, spie­len, trös­ten und repa­rie­ren – das kann kein ande­rer sonst kapie­ren. Du bist einfach wunder­bar, so etwas wie dich gibt es nicht noch­mal. Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburts­tag Opa!
  • Die gemein­sa­men Erin­ne­run­gen blei­ben für immer bestehen, wir freu­en uns das wir uns heute wieder­se­hen. Wir lachen, spie­len, tanzen und singen, eine große Torte wollen wir auch zu dir brin­gen. Unser Opa ist einfach ein Super­star, den feiern wir nicht nur heute, sondern das ganze Jahr.
Opa-Sprüche und Zitate
Opa-Sprü­che und Zita­te
Spruch für Opas Geburtstag
Spruch für Opas Geburts­tag

Sprü­che für Opa: Hab dich lieb!

Opa ist das Ober­haupt der Fami­lie und ein echter Super­held, nicht nur für die Klei­nen! Es bedarf aber keiner großen Worte, um die Liebe zum Opa zu beschrei­ben. Schon weni­ge Worte können Ihren Groß­va­ter wissen lassen, wie viel er Ihnen bedeu­tet. Im hekti­schen Alltag gehen klei­ne Gesten der Zunei­gung und Aufmerk­sam­keit rasch unter. Umso wert­vol­ler ist es, hin und wieder bewusst eini­ge Worte an einen gelieb­ten Menschen wie den eige­nen Opa zu rich­ten. Hier finden Sie eine Auswahl der schöns­ten „Hab-dich-lieb-Opa-Sprü­che“.

  • Ich hab dich einfach so lieb, dass es keinen besse­ren Opa jemals für mich gibt.
  • Opa, deine liebe­vol­le Art macht die Welt zu einem besse­ren Ort. Ich hab dich unend­lich lieb!
  • Opa, du bist der beste! Ich hab dich lieb und bewun­de­re dich sehr!
  • Für den welt­bes­ten Opa: Ich hab dich lieb, heute und für immer!
  • Du liebst den Wald und auch das Meer, bist immer lustig, liebe­voll und auch stur. Manch­mal denk ich mir so muss ein Opa einfach sein. Ich hab dich lieb und das wird jeden Tag so sein.
  • Für mich bedeu­tet das Wort Opa einen Menschen an meiner Seite zu haben, der mich immer liebt und unter­stützt. Danke das du mein Opa bist.
  • Mein Opa der ist einfach so toll - er war schon immer mein Vorbild und Idol.
  • Du bist mein Opa und dafür danke ich dir, könnt mir kein Leben vorstel­len ohne dich. Jeden Tag bist du an meiner Seite, unter­stützt, beglei­test und prägst mich – ich hab dich lieb.
  • Opa, du bist der Stern, der mein Leben erhellt. Ich hab dich lieb!
  • Die Liebe eines Groß­va­ters für seine Enkel verdop­pelt sich jeden Tag mehr. Danke, dass du mich diese Liebe immer wieder spüren lässt.
  • Du bist nicht nur mein Opa, sondern auch mein bester Freund. Ich hab dich lieb, Opa!
  • Opa, danke für all die liebe­vol­len Momen­te. Du bist der beste Opa und ich hab dich sehr lieb!
"Ich hab dich lieb"-Spruch für Opa
„Ich hab dich lieb“-Spruch für Opa

Opa-Sprü­che: Danke an den besten Opa!

Groß­vä­ter sind immer für einen da! Sie haben stets ein offe­nes Ohr, unter­stüt­zen wo sie nur können, und sind ein weiser Ratge­ber. Daher ist es schön, hin und wieder Worte des Dankes an den Groß­va­ter zu rich­ten. Danke-Sprü­che brin­gen Liebe und Wert­schät­zung zum Ausdruck und vermit­teln dem Groß­va­ter, dass er und seine Taten nicht als selbst­ver­ständ­lich ange­se­hen werden.

In diesem Abschnitt finden Sie ein wenig Inspi­ra­ti­on, um Ihren Dank an den Groß­va­ter noch persön­li­cher zu formu­lie­ren. Ihr Opa wird sich mit Sicher­heit sehr darüber freu­en!

  • Es gibt so viele Groß­vä­ter auf der ganzen Welt. Eines weiß ich aber ganz sicher, dass ich den Aller­bes­ten habe!
  • Glück sind oft die klei­nen Dinge, für die es sich lohnt, dank­bar zu sein. Du bist das größ­te Glück für mich, weil du mein Opa bist.
  • Mein Leben wäre nur halb so schön, wenn du nicht da wärst. Vieles kann man erset­zen, aber nicht den einen Menschen, der dir so viel bedeu­tet.
  • Danke Opa, dass du da bist, wenn ich krank bin, dass du mir zuhörst, wenn ich trau­rig bin und mich jeden Tag ermu­tigst an mich selbst zu glau­ben.
  • Ein Opa steht für Liebe, Verständ­nis, Ratschlä­ge und Humor. Jeder Tag ist beson­ders, wenn ich ihn mit dir verbrin­ge.
  • Danke Opa, dass ich schon so viel von dir gelernt habe. Danke für die vielen Ratschlä­ge und auch die lusti­gen Tänze, die du mir beigebracht hast.
  • Mein Leben wäre schwarz-weiß, wenn ich es ohne dich verbrin­gen müss­te. Dank dir ist es bunt!
  • Wenn du nicht mein Opa wärst, dann hätte ich dich ausge­sucht, damit du es ab heute sein kannst.
  • Ich möch­te dir heute beson­ders danke sagen für alles, was du für mich getan hast. Ich war dir niemals zu viel, du hast mir immer zuge­hört und in jeder Situa­ti­on Verständ­nis gezeigt. Dafür möch­te ich dir danken liebs­ter Opa.
  • Du hast mir immer Geschich­ten von der weiten Welt erzählt, wir sind zusam­men spazie­ren gegan­gen, du hast mir im Garten die Bäume und Sträu­cher erklärt, wir haben zusam­men für die Schu­le gelernt, du hast mich unter­stützt, wenn ich dich gebraucht habe. Jede Sekun­de mit dir ist eine unver­gess­li­che Erin­ne­rung. Danke für diese schö­ne Zeit und dass du mein Opa bist.
  • Es gibt eine Sache, die noch viel besser ist, als dich als meinen Papa zu haben. Noch schö­ner, lusti­ger und besser ist es, dass du für meine Kinder ein Vorbild, Ratge­ber und liebe­vol­ler Opa bist.
"Danke an Opa"-Spruch

„Opa und Enkel“-Sprüche

Opas sind einfach etwas ganz Beson­de­res und spie­len in den aller­meis­ten Fällen eine zentra­le Rolle im Leben der Enkel­kin­der. Jede Bezie­hung zwischen einem Opa und seinen Enkeln ist etwas beson­de­res und einzig­ar­tig. Die folgen­den Sprü­che für Opa und Enkel brin­gen genau diese einzig­ar­ti­ge Bezie­hung zum Ausdruck und wollen noch­mals hervor­he­ben, wie wich­tig beide fürein­an­der sind.

  • Mein Opa ist ein Zaube­rer, er schafft es, dass ich immer wieder stau­nend vor ihm stehe.
  • Enkel und Opa – das ist eine Liebe, die für immer blei­ben wird.
  • Auch wenn ich erwach­sen werde, werde ich immer dein klei­ner Enkel/Enkelin sein, Opa.
  • Ein Opa ist ein klei­nes Stück Eltern, ein klei­nes Stück Lehrer und ein klei­nes Stück bester Freund
  • Zwischen Opa und Enkel gibt es eine beson­de­re Verbin­dung, die das Herz und die Seele berührt.
  • Enkel und Opa, zusam­men gegen den Rest der Welt!
  • Ein Opa ist jemand, der dir den Weg zeigt und dann erfreut zusieht, wie du ihn gehst.
  • Zwischen einem Opa und einem Enkel entsteht eine Bindung, die nie zerbricht.
  • Die Weis­heit eines Opas ist ein kost­ba­res Erbe.
  • Das Band zwischen Opa und Enkel ist stär­ker als Zeit und Distanz.
  • Ein Opa ist jemand, der Geschich­ten aus der Vergan­gen­heit, Träu­me für die Zukunft und Liebe für immer in seinem Herzen trägt.
Enkel-Opa-Spruch
Enkel-Opa-Spruch

„Oma und Opa“-Sprüche

Das Heim von Oma und Opa ist für Kinder der perfek­te Ort: Hier können sie Sicher­heit, Wärme, Gebor­gen­heit und gren­zen­lo­se Liebe erfah­ren. Mit den Enkeln können aber auch die Groß­el­tern die Kind­heit ihrer eige­nen Kinder noch­mals nach­emp­fin­den und vieles viel­leicht anders machen als in jungen Jahren. Oma und Opa sind einfach ein perfek­tes Team und genau diese einzig­ar­ti­ge Bezie­hung wollen die folgen­den „Oma und Opa Sprü­che“ verdeut­li­chen.

  • Oma und Opa, zwei Menschen, unend­lich viele Geschich­ten und eine Liebe, die niemals endet.
  • Der größ­te Segen sind Groß­el­tern für ihre Enkel.
  • Oma und Opa sind nicht bestech­lich, es sei denn ein Enkel­kind umarmt sie.
  • Das erste Kind lässt Eltern erwach­sen werden. Sobald das erste Enkel­kind da ist, werden sie wieder zu Kindern.
  • Zu Oma und Opa kann ich immer aufschau­en, egal wie alt ich bereits bin.
  • Eine Stun­de bei Oma und Opa ist wie ein klei­nes Stück­chen Himmel auf Erden.
  • Oma und Opa sind das Herz der Fami­lie, und ihr Lachen ist Musik für unse­re Seelen
  • Omas und Opas machen sich nicht perma­nent Gedan­ken über den Sinn des Lebens. Sie schau­en ihr Enkel­kind an und wissen, worin der Sinn besteht.
  • Omas und Opa haben nicht nur silber­nes Haar, sondern ihr Herz ist aus Gold.
  • Groß­el­tern sind der teuers­te Diamant in einer Fami­lie.
  • Wahre Liebe schätzt auch das, was sie noch nicht gese­hen hat. Meine Groß­el­tern lieb­ten mich schon, bevor ich über­haupt auf der Welt war – das ist echte Liebe.
  • Egal um was es geht, Oma und Opa sagen immer ja. Deswe­gen frage ich lieber gleich sie.
  • Oma und Opa sind wie alte Bäume: Sie bieten Schutz und Stär­ke und sind voller Leben und Geschich­ten.
  • Oma und Opa – sie geben dir Flügel, wenn du flie­gen willst, und Wurzeln, wenn du Halt brauchst.
  • Liebe ist endlos, wenn sie von den Groß­el­tern kommt.
  • Oma und Opa sind Eltern mit etwas mehr Zucker­guss.
  • Oma und Opa sind wie Ster­ne. Man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da.
Oma-Opa-Spruch
Oma-Opa-Spruch

Uropa-Sprü­che: Die schöns­ten Opa-Sprü­che für den Urgroß­va­ter

Groß­el­tern umsor­gen ihre Enkel mit viel Fürsor­ge, Geduld und Liebe, denn sie sind der größ­te Schatz in ihrem Leben. Ein noch größe­rer Segen sind jedoch Uren­kel für einen Urgroß­va­ter. Hier finden Sie die schöns­ten Uropa-Sprü­che, die dem Urgroß­va­ter mit Sicher­heit ein Lächeln auf sein Gesicht zaubern und sein Herz aufge­hen lassen:

  • Nur ein guter Opa, wird auch zum Uropa beför­dert.
  • Uropa – ein echter Exper­te im Ratschlä­ge geben. Ein Meis­ter, kaput­te Dinge zu repa­rie­ren. Eine Quel­le der Liebe und Gebor­gen­heit für die Fami­lie. Ein Mensch mit silber­nem Haar und einem golde­nen Herzen.
  • Uropa, deine Geschich­ten sind wie ein kost­ba­res Erbe, das von Gene­ra­ti­on zu Gene­ra­ti­on weiter­ge­ge­ben wird.
  • Ein Uropa hält deine Hand nur für eine Weile, aber dein Herz für immer.
  • Ein Uropa ist ein Fens­ter zur Vergan­gen­heit, ein Spie­gel der Gegen­wart und ein Licht­strahl in die Zukunft.
  • Ein Uropa zu sein ist noch viel bedeu­ten­der und aufre­gen­der als Opa zu sein.
  • Uropa, du bist das leben­de Gedächt­nis unse­rer Fami­lie und die Quel­le unse­rer Stär­ke.
  • Für einen Opa ist es ein bedeu­ten­der Moment, wenn er zum ersten Mal seine Enkel auf der Welt will­kom­men heißen darf. Ein noch viel größer Moment ist es aber, wenn ein Uropa zum ersten Mal seine Uren­kel sehen darf.
  • Dein Leben es war sehr eindrucks­voll, jeder Tag mit dir ist für uns Enkel toll. Beson­ders heute zu deinem Wiegen­fes­te, wünschen wir dir Uropa nur das Aller­bes­te.
  • Uropa, du bist der Beweis, dass Liebe und Güte niemals altern.
  • Ein Uropa ist wie ein alter Baum - stark, bestän­dig und voller Leben.
  • Uropa, du bist der Stamm, an dem unse­re Fami­li­en­ge­schich­te wächst.
Uropa-Spruch
Uropa-Spruch

Opa verstor­ben: Sprü­che zum Abschied vom Groß­va­ter

Ganz egal, ob es sich um ein uner­war­te­tes Ereig­nis oder um einen Abschied nach länge­rer Krank­heit handelt: Der Tod des Groß­va­ters ist immer ein sehr schmerz­li­cher Verlust. In den aller­meis­ten Fällen sind sehr viele unver­gess­li­che Erin­ne­run­gen mit dem Opa verbun­den, die in den Herzen der Hinter­blie­be­nen ein schmerz­li­ches Gefühl der Leere hinter­las­sen. Wunder­schö­ne Nach­mit­ta­ge beim Werken im Garten, lusti­ge Aben­teu­er auf dem Spiel­platz oder gemein­sa­me Feste: Opa wird mit Sicher­heit sehr fehlen, denn er hat das Leben der Kinder und Enkel­kin­der oftmals entschei­dend geprägt.

Es scheint unbe­greif­lich, in Zukunft ohne diesen gelieb­ten Menschen weiter durch das Leben zu gehen. Liebe­vol­le, trost­rei­che Sprü­che zum Tod des Groß­va­ters können hier helfen, den Abschied leich­ter zu verkraf­ten. Hier finden Sie die schöns­ten Sprü­che für den verstor­be­nen Opa, die Ihnen den Umgang mit der Trau­er erleich­tern sollen und beim schritt­wei­sen Loslas­sen helfen möch­ten. Wir wünschen Ihnen viel Freu­de beim Lesen und viel Kraft in dieser schwe­ren Zeit!

  • Jeden Tag aufs Neue haben wir mit dir, lieber Opa gelacht. Uns um diesen heuti­gen Tag, keine Gedan­ken gemacht. Von dir haben wir viel Gutes gelernt, jeder Tag aufs Neue war ein mit Liebe und Humor erfüll­ter. Du bleibst für immer in unse­ren Herzen – wir vermis­sen dich sehr.
  • Es ist schwer, Menschen zu lassen, die einem so viel bedeu­tet haben.
  • Alles, was du uns hinter­las­sen konn­test, sind die Erin­ne­run­gen, die wir in unse­ren Herzen tragen. Jeden Moment werden wir an dich denken und versu­chen, dass was du uns als Vorbild mitge­ben hast, weiter­zu­ge­ben. Für die viele gemein­sa­me Zeit sind wir dank­bar, du warst der beste Opa, den wir uns vorstel­len konn­ten.
  • Niemand wird ster­ben, der für so viele Menschen ein wert­vol­ler Mensch ist. Deine Liebe wird für immer blei­ben und uns Tag für Tag beglei­ten.
  • Im ersten Moment bringt der Tod viel Trau­er mit sich. Nach und nach wandelt er sich in Erin­ne­run­gen an die schö­ne, gemein­sa­me Zeit.
  • Du bist schon über den Regen­bo­gen gegan­gen und wartest dort auf uns. Wir werden hier deine Liebe, deinen Humor und deine Weis­heit weiter­ge­ben, bis wir uns wieder­se­hen.
  • Der Tod ist wie eine schö­ne Kerze, deren Licht erlischt.
  • Auch wenn du Opa nicht mehr hier bist, so sind doch all unse­re gemein­sam erleb­ten Momen­te immer in meinem Herzen.
  • Du bist immer da, wo ich auch bin, denn du lebst in meinem Herzen weiter lieber Opa.
Trauerspruch für Opa
Trau­er­spruch für Opa

Hinter­grund­wis­sen zu Opa-Sprü­chen: Warum ist Opa eigent­lich so wich­tig?

Enkel brau­chen ihre Groß­el­tern, denn sie gehö­ren inner­halb der Fami­lie zu den wich­tigs­ten Bezugs­per­so­nen. Vor allem Groß­vä­ter sind auch eine wich­ti­ge Erzie­hungs­in­stanz, die aber natür­lich nicht die Eltern-Kind-Bezie­hung ersetzt, sondern viel­mehr sinn­voll ergänzt. Enkel­kin­der profi­tie­ren also von der Lebens­er­fah­rung und Weis­heit des Opas.

Ein Groß­va­ter ist für die gesam­te Fami­lie eine unschätz­ba­re Berei­che­rung – und das voll­kom­men zu Recht:

  • Bei Opa erfah­ren Kinder Sicher­heit, Liebe und Gebor­gen­heit: Das Haus von Oma und Opa ist der perfek­te Ort, um Kindern zu zeigen, dass Sie auch in einem ande­ren Zuhau­se sicher und geliebt sind. Für klei­ne Kinder ist es wich­tig zu sehen, welche Regeln in ande­ren Haus­hal­ten herr­schen, wie ande­re zwischen­mensch­li­che Bezie­hun­gen gelin­gen und dass sie sich auch außer­halb des Eltern­hau­ses sicher und gebor­gen fühlen dürfen. Das hilft den Klei­nen, Tren­nungs­ängs­te abzu­bau­en und offe­ner für neue Situa­tio­nen zu sein.
  • Opa wirkt Wunder für das Selbst­be­wusst­sein der Klei­nen: Länge­re TV-Zeiten, weni­ger Verhal­tens­re­geln, mehr Süßig­kei­ten: Omas und Opas verwöh­nen ihre Enkel und erlau­ben auch mal das, was bei Mama und Papa häufig verbo­ten ist. Bei den Groß­el­tern gelten ande­re Erzie­hungs­re­geln als zu Hause, denn bei Opa und Oma muss nicht alles perfekt durch­or­ga­ni­siert ablau­fen. Kinder genie­ßen bei Opa oftmals eine Extra­por­ti­on Frei­heit und das ist auch sehr wert­voll für die Entwick­lung der Klei­nen. Kinder merken schnell, dass sie bei ihren Groß­el­tern anders behan­delt werden, weil sie für Opa und auch für Oma etwas Beson­de­res sind. Das bedeu­tet aber nicht auto­ma­tisch, dass sie auch vom Rest der Welt erwar­ten, so behan­delt zu werden wie vom Groß­va­ter und der Groß­mutter. Für Opa jedoch das Größ­te zu sein, stärkt das Selbst­ver­trau­en der Klei­nen und lehrt sie an sich selbst zu glau­ben. Kinder werden bei Opa und Oma aber nicht nur mit Mate­ri­el­lem verwöhnt, sondern auch mit viel Zeit und Liebe!
  • Kinder lernen viel von Opa: Im hekti­schen, digi­ta­len Alltag fehlt Müttern und Vätern häufig die Gele­gen­heit, um ihren Kindern eini­ge hand­werk­li­che Fähig­kei­ten beizu­brin­gen. Opa hat diese Zeit, die Geduld und auch das Wissen: Ganz egal ob mit Schleif­pa­pier, Feile und Holz arbei­ten, Rasen mähen oder klei­ne Bastel­ar­bei­ten mit Kasta­ni­en und Eicheln: Werken mit Opa macht einfach Spaß!
  • Opas vermit­teln die Fami­li­en­ge­schich­te: Kinder können von ihrem Opa und ihrer Oma erfah­ren, wer sie sind und woher sie kommen. Opa kann span­nen­de Geschich­ten über Mama oder Papa und ande­re Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge erzäh­len und den Klei­nen somit erklä­ren, wie sich die Fami­lie entwi­ckelt hat. Darüber hinaus können Groß­vä­ter erzäh­len, wie sie selbst damals aufge­wach­sen sind und was sie in ihrer Kind­heit erlebt haben. Meis­tens wissen sie sogar, wie ihre eige­nen Groß­vä­ter gelebt haben. Somit erfah­ren Enkel­kin­der jede Menge Span­nen­des über die Fami­li­en­ge­schich­te und die Vergan­gen­heit – über viele Gene­ra­tio­nen hinweg.
  • Opas schen­ken Enkel­kin­dern viel Liebe und Geduld: Die Liebe von Mama und Papa bleibt für eine gesun­de Entwick­lung von Kindern immer das Wich­tigs­te. Doch auch die bedin­gungs­lo­se Liebe von Opa ist sehr wert­voll. Opas Termin­plan ist nur selten voll, daher kann er abseits der Alltags­hek­tik Zeit mit den Kindern verbrin­gen. Ganz egal, ob die Puppe aufwen­dig frisiert werden muss oder die Lieb­lings­ge­schich­te zum fünf­ten Mal in Folge vorge­le­sen werden soll: Mit seiner Engels­ge­duld geht Opa den kind­li­chen Bedürf­nis­sen sehr gerne nach und vermit­telt ihnen auf diese Weise Sicher­heit und Gebor­gen­heit.
  • Opa ist ein sehr guter Ratge­ber: Schlaf­lo­se Näch­te, Kinder­krank­hei­ten oder orga­ni­sa­to­ri­sche Schwie­rig­kei­ten im Alltag: Opa weiß in den meis­ten Fällen Rat, denn schließ­lich gibt es kaum etwas, dass er nicht selbst mit seinen eige­nen Kindern erlebt hat. Mit weisem Rat kann er für mehr Klar­heit sorgen und somit Fehl­ent­schei­dun­gen vermei­den. Auch wenn nicht immer jeder Rat ange­nom­men wird: Opa um Rat fragen ist immer eine sehr gute Idee!

Wort­be­deu­tung: Woher kommt eigent­lich das Wort „Opa“?

Das Wort Opa setzt sich aus zwei unter­schied­li­chen Wörtern zusam­men. Das „O“ ist die Abkür­zung für das engli­sche Wort „older“, zu Deutsch „älter“. „Pa“ ist die Abkür­zung für „Papa“. Somit ist Opa die Abkür­zung für „Older Papa“, also „älte­rer Papa“. In eini­gen Regio­nen wird der Groß­va­ter auch Opapa genannt: Damit kommt die tatsäch­li­che Wort­be­deu­tung noch klarer zum Ausdruck.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00