Was sind Glückwünsche?
Ein Glückwunsch (oder eine Gratulation) ist eine Geste der positiven Anteilnahme an einem freudigen Ereignis. Als Zeichen der Wertschätzung, Verbundenheit und Freundschaft gehören Glückwünsche zum „guten Ton“ im sozialen Miteinander.
Mit Glückwünschen drücken wir aus, dass wir an jemanden denken, uns mit dem Gegenüber freuen und ihm nur das Beste wünschen. Ziel sollte es sein, die Freunde des Gegenübers zu verstärken. Allerdings kann es auch schmerzlich sein, wenn man keine Glückwünsche (zum Beispiel zum Geburtstag) erhält, obwohl man fest damit gerechnet hätte.
Leider wird in unserer schnelllebigen Zeit dieses soziale Miteinander der positiven Anteilnahme oft vernachlässigt oder als lästige Aufgabe mit einer kurzen Standardfloskel wie „Alles Gute zum Geburtstag“ oder „Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit“ abgehandelt. Viel schöner ist es, sich ein bisschen mehr Zeit zu nehmen, um persönliche Glückwünsche zu formulieren, die auch wirklich als Zeichen der Wertschätzung wahrgenommen werden.
Damit Sie immer die richtigen Worte für solche persönlichen Glückwünsche zu jedem Anlass finden, haben wir für Sie hier ein paar Ideen, Vorlagen und Sprüche gesammelt, die Sie als Inspirationsquelle nutzen können.
Kurze Glückwünsche zu jedem Anlass
Wenn es nur ein kurzer Glückwunsch sein soll, können Sie folgende Formulierungen auf Ihre jeweilige Situation anpassen:
- Alles Liebe und herzlichen Glückwunsch.
- Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Ich freue mich von ganzem Herzen für dich.
- Ich sende dir viele Glückwünsche und eine feste Umarmung.
- Nur die besten Glückwünsche und alles Gute!
- Ich freue mich mit dir an diesem besonderen Tag. Alles Gute zum ANLASS und eine schöne Feier!
- Zu Deinem ANLASS gratuliere ich dir ganz herzlich und wünsche Dir nur das Allerbeste.
- Kurz und gut, mein Wunsch ist klein: Du mögest immer glücklich sein!
- Ich wünsche zu diesem Feste, dir herzlichst nur das Beste.
Glückwünsche zum Geburtstag
Schöne Glückwünsche und Geburtstagsgrüße versüßen dem Geburtstagskind den Tag und zeigen, dass Sie an diesem Ehrentag an die Person denken. Folgende Muster, Sprüche, Zitate und Vorlagen können Sie nutzen um schöne Glückwünsche zum Geburtstag zu formulieren:
- Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag, viel Glück und vor allem viel Gesundheit und Sonne im neuen Lebensjahr.
- Ich wünsche dir zu deinem Geburtstag so viel Glück, wie der Regen Tropfen hat, so viel Liebe, wie die Sonne Strahlen hat und so viel Freude, wie der Himmel Sterne hat.
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Lass es dir gut gehen, und feiere deinen Geburtstag ausgelassen.
- Ich wünsche Dir einen tollen Tag mit viel Sonnenschein, Spaß und vielen Geschenken.
- Das kommende Lebensjahr soll dich mit vielen Abenteuern und wunderbaren Momenten überraschen. Nur die besten Glückwünsche zu deinem Geburtstag sendet dir …
- Happy Birthday to you liebe / lieber NAME! Mögen alle deine Träume in Erfüllung gehen.
- Hoch sollst du leben, Geburtstagskuchen wird es geben, bunte Geschenke und viele Kerzen, ich gratuliere dir von Herzen!
- Wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag. Bleib genau so glücklich, offenherzig und humorvoll, wie du bist.
- Was könnte es schöneres geben, als deinen Ehrentag mit dir zu feiern. Zum Geburtstag sende ich dir die besten Glückwünsche!
- Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deinem XX. Geburtstag. Mögen dich Glück, Freude, Liebe und vor allem Gesundheit auch in deinem kommenden Lebensjahr begleiten.
- Ich wünsche dir 12 Monate Glück, 52 Wochen Zufriedenheit, 365 Tage voller Liebe, 8.760 Stunden ohne Stress, 525.600 Minuten Frohsinn und 31.536.000 schöne Sekunden mit deinen Liebsten. Kurz gesagt: Ein wunderbares neues Lebensjahr!
- Vom Kuchen des Lebens sollst du das süßeste Stück bekommen.
- Wer so viele Kerzen auspusten kann, hat noch massig Luft nach oben! (Frank von Schillerberg-Gosheim)
- Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
Weitere Ideen und Inspirationen finden Sie in unserem Beitrag: Sprüche und Glückwünsche zum Geburtstag.
Glückwünsche zur Hochzeit
Sie sind auf eine Hochzeit eingeladen, haben schon ein passendes Geschenk und suchen jetzt nach passenden Hochzeitsglückwünschen? Gerade bei Hochzeiten bietet es sich an einen schönen Spruch über die Liebe oder ein Zitat mit ein paar persönlichen Worten zu kombinieren. Hier finden Sie eine Sammlung schöner Sprüche und Textvorlagen für Glückwünsche zur Hochzeit. Tipp: Diese Vorlagen eigenen sich auch wunderbar für einen Eintrag im Gästebuch!
- Es ist nicht wichtig welchen Weg du gehst, sondern mit wem du ihn gehst.
- Der schönste Weg ist der gemeinsame.
- Eine Ehe eingehen heißt kleine Dinge aufzugeben um größeren Wert zu besitzen.
- Das schönste Geschenk des Lebens ist es, wenn die große Liebe wahr wird.
- Möge eure Liebe das sichere Fundament sein, auf dem ihr euer gemeinsames Leben aufbaut.
- Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. (Clemens Brentano)
- Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer)
- Die Liebe ist ein ICH, die ein DU sucht, um ein WIR zu werden.
- Gesucht und gefunden - in Liebe für immer verbunden.
- Es gibt einen Tag, da geht man gemeinsam der Zukunft entgegen und ein einfaches „JA“ verschönert das ganze restliche Leben.
- Herzlichen Glückwünsch zur Vermählung. Ich wünsche euch für euren gemeinsamen Lebensweg nur das Beste.
- Ich gratuliere euch von ganzem Herzen zu eurer Hochzeit und wünsche euch für eure gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute.
- Zu eurem heutigen Hochzeitstag sende ich euch die besten Wünsche. Mögen all eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.
- Ich gratuliere dem frisch gebackenen Ehepaar ganz herzlich zu eurem Ja-Wort und wünsche euch eine glückliche Ehe.
- Die besten Glückwünsche zu eurer Vermählung. Möge eure Liebe nie enden und ihr euch immer mit Respekt, Achtsamkeit und Toleranz begegnen.
- Für eure Zukunft wünsche ich euch nur das Allerbeste: Liebe, Glück, Zufriedenheit und ein langes gemeinsames Leben.
- Die Ehe ist eine Brücke, die jeden Tag neu gebaut werden muss, am besten von beiden Seiten. Zu eurem großen Tag wünsche ich euch, dass dieses Bauvorhaben stehts von Erfolg geprägt sein wird.
Weitere Ideen und Inspirationen finden Sie in unserem Beitrag: Sprüche und Glückwünsche zur Hochzeit.
Glückwünsche zur Geburt eines Kindes
Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonders Erlebnis, das das Leben der frisch gebackenen Eltern für immer verändern wird. Mit Glückwünschen zur Geburt zeigen Sie den Eltern, dass Sie sich mit Ihnen freuen und den neuen Erdenbürger auf dieser Welt willkommen heißen. Hier finden Sie Vorlagen, Sprüche und Mustertexte zur Inspiration für Ihre eigenen persönlichen Glückwünsche zur Geburt eines Kindes:
- Großes nimmt immer im Kleinen seinen Anfang. Ich gratuliere euch ganz herzlich zur Geburt eurer kleinen Tochter / eures kleinen Sohnes.
- Hurra das Baby ist da! Endlich ist die lange Zeit des Wartens vorbei. Ich freue mich mit euch! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Kindes.
- Ich gratuliere den frisch gebackenen Eltern ganz herzlich zum Baby und wünsche dem/der Kleinen viel Gesundheit und euch beiden ruhige Nächte.
- Zu eurem süßen Schatz möchte ich euch ganz herzlich beglückwünschen. Ich freue mich mit euch und wünsche euch nur das Allerbeste.
- Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Babys und alles Gute für euren weiteren Lebensweg als kleine Familie.
- Ein wenig Mama, ein wenig Papa und ganz viel Wunder! Die besten Wünsche zur Geburt eures Sohnes / euerer Tochter sendet euch …
- Ein Kind kann dein ganzes Herz ausfüllen, ohne auch nur ein einziges Wort zu sagen.
- Ein Baby füllt einen Platz in Deinem Herzen, von dem Du nie wusstest, dass er leer war.
Weitere Ideen und Inspirationen finden Sie in unserem Beitrag: Sprüche und Glückwünsche zur Geburt.
Glückwünsche zur Taufe
Mit der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der christlichen Kirche aufgenommen. Dieses besondere Ereignis ist ein Grund zu feiern und dem Täufling Glückwünsche zu senden. Klassischerweise werden für solche Glückwünsche schöne Bibelverse zitiert und mit einigen persönlichen Worten und Wünschen kombiniert. Immer häufiger werden aber auch modernere Zitate und Sprüche als Grundlage für solche Glückwünsche verwendet. Hier finden Sie einige Beispiele und Muster für Glückwünsche zur Taufe:
- Ich wünsche dir zur heiligen Taufe nur das Allerbeste: Ganz viel Liebe, Weisheit und Gesundheit. Möge Gott dich beschützen und leiten bei allem was du tust.
- Deine Taufe soll der Grundstein für ein wunderbares Leben voller schöner Momente, glücklicher Zufälle, traumhafter Augenblicke und aufregender Abenteuer sein.
- Sei mutig und stark! Fürchte dich also nicht, und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst. (Josua 1,9) Herzlichen Glückwunsch zu deiner Taufe.
- Genieße dein Leben, lächle jeden Tag, hör auf dein Herz, entdecke kleine und große Wunder, greife nach den Sternen, folge deinen Träumen und lasse die Liebe in dein Leben. Zur Taufe wünsche ich dir alles Liebe und Gottes Segen.
- Von Herzen alles Gute und Gottes Segen zu deiner heutigen heiligen Taufe, wünsche ich dir mein liebes (Paten-)Kind.
- Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Johannes 8, 12)
- In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.
- Das Leben jedes Menschen ist ein von Gotteshand geschriebenes Märchen. (Hans Christian Andersen)
- Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4, 16b)
Weitere Ideen und Inspirationen finden Sie in unserem Beitrag: Sprüche und Glückwünsche zur Taufe
Glückwünsche zur Konfirmation
Bei der Konfirmation bekennen junge Menschen in einem speziellen Segnungsgottesdienst ihren christlichen Glauben und werden dadurch mündige Mitglieder der evangelischen Gemeinde. Folgende Sprüche, Vorlagen und Muster für Glückwünschen zur Konfirmation greifen die Bedeutung der heiligen Konfirmation anlassgerecht auf:
- Gott hat große Pläne für dich. Sei gespannt darauf! Für deinen ganz persönlichen Lebensweg wünsche ich dir von Herzen alles Gute.
- Herzlichen Glückwunsch zu deiner Konfirmation. Möge Gott stets ein wachsames Auge auf dich haben und dich beschützen.
- Die Konfirmation ist ein großer Schritt in Richtung Erwachsenwerden. Ich wünsche dir auf diesem Weg alles Gute und viel Erfolg für deine Zukunft.
- Zur Konfirmation sende ich dir die herzlichsten Glückwünsche. Möge Gottes Güte dich begleiten: Heute, morgen und zu allen Zeiten.
- Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deiner Konfirmation und wünsche Dir alles Liebe, Gute und viel Glück für deine Zukunft.
- Bleibe weiterhin so fröhlich und aufgeschlossen wie bisher, dann wirst du in deinem Leben viel erreichen. Alles Gute und die herzlichsten Segenswünsche zur Konfirmation sendet dir …
- Wer Gott vertraut, wird seine Güte erfahren. (Psalm 32, 10b)
- Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. (Martin Luther)
Weitere Ideen und Inspirationen finden Sie in unserem Beitrag: Sprüche und Glückwünsche zur Konfirmation.
Glückwünsche zur Kommunion
Die (Erst-)Kommunion gehört (neben der Taufe und der Firmung) zu den Einführungssakramenten in der katholischen Kirche. Am Tag ihrer Erstkommunion empfangen Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion in Form von Brot und Wein, die den Leib Christ darstellen. Dieser erste Empfang der heiligen Kommunion stellt einen Schritt des Hineinwachsens in die Kirche dar und ist ein Grund zum Feiern. Hier finden Sie Sprüche und Vorlagen für Glückwünsche zur Kommunion:
- Mögen die Grenzen, an die dich dein Leben bringen wird, einen Weg für deine Träume offen lassen. Die allerbesten Wünsche zu Deiner ersten heiligen Kommunion sendet dir …
- Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deiner heiligen Erstkommunion und hoffe, dass du auch noch nach vielen Jahren freudig an diesen wunderbaren Tag zurückdenken wirst.
- Meine herzlichsten Glückwünsche zu deiner ersten heiligen Kommunion. Mögen Liebe, Wärme und Gottes Segen dein stetiger Begleiter auf Deinem weiteren Lebensweg sein.
- Ich gratuliere dir herzlich zu Deiner Erstkommunion. Möge Dein Leben von Liebe, Verständnis und Wärme geprägt sein.
- Unter Gottes Flügeln findest du Zuflucht. (Psalm 91,4C)
- Gott ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23,1)
- Danket dem Herrn; denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich. (Psalm 106,1.)
- Wo Gott dich hingesät hat, dort sollst du blühen.
- Wende dein Gesicht immer der Sonne zu, denn dann fallen die Schatten hinter Dich.
Weitere Ideen und Inspirationen finden Sie in unserem Beitrag: Sprüche und Glückwünsche zur Kommunion.
Glückwünsche zum bestandenen Führerschein
Der Führerschein ist für viele Menschen das Ticket zur großen Freiheit und gehört zum Erwachsenwerden einfach dazu. Hier finden Sie Beispieltexte für Glückwünsche zur bestandenen Führerscheinprüfung, die oftmals mit einer liebevollen Erinnerung daran kombiniert werden, dass der neue Verkehrsteilnehmer vorsichtig fahren und sein Glück nicht herausfordern soll:
- Dein altes Fahrrad guckt Dir traurig hinterher, denn das brauchst Du jetzt nicht mehr! Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein und allzeit gute Fahrt!
- Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Führerscheinprüfung. Und denke immer daran: Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
- Ich weiß genau wie schön es ist, endlich seinen Führerschein in den Händen zu halten. Dazu möchte ich dir ganz herzlich gratulieren!
- Herzliche Glückwünsche zum Führerschein - Ab jetzt beginnt die große Freiheit.
- Alles Liebe zum Führerschein und denke immer daran Polizeikontrollen und Radarfallen weiträumig zu umfahren.
- Genauso, wie deine beiden Füße fest auf dem Boden stehen sollen, sollen auch alle vier Räder deines Autos immer sicheren Bodenkontakt haben!
Glückwünsche zum Schulabschluss / Ausbildung / Studium
Egal ob Schulabschluss, Berufsausbildung oder Studium - jeder Abschluss eines so bedeutenden Lebensabschnitts ist ein Grund zum Feiern und natürlich auch für Glückwünsche. Hier finden Sie Mustertexte und Sprüche, die Sie für Glückwünsche zum bestandenen Abschluss nutzen können:
- Herzlichen Glückwunsch zum ANLASS! Du hast es dir mehr als verdient.
- Wir wussten immer, dass du es schaffst und freuen uns mit dir!
- Du hast es geschafft! Wir sind sehr stolz auf dich. Herzlichen Glückwunsch!
- Allergrößten Respekt und Anerkennung für dich zu Deiner bestandenen Prüfung!
- Ich wünsche dir, dass du auch alle deine weiteren Ziele erreichst, auf dem Weg dorthin glücklich bist und optimistisch in deine wundervolle Zukunft schaust.
- Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben. (Albert Einstein)
- Arbeite und lerne, und du kannst gar nicht verhindern, dass du etwas wirst. (Thomas Carlyle)
- Bildung ist die Fähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. (Paul de Lagarde)
- Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. (Benjamin Franklin)
- Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überall hinbegleitet.
Wie schreibe ich eine Glückwunschkarte?
Es steht eine Feier an und Sie haben bereits ein Geschenk gekauft, eingepackt und möchten nun eine Glückwunschkarte schreiben? Dann fragen Sie sich bestimmt was Sie auf diese Glückwunschkarte schreiben sollen. Gratulationen und gute Wünsche in Worte zu fassen ist manchmal gar nicht so einfach. Es soll auf keinen Fall langweilig, sondern persönlich und vielleicht auch originell sein, Ihre Gefühle ausdrücken und natürlich auch zum Anlass passen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihre Gratulationen und guten Wünsche in Worte zu fassen:
- Sprechen Sie den Empfänger mit seinem Namen an.
- Nutzen Sie keine abgedroschenen oder langweiligen Standard-Floskeln wie „Alles Gute zum Geburtstag wünschen Max, Karin und Lisa“ Suchen Sie sich stattdessen lieber einen schönen (zum Anlass passenden) Spruch oder ein Zitat aus und ergänzen Sie dieses mit ein paar persönlichen und ernst gemeinten Worten.
- Um Ideen für die persönlichen Worte zu finden, denken Sie an den Empfänger bzw. die Empfängerin der Glückwünsche: Welche Hobbys hat die Person, was ist ihr Lieblingsbuch, Film oder Serie. Was macht sie beruflich, in welcher Lebenslage befindet sie sich. Macht die Person gerne Sport? Ist sie gerne in der Natur unterwegs, hat sie einen Garten oder vielleicht Haustiere? Solche Informationen helfen Ihnen einen passenden Spruch oder ein schönes Zitat zu finden und lassen sich wunderbar in Glückwünschen aufgreifen und machen diese gleich persönlicher.
- Auch auf gemeinsame Erinnerungen oder Wünsche und Ziele für die Zukunft können Sie in den persönlichen Worten eingehen.
- Achten Sie beim Schreiben der Karte auf eine schöne, saubere Handschrift, sowie eine korrekte Rechtschreibung. Schreiben Sie den Text am besten auf einem separaten Blatt Papier vor und übertragen Sie ihn danach sorgfältig auf die Glückwunschkarte.
- Schreiben Sie die Karte in einer sauberen Umgebung. Kaffeeflecken oder Hundehaare in der Glückwunschkarte und „Eselsohren“ im Umschlag machen keinen guten Eindruck.
- Wenn die Grußkarte verschickt werden soll, ist es wichtig die Karte pünktlich zu versenden. Rechnen Sie die Postlaufzeit mit ein und schicken Sie die Karte mindestens 2 bis 3 Werktage vor dem jeweiligen Anlass ab. Achten Sie auf die korrekte Empfänger-Adresse und schreiben Sie auch den Absender mit auf den Umschlag. Achtung: Je nach Größe und Gewicht der gewählten Grußkarte wird vielleicht mehr als das Standard-Briefporto fällig.
Ich habe ein Geschenk oder eine Glückwunschkarte erhalten, wie bedanke ich mich?
Sie haben ein Geschenk, eine Glückwunschkarte, einen Glückwunschbrief oder ein anders Glückwunschschreiben erhalten? Dann ist es an der Zeit danke zu sagen. Je nach Anlass (und Wert des Geschenks) reicht hierfür vielleicht eine SMS oder eine Nachricht per WhatsApp in der Sie sich herzlich bedanken. Wenn es etwas persönlicher sein soll, rufen Sie den Absender an und bedanken sich am Telefon.
Gerade bei besonderen Festen und einmaligen Anlässen (wie Hochzeit, Taufe oder rundem Geburtstag), wenn Sie reichlich beschenkt oder tatkräftig unterstützt wurden, sind individuelle Dankeskarten angebracht. Mit diesen Dankeskarten können Sie sich in angemessener Form schriftlich bei Familie, Freunden und allen anderen Gästen und Helfern bedanken. Solche Karten werden in der Regel 2 bis 8 Wochen nach der Feier verschickt und können mit eigenen Fotos und Texten sehr persönlich gestaltet werden.
Zu den Anlässen an denen oftmals Dankeskarten verschickt werden, gehörten unter anderem:
- Hochzeit
- Geburt
- Taufe
- Firmung
- Jugendweihe
- Konfirmation
- Kommunion
- Einschulung
- Runder Geburtstag
- Silberne Hochzeit
- Goldene Hochzeit
- Trauerfeier